Geidorf: Verkehrsentschärfungen als Ziel

So könnte das Körblergassen-Gebiet verkehrsberuhigt werden. | Foto: Moveit
  • So könnte das Körblergassen-Gebiet verkehrsberuhigt werden.
  • Foto: Moveit
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Nach Geidorfer Petition sind Gespräche über Verkehrslösung geplant.

Für großes Echo sorgte der in der vergangenen WOCHE-Ausgabe erschienene Artikel rund um die eingebrachte Petition von Geidorfer Anrainern, die durch zwei neue Bebauungspläne in der Hochsteingasse/Grabenstraße sowie am Lindweg ein noch größeres Verkehrsaufkommen befürchten. Der Verein "Moveit" setzte sich bereits intensiv mit der Thematik auseinander und erarbeitete bereits einen Vorschlag zur Verkehrsberuhigung.
"Konkret soll an der Kreuzung Humboldstraße/Goethestraße nur mehr das Abbiegen von der Humboldt- in die Goethestraße erlaubt sein. Die Zonen östlich und südlich des Spar-Marktes könnten als attraktiver Platz gestaltet werden, mit Durchfahrtmöglichkeit ausschließlich für den Radverkehr", erläutert Christian Kozina von "Moveit".
In weiterer Folge müsse man dann die Körblergasse auf Höhe Landesschulrat in beide Richtungen öffnen. "Wenn man dann auch den potenziellen Schleichverkehr über den Rosenberggürtel unterbindet, indem man ihn auf der kompletten Länge zur Fahrradstraße macht, wäre das gesamte Viertel nur mehr über die Bergmanngasse erreichbar und somit für den Durchzugsverkehr uninteressant."

Gesprächsaustausch folgt

Über diese Pläne wurde im Rahmen eines Grätzeltreffs, bei dem KPÖ-Gemeinderätin Christine Braunersreuther anwesend war, gesprochen.
"Der Verkehr hat in den letzten Jahren wirklich zugenommen, auch die Trasse für den Bus zur Wirtschaftskammer ist zu eng bemessen. Deshalb ist es gut und richtig, dass über neue Lösungsmöglichkeiten diskutiert wird." Auf Initiative von Stadträtin Elke Kahr soll es noch im Juni einen Gesprächsaustausch zwischen Bürgerinitiative, Stadt- und Verkehrsplanung geben.
Kahr ist es außerdem wichtig zu betonen, dass es zu keiner Mehrbelastung durch den Kfz-Verkehr kommen soll und dass eine Verbesserung der Öffi-Erschließung realisiert wird.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.