Selbstbestimmt leben
Haus Esther unterstützt ab sofort ältere Personen

- Das "Haus Esther" ist ab sofort zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um die Betreuung im Alter.
- Foto: GGZ
- hochgeladen von Andreas Strick
Mit dem "Haus Esther" wurde in Graz eine Drehscheibe rund um Fragen und Bedürfnisse zur Betreuung im Alter geschaffen, welche es Menschen ermöglichen soll, möglichst lange und selbstbestimmt leben zu können.
GRAZ. Möglichst lange gesund zu Hause leben: Das ist der Wunsch vieler älterer Menschen und ihrer Angehörigen. Mit dem "Haus Esther" als Zentrum für gesundes Altern steht in Graz nun ein Haus für mehrere Pflege- und Hilfsangebote der Stadt und von Partnergesellschaften zur Verfügung.
Vorbild war ein schwedisches Netzwerk, welches sich anhand der Bedürfnisse einer fiktiven älteren Person namens "Esther" orientiert. Für ältere Menschen und ihre Angehörigen bedeutet das ein optimales Angebot und die Ersparnis unnötiger Wege.

- Bürgermeisterin Elke Kahr eröffnete die neue Einrichtung.
- Foto: GGZ
- hochgeladen von Andreas Strick
Länger gesund zu Hause
Zur feierlichen Eröffnung gaben sich Bürgermeisterin Elke Kahr, Stadtrat Robert Krotzer und der Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren GGZ, Gerd Hardinger, die Ehre. Mit Frau Pflüger, einer Bewohnerin im betreuten Wohnen der GGZ, wurde zudem Einblick in die Herausforderungen "einer Esther" gewährt.
Am Nachmittag konnten Besucherinnen und Besucher im Rahmen eines „Open House Days“ Einblicke in die Leistungen des Hauses gewinnen. Dabei konnten auch diverse Infostände besucht werden.

- Eine "Esther" berichtet von ihren Erfahrungen und Bedürfnissen.
- Foto: GGZ
- hochgeladen von Andreas Strick
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.