Neu ernannte Offiziere und Unteroffiziere
Im Dienst für unser Vaterland

Tag der Führungskräfte des Bundesheeres im Grazer Burghof: Präsident Karl Bauer, Militärkommandant Heinz Zöllner, Leutnant Paul Weiler, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler, Wachtmeister Marcel Huber und Präsident Andreas Matausch (v.l.).  | Foto: Land Steiermark/Binder
5Bilder
  • Tag der Führungskräfte des Bundesheeres im Grazer Burghof: Präsident Karl Bauer, Militärkommandant Heinz Zöllner, Leutnant Paul Weiler, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler, Wachtmeister Marcel Huber und Präsident Andreas Matausch (v.l.). 
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte im Rahmen des „Tags der Führungskräfte“ jungen Soldatinnen und Soldaten mit Dienstort in der Steiermark zur Ausmusterung.

GRAZ. Anlässlich des Tags der Führungskräfte des österreichischen Bundesheeres wurden die neuen Offiziere und Unteroffiziere von Landeshauptmann Christopher Drexler und Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner im Rahmen eines Festaktes im Hof der Grazer Burg willkommen geheißen.

Mehrjährige Ausbildung

Nach Abschluss einer mehrjährigen Ausbildung an der theresianischen Militärakademie bzw. an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns traten nun 96 neue Unteroffiziere und 25 neue Offiziere formell ihren Dienst in der Steiermark an. Den Soldatinnen und Soldaten wurde eine Ehrengabe in Form eines Coins (Erinnerungsmünze) überreicht.

LH Christopher Drexler bei seiner Ansprache. | Foto: Land Steiermark/Binder
  • LH Christopher Drexler bei seiner Ansprache.
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Landeshauptmann Drexler unterstrich in seiner Ansprache die herausragende Rolle des österreichischen Bundesheeres für die Republik: „Seitens des Landes Steiermark und all seiner Dienststellen, besonders auch der Bezirkshauptmannschaften, darf ich dem Österreichischen Bundesheer meinen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit in den unterschiedlichsten Situationen aussprechen. Die vergangenen Jahre haben mehrere Herausforderungen gebracht, die gezeigt haben, wie wichtig es ist, ein verlässliches Heer zu haben. Ein Heer, das den Bürgerinnen und Bürgern in einer unsicheren Welt Sicherheit gibt. Den jungen Offizieren und Unteroffizieren gratuliere ich herzlich zum eingeschlagenen Weg und zur erfolgreich absolvierten Ausbildung und danke für die Bereitschaft, der Allgemeinheit zu dienen!“

Vorstellung der neu ernannten Offiziere und Unteroffiziere des Bundesheeres im Grazer Burghof. | Foto: Land Steiermark/Binder
  • Vorstellung der neu ernannten Offiziere und Unteroffiziere des Bundesheeres im Grazer Burghof.
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Stolz auf den Nachwuchs

Militärkommandant Zöllner bedankte sich bei LH Drexler für die persönliche Begrüßung der neuen Offiziere und Unteroffiziere: „Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs – er ist von entscheidender Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Bundesheeres!“

Jungen Soldatinnen und Soldaten mit Dienstort in der Steiermark wurden beim Festakt in der Grazer Burg willkommen geheißen. | Foto: Land Steiermark/Binder
  • Jungen Soldatinnen und Soldaten mit Dienstort in der Steiermark wurden beim Festakt in der Grazer Burg willkommen geheißen.
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Dankesworte seitens der neuen Unteroffiziere sprach Wachtmeister Marcel Huber, im Namen der neu in Dienst getretenen Offiziere bedankte sich Leutnant Paul Weiler. Die Offiziersgesellschaft Steiermark repräsentierte Präsident Oberstveterinär Karl Bauer, die Unteroffiziersgesellschaft war durch Präsident Andreas Matausch vertreten.

Vorstellung der neu ernannten Offiziere und Unteroffiziere des Bundesheeres im Grazer Burghof. | Foto: Land Steiermark/Binder
  • Vorstellung der neu ernannten Offiziere und Unteroffiziere des Bundesheeres im Grazer Burghof.
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Alfred Mayer

An der Veranstaltung, die von der Militärmusik Steiermark musikalisch umrahmt wurde, nahmen unter anderem auch LH-Stv. Anton Lang, Klubobfrau Barbara Riener, Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried sowie die Bezirkshauptleute Nico Groger, Bernhard Preiner, Manfred Walch und Andreas Weitlaner teil.

Weitere aktuelle Nachrichten aus der Steiermark

Auch interessant:

Wie die Sicherheit bei E-Bikes erhöht werden kann
Der steirische Bischofssitz ist Schauplatz für Pfingstdialog
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.