Alles für die Party
Junge Frau fälschte Covid-Nachweise, um in Discos zu kommen

- Eine junge Geidorferin wurde angezeigt: Sie soll Covid-Testergebnisse gefälscht haben, um in Nachtlokale zu kommen.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Lisa Ganglbaur
Eine 21-jährige Geidorferin wird verdächtigt, COVID-Zertifikate gefälscht zu haben. Sie soll sich damit Zutritt zu Party- und Nachtlokalen verschafft haben.
GRAZ. Die junge Frau, die im Grazer Bezirk Geidorf lebt, hat die Covid-Zertifikate selbst auf ihrem Laptop gefälscht. Polizisten stellten jetzt den Laptop der Frau sicher, um elektronische Beweise sicherzustellen. Woher sie das vorgefertigte Blanko-Dokument hat, das sie regelmäßig bearbeitet haben dürfte, wollte die 21-Jährige nicht verraten.
Motiv: Verhasste Covid-19-Testungen
Als Motiv äußerte die Tatverdächtige ihre starke Ablehnung gegenüber COVID-Tests und -Impfungen. Die Fälschungen würde sie brauchen, um trotzdem am öffentlichen Leben teilnehmen zu können und in Party- bzw. Nachtlokale zu kommen. Das gab sie gegenüber der Polizei an.
Die Frau wird wegen des strafrechtlichen Verdachts der Urkundenfälschung (§ 223 StGB) angezeigt.
Fälschung von Corona-Testergebnissen angeboten
Aufgeflogen ist die junge Frau, weil sie (zumindest) einer anderen jungen Frau die Fälschung von Covid-Test-Zertifikaten angeboten hatte. Die Frau, der dieser "Service" angeboten wurde, meldete dies gestern Nachmittag (13. Oktober) der Polizei. Sie äußerte den Verdacht, dass die 21-jährige Grazerin COVID-Test-Zertifikate fälschen würde. Neben dem mündlichen Angebot hatte die Frau bereits derartige Fälschungen in der Wohnung der jungen Geidorferin feststellen können. Als Polizisten die 21-Jährige noch gestern Abend mit dem Vorwurf konfrontierten, zeigte sie sich geständig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.