Starkes Zeichen
Land Steiermark und der SK Sturm treten gegen Rassismus auf

Starker gemeinsamer Auftritt gegen Rassismus: Doris Kampus, Gregory Wüthrich, Precious Nnebedum, Christopher Drexler, Christian Jauk, Thomas Tebbich. | Foto: P. Drechsler
  • Starker gemeinsamer Auftritt gegen Rassismus: Doris Kampus, Gregory Wüthrich, Precious Nnebedum, Christopher Drexler, Christian Jauk, Thomas Tebbich.
  • Foto: P. Drechsler
  • hochgeladen von Roland Reischl

Ein Schulterschluss mit Signalwirkung: Das Land Steiermark und der SK Sturm setzen zum "Tag gegen Rassismus" am 21. März ein gemeinsames Zeichen. Die Landesräte Doris Kampus und Christopher Drexler auf der einen, Sturm-Präsident Christian Jauk auf der anderen Seite bekräftigten dieses Miteinander. Unterstützt werden sie dabei von Sturms Innenverteidiger Gregory Wüthrich und der Poetry-Slammerin Precious Nnebedum.
Die beiden bringen es auch ganz konkret auf den Punkt: "Eine Fußballkabine ist das beste Beispiel, dass Integration funktioniert und Nationalität, Religion oder Hautfarbe absolut keine Rolle spielen. Das Thema ist für mich eine Herzensangelegenheit", erklärt etwa Wüthrich seine Motivation. Und Nnebedum ergänzt: „In der Schule und später an der Uni war ich das einzige schwarze Mädchen. Davon darf man sich nicht einschüchtern lassen." Als Poetry Slammerin erzähle sie diese Geschichten: "Darüber, was es heißt als schwarzes Mädchen in einer weißen Umgebung zu leben, und was es bedeutet, als junge Frau eine Kunst zu betreiben, die männerorientiert ist. 

65.000 Euro für Projekte

Kampus ermahnte in diesem Zusammenhang nicht nur gebannt in die USA zu schauen: "Rassismus und Diskriminierung gibt es auch bei uns, manchmal versteckt, manchmal ganz offen." Die Expertenorganisationen "Zara" und die Antidiskriminierungsstelle Steiermark bestätigen einen Anstieg an Vorfällen, für viele Menschen sei Rassismus noch immer Alltagserfahrung. Gerade der Sport könne dabei eine wesentliche Rolle spielen, unterstreicht Sportlandesrat Christopher Drexler: „Die Steiermark ist ein Land der Vielfalt. Das gilt insbesondere für die Menschen, die in unserem Bundesland leben. Ausgrenzung, Benachteiligung und Rassismus dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben." Sport und Kultur seien gemeinschaftsstiftend, der gemeinsame Auftritt daher ein wichtiges Zeichen. Und Christian Jauk weiß um die gesellschaftliche und soziale Verantwortung des SK Sturm: "Unser Verein versteht sich als Verein für alle."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.