Lange Nacht der Sprachen

- Heike Schönbacher (Mitte, WIFI-Teamleiterin für Sprachen) und die WIFI-Sprachtrainerinnen Ulrike Passler und Maja Zelenik (links) sowie Yuliya Stulberg und Verena Reischl (rechts) begrüßten zur Langen Nacht der Sprachen.
- Foto: WIFI Steiermark
- hochgeladen von Wolfgang Nußmüller
Den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 nahm das WIFI Steiermark auch in diesem Jahr zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“. Rund 200 Interessierte folgten der Einladung, Sprachen zu hören, sehen, schmecken und kosten. Es gab Schnupperkurse in zehn verschiedenen Sprachen, kulinarische Kostproben, Musik und außerdem die Möglichkeit zur individuellen Sprachtestung. Am Programm standen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Ungarisch, Kroatisch, Slowenisch, Griechisch und Deutsch als Fremdsprache.
Spezialkurse für 50plus und „Active English“
Heike Schönbacher, WIFI-Teamleiterin für Sprachen, gab einen Einblick in das aktuelle Bildungsprogramm: „Besonders stark nachgefragt werden unsere Englisch-, Spanisch und Italienischkurse für die Generation 50plus. Neu im Programm haben wir unter anderem Norwegisch und ‚Russischer Kulturabend‘, außerdem gibt es einen eigenen Kurs für das Abbauen von Sprachbarrieren namens ‚Active English‘.“ Nähere Informationen zum Sprachenangebot des WIFI Steiermark auf www.stmk.wifi.at/sprachen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.