Biodiversität und Klimaschutz
Markt der Artenvielfalt kommt ins Landhaus

- Biodiversität und Klimaschutz möchte Landesrätin Ursula Lackner (r.; im Bild mit Christine Podlipnig vom Verein "Blühen und Summen") mit dem Markt der Artenvielfalt in den Vordergrund rücken.
- Foto: Land Stmk/Purgstaller
- hochgeladen von Andreas Strick
Am 18. Mai findet der "Markt der Artenvielfalt" im Landhaus Graz statt und am selben Abend wird der Biodiversitätspreis des Landes Steiermark, die "Silberdistel", vergeben.
GRAZ. Am 18 Mai wird der Hof des Landhauses Graz zur Marktplatz-Wiese. Beim "Markt der Artenvielfalt" sind mehr als 20 Organisationen aus dem steirischen Naturschutz vertreten, die sich und ihre Aktivitäten im Bereich Biodiversität und Klimaschutz vorstellen. Besucher:innen haben in offenen Gesprächen die Möglichkeit sich bei Expert:innen über Themen wie den Erhalt der Moore, ökologische Almpflege und Wiederherstellung naturnaher Gewässer auszutauschen. Achtung: Bei Regenwetter findet die Veranstaltung einen Tag später, am 19. Mai, statt.
Verleihung der Silberdistel
Am selben Abend erfolgt dann im Rittersaal des Landhauses die Verleihung der "Silberdistel", des M.&W. Graf Biodiversitätspreises des Landes Steiermark, welcher im vergangenen Jahr erstmalig vergeben wurde und mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert ist.
"Der Preis soll engagierte Menschen, Aktivitäten, viele Projekte, aber auch viele Ideen und Visionen vor den Vorhang holen. Sie sind Ansporn und Motor für weitere Aktivitäten, die noch intensiver Ökologie und Ökonomie, Technik und Natur, Fortschritt und gewachsenes Wissen verbinden."
Honorarkonsulin Marianne Graf
Die Preisverleihung wird live auf www.silberdistel.at übertragen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.