Graz St. Peter
Petrifelderstraße: ÖVP fordert einen Schutzweg

Standort: Georg Schröck-Weikhard und Elisabeth Potzinger zeigen auf die Stelle in der Petrifelderstraße, wo sie sich einen Zebrastreifen wünschen. | Foto: ÖVP St. Peter
3Bilder
  • Standort: Georg Schröck-Weikhard und Elisabeth Potzinger zeigen auf die Stelle in der Petrifelderstraße, wo sie sich einen Zebrastreifen wünschen.
  • Foto: ÖVP St. Peter
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Die ÖVP fordert einen Zebrastreifen in der Petrifelderstraße im Bezirk St. Peter.

GRAZ. Der Supermarkt Billa und das Eisgeschäft Temmel sind in der Petrifelderstraße Ziel vieler Menschen, weshalb die ÖVP hier einen Schutzweg fordert. "Besonders nachmittags und an Wochenenden ist hier ein deutlich erhöhtes Fußgängeraufkommen zu beobachten – viele Familien mit Kindern besuchen die umliegenden Geschäfte oder gönnen sich ein Eis", heißt es im Antrag von Gemeinderätin Elisabeth Potzinger.
"Derzeit fehlt an dieser Stelle jedoch ein gesicherter Übergang, was für Fußgängerinnen und Fußgänger ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Das sichere Queren der Straße - insbesondere für Kinder, ältere Menschen oder mobilitätseingeschränkte Personen - ist hier kaum gewährleistet", führt Potzinger weiter aus. Sie fordert daher die Implementierung eines Zebrastreifens zu prüfen und gegebenenfalls durchzuführen, "um die Sicherheit und Lebensqualität in St. Peter nachhaltig zu verbessern".

Mehr Verkehrssicherheit und Wirtschaftsturbo

In ihrer Argumentation hebt sie die Verkehrssicherheit, aber auch die Stärkung der lokalen Wirtschaft hervor: "Ein Schutzweg trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Studien und Erfahrungen aus anderen Stadtteilen zeigen, dass sichtbare und baulich markierte Querungsmöglichkeiten das Sicherheitsgefühl der Fußgängerinnen und Fußgänger erhöhen und zu einer Reduktion der Fahrgeschwindigkeit in stark frequentierten Bereichen führen. Darüber hinaus fördert die Errichtung eines Schutzweges an dieser Stelle die Nahversorgung und stärkt die lokale Wirtschaft, da der Zugang zu Geschäften sicherer und attraktiver wird."

Das könnte dich noch interessieren:

Neugestaltung des Bischofsplatz wird bereits vorbereitet
Lange Wunschliste für City-Zukunft
Grazer Hauptbahnhof erhält Mülleimer mit Pfandringen
Standort: Georg Schröck-Weikhard und Elisabeth Potzinger zeigen auf die Stelle in der Petrifelderstraße, wo sie sich einen Zebrastreifen wünschen. | Foto: ÖVP St. Peter
Zebrastreifen erwünscht: Gemeinderätin Elisabeth Potzinger und ÖVP-Bezirksparteiobmann von St. Peter Georg-Schröck-Weikhard  | Foto: ÖVP St. Peter
Gemeinderätin Elisabeth Potzinger (ÖVP) | Foto: Stadt Graz/Pachernegg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.