Reis kaufen
Fair gehandelten Reis aus kontrolliert biologischem Anbau kaufen und auf das FAIRTRADE-Gütesiegel und Bio-Gütezeichen wie z.B. das AMA-Biozeichen oder das EU-Bio-Logo achten. Wildreissorten oder Bergreis sind zwar etwas teurer, die Anbaumethoden sind jedoch umweltschonender.
Bei Teigwaren sollte man zu solchen greifen, die in der Region hergestellt werden. Kleine Betriebe pflegen oft traditionelle, handwerkliche Methoden, doch sollte man aufpassen, ob auch regionale Rohstoffe verwendet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.