Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zufriedenstellende erste Bilanz des neuen Mobilitätsangebotes der Stadt Graz – bereits 300 Menschen sind bei tim registriert.
Kennen Sie eigentlich tim? Die Abkürzung steht für täglich, intelligent, mobil – tim eben, ein neues Mobilitätsangebot der Stadt Graz, das im vergangenen Herbst mit Pauken und Trompeten präsentiert worden ist. Sogar Minister Jörg Leichtfried war zur Eröffnung des ersten Standortes am Hasnerplatz angereist.
Wie aber wird dieser erste multimodale Knoten angenommen? Auf die Grazer warten seit September 2016 ja an der Bim-Haltestelle Hasnerplatz Elektrotaxis, Radabstellplätze, Ladestationen und ein Carsharing-Angebot zur Weiterfahrt. "Mehr als 300 Menschen sind bereits bei tim registriert und der Einsatz der E-Carsharing-Fahrzeuge hat 2016 bereits eine Tonne CO₂ eingespart, der Einsatz der E-Taxis sogar 17 Tonnen", erzählt Holding-Vorständin Barbara Muhr auf Nachfrage der WOCHE stolz.
Noch heuer sollen vier weitere tim-Standorte am Jakominigürtel, in der Eggenberger Allee, am Schillerplatz und beim Brauquartier folgen. "Beim Klimavertrag von Paris hat die Staatengemeinschaft den globalen Ausstieg aus fossiler Energie beschlossen. Bis 2030 müssen 80 Prozent des öffentlichen Verkehrs unabhängig von Erdöl sein – bis 2050 soll er das zur Gänze sein. Mit Business as usual ist dieses Ziel nicht erreichbar. Es braucht deshalb umfassende Maßnahmen und neue Modelle wie tim für eine klimafreundliche Mobilitätswende", stellt Muhr klar.
Vier Euro pro Stunde
Für das E-Carsharing stehen am Hasnerplatz ein VW Golf (für vier Euro/Stunde) sowie ein VW Passat und ein VW Touran (für jeweils sechs Euro/Stunde) parat – für die Langzeitnutzung sind ein Golf und ein Audi A4 mit fossilem Antrieb im Einsatz und kosten für zwei Tage 76,80 Euro.
Für Inhaber einer Halbjahres- oder Jahreskarte des Steirischen Verkehrsverbundes entfällt übrigens die tim-Registrierungsgebühr von 15 Euro – die monatliche Mitgliedschaft kostet sieben Euro. Hier kann man sich für tim registrieren.
Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...
Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.