Bestellungsskandal im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport

(c) bmlvs | Foto: bmlvs.png

Bei einer Personalie im Verteidigungsministerium soll es zu Postenschacher gekommen sein. Das hat einem Bericht der "Regional Medien Austria AG" zufolge nun ein Gerichtsurteil bestätigt. Konkret ging es um die Bestellung des Chefs der Abteilung "Materialstab Luft" beim Bundesheer
Laut Richterspruch wurde die Ausschreibung auf den "letztlich ernannten Beamten hingetrimmt" und so der "minder geeignete" Kandidat durch Verteidigungsminister Norbert Darabos als Leiter der Stelle eingesetzt. Der laut einem Dreiersenat best geeignetste, aber letztlich unterlegene Bewerber war daraufhin vor Gericht gezogen und hatte die Republik geklagt. Nun muss ihm der Staat Entschädigung zahlen, deren Höhe noch nicht feststeht.Die Bestellung des Leiters der Abteilung "Materialstab Luft" im Jahr 2009 soll laut einem Gerichtsurteil willkürlich geschehen sein. Der als Kläger gegen die Republik erfolgreiche erstgereihte Bewerber wurde offenkundig aus parteipolitischen Gründen ausgebremst.
Es stellt sich nun aber auch die Frage wo der Bescheid für General Mag. Entacher bleibt, oder ließ er sich nicht so "hintrimmen" wie es Hr. Darabos und sein "Lokführer" es wollten?

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.