Neue Funktion seit 1. März

Das Führungsunterstützungszentrum befasst sich mit der Kommunikation in der Truppe: Computernetze, Telefonie, Funk und Datennetze laufen dort zusammen. Für die Leitung der Abteilung ist ein Posten der Dienstklasse sechs vorgesehen .Gen. Entacher befindet sich in Dienstklasse neun – übrigens als einziger Beamter im Verteidigungsressort. Die Offiziersgesellschaft hat die Dienstzuteilung dementsprechend als „schäbiges Verhalten“ des Ministers und als „mobbingartige Maßnahme“ bezeichnet:
Gen. Entacher hat seine neue Stelle mit 1.März angetreten. „Ich mache den Dienst wie befohlen“, sagte der General zur „Presse“. Was er von der neuen Funktion hält? Das Führungsunterstützungszentrum sei eine durchaus gewichtige Einrichtung, so Entacher. Aber: „Einen Generalstabschef dorthinzusetzen ist, als würde man einen Brigadekommandanten zum Kompaniekommandanten machen.“
Das ist eine offenkundige Degradierung!
Als eine Frechheit muß man Die Stellungsnahme von Hr. Darabos bzw. seines Büros ansehen.
"Es handle sich dabei um eine wichtige Einheit mit 400 Mitarbeitern"
Die Bundesregierung muß sich nun langsam überlegen wie lange Hr. Darabos noch in seiner Funktion tragbar ist!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.