Norbert Darabos und seine " Wendemanöver"

Karikatur "unart-forum.com" | Foto: unart-forum.com
  • Karikatur "unart-forum.com"
  • Foto: unart-forum.com
  • hochgeladen von Hubert Voller

Einige Zitate von Hr. Darabos und nach einiger Zeit die Kehrtwendung seiner Meinung!

3. Juli 2010: Hr. Darabos in der "Tiroler Tageszeitung"
"Für mich ist die Wehrpflicht in Stein gemeißelt."

21. September 2010: Die "Kronen Zeitung"
"Mehrheit gegen die Wehrpflicht!!"

4. Oktober 2010: Wiens Bürgermeister Michael Häupl
einige Tage vor der Wahl spricht er sich in der "Krone" für die Abschaffung der Wehrpflicht aus.

26. Oktober 2010: gibt Kanzler Werner Faymann den Startschuss zu einer Wehrpflichtdebatte.

15. Dezember 2010: Bei einer Enquete in Wien holt sich Darabos Expertenrat - geladen sind vor allem Vertreter europäischer Länder, in denen die Wehrpflicht abgeschafft oder ausgesetzt wurde

12. Jänner 2011: Kanzler Faymann betont nach dem SPÖ-Präsidium, dass seine Partei "weitgehend geschlossen" dafür eintrete, einem Ersatz der Wehrpflich tzu suchen

15. Jänner 2011: Zwei Tage bevor Darabos seine sieben Modelle für die Abschaffung der Wehrpflicht vorlegen will, verkündet er via "Profil": Er persönlich bevorzuge das schwedische Modell.
Am selben Tag plädiert sein Generalstabschef Edmund Entacher für die Beibehaltung der Wehrpflicht. Eine Berufsarmee werde entweder mehr kosten oder weniger leisten.

22. Jänner 2011: Darabos in der "Tiroler Tageszeitung"
"Wer nicht bereit ist, mit mir gemeinsam das Bundesheer in eine neue Zukunft zu führen, der muss wissen, dass ich nicht vor personellen Konsequenzen zurückschrecke."

24. Jänner 2011: Darabos setzt seinen Generalstabschef ab.

Anfang März: Gen. Entacher mit dem Kommando des "Führungsunterstützungszentrums"betraut (neuerliche Blamage des Hr. Darabos da diese Funktion nur einem Zivilisten zusteht.)

So können wir nur hoffen dass seine Beantwortungen im Parlament der Wahrheit entsprechen und sich nicht stündlich ändern!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.