Wehrpflicht "Ja"-"Nein"

Die SPÖ macht nun Nägel mit Köpfen.
Für das von ihr nach Häupls Wahlkampfgeschrei und Darabos‘ Kehrtwendung plötzlich favorisierte Freiwilligenheer wird keine parteienübergreifende Mehrheit mehr gesucht. Es ist ab sofort nur mehr ein rein rotes Projekt. Mit der eigens eingerichteten Webseite freiwilligenheer.spoe.at ist klargestellt, wessen Schöpfung diese Idee - samt zugehöriger Berechnungen ist. Dadurch sieht man auch wer die Fäden im Verteidigungministerium zieht. Nicht der zuständige Minister, der ehrlich gesagt besser im Lande Burgenland aufgehoben wäre, (als Präsident seines Fußballklubs) sondern rein die Parteiführung der SPÖ. Leider wird nur auf das Wichtigste vergessen-" die Reform des Bundesheeres"!
Dafür braucht man allerdings auch Fachleute die sich auch auskennen!
Ein Offizier im österreichischen Bundesheer darf anscheinend nicht rechnen dürfen, den dies muß er dem Herrn Darabos überlassen. Dieser kann auf eine halbe Milliarde Euro genau rechnen. (siehe SPÖ Modell)
Hoffentlich hört dieses Theater bald auf, und die gesamte Reform kommt endlich ins laufen!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.