Kunsthaus Graz
Isa Rosenberger. Schatten, Lücken, Leerstellen

Foto: Isa Rosenberger, MANDA, 2023, Setfoto: Reinhard Mayr, Tänzerin: Celia Millan, Koproduktion von Kunsthaus Graz und Stiftung Bauhaus Dessau
  • Foto: Isa Rosenberger, MANDA, 2023, Setfoto: Reinhard Mayr, Tänzerin: Celia Millan, Koproduktion von Kunsthaus Graz und Stiftung Bauhaus Dessau
  • hochgeladen von Christina Werner

Ab 10. Februar ist Isa Rosenbergers Ausstellung Schatten, Lücken, Leerstellen im Space02 im Kunsthaus Graz zu sehen.

In ihren filmisch-installativen Arbeiten verwebt Isa Rosenberger Geschichtsspuren – vergessener oder marginalisierter, oft feministischer und jüdischer Frauengeschichte – zu multiperspektivischen Historiografien, in denen Lücken und Leerstellen konstitutiv sind. In der filmischen Umsetzung bedient sich Rosenberger der Montage unterschiedlicher Erzählmodi, immer verbunden mit aktuellen Fragestellungen und Diskursen. Die Ausstellung im Kunsthaus Graz orientiert sich – dies aufnehmend – an der Idee der „Bühne“ als performativer Raum, als aktivierbarer Erinnerungs- und Erfahrungsraum.

Schatten, Lücken, Leerstellen ist Isa Rosenbergers bisher umfassendste Einzelausstellung und zeigt neben älteren Arbeiten eine Neuproduktion in Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau.

Kuratiert von Barbara Steiner, Alexandra Trost in Kooperation mit Stiftung Bauhaus Dessau

Isa Rosenberger (*1969 in Salzburg) 1988 bis 1993 Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien und 1994 bis 1996 an der Jan van Eyck Akademie in Maastricht. Ihre künstlerischen Arbeiten sind national und international in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen. Einzelausstellungen u.a.: 2023 Kunsthaus Graz und Stiftung Bauhaus Dessau, 2020 Camera Austria, Graz, 2019 Kunsthalle Exnergasse, Wien, 2014 Skirball Cultural Center, Los Angeles, 2011 Grazer Kunstverein, 2009 Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburg und 2008 Secession, Wien. Gruppenausstellungen u.a.: 2021 Dom Museum Wien, 2020 Salzburger Festspiele, 2018 Museum of Contemporary Art Zagreb, 2017 Belvedere 21, Wien und Kunsthaus Graz, 2016 Bergen Assembly, Museum der Moderne Salzburg; VOX, centre de l’image contemporaine, Montreal; association for contemporary art, Graz; 2015 Koroska Art Gallery, Slovenj Gradec; Wiener Festwochen; 2014 LENTOS Kunstmuseum Linz. 2008 erhielt Isa Rosenberger den Msgr. Otto Mauer Preis und 2012 den Outstanding Artist Award für Video- und Medienkunst des österreichischen bm:ukk. Zurzeit lehrt sie als Senior Lecturer an der Akademie der bildenden Künste Wien. Isa Rosenberger wird von der Charim Galerie in Wien repräsentiert. Lebt und arbeitet in Wien.

+++ ERÖFFNUNG 09. Februar 2023, 18 Uhr DAUER 10. Februar –01. Mai 2023 ORT Space02 im Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz ÖFFNUNGSZEITEN Di – So, Feiertag 10 – 18 Uhr, Mo geschlossen INFO www.isarosenberger.net, www.kunsthausgraz.at +++

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.