Urlaub mal anders: Alternativen zum Hotel

Urlaub ist die Zeit des Jahres, wo man dem Alltag entfliehen möchte. Deswegen sollte diese Zeit auch etwas besonderes sein. Sich im Urlaub bedienen und bekochen zu lassen ist schön. Es gibt aber auch viele andere interessante Alternativen, in seinem Urlaub etwas zu erleben und die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken.

Gast in einer Ferienwohnung sein

Ferienwohnungen bieten eine echte Alternative zum Reisealltag. Es gibt die Möglichkeit über den Gastgeber weitere Angebote in Anspruch zu nehmen und sich über die Gegend zu informieren. Hierdurch kann man ein bisschen Geld sparen und Familien und Hundebesitzer sind gern gesehene Gäste. Wer ein Gefühl für das Land, die Umgebung und die Einwohner bekommen möchte, dem bieten Gastgeber für Feriendomizile die Gelegenheit, dies zu erfahren. Für Familien ist eine  Ferienhaus eine gute Alternative zum Hotel. Sie können sich freier bewegen und haben mehr Platz, was den Urlaub stressfreier gestaltet.

Meistens wird die Unterkunft mit Gartennutzung angeboten. Viele Gastgeber sind haustierfreundlich, sodass der geliebten Vierbeiner mit in den Urlaub mitfahren können. Ferienwohnungen werden weltweit angeboten. Diese können aber erst ab einer bestimmten Dauer gemietet werden. Wer ein bisschen sparen möchte, kann sich mit einer Ferienwohnung oder -haus selbst versorgen, sich etwas Essen zubereiten und ein paar Euro sparen. Die Unterkünfte werden mit Küchennische vermietet, welches auch Geschirr, einen Kühlschrank, 2 - 4 Herdplatten und einer Spüle beinhaltet.

Ungewöhnlich dem Alltag entfliehen

Von ungewöhnlichen Orten hat jeder schon geträumt, es gibt sie auch zu mieten. Im Baumhaus, auf dem Hausboot oder das Glashaus, es gibt die aberwitzigsten Ideen für Übernachtungsmöglichkeiten. An vielen Orten kann man ehrenamtlich arbeiten . Überall werden Helfer gesucht. Organisationen bieten Workshops, Expeditionen oder Erlebnisreisen für die gute Sache. Mit der nötigen Voraussetzung und Vorbereitung spendet man seine Zeit und Energie dort, wo es gebraucht wird. Wer seinen Urlaub anders finanzieren möchte, kann sich etwas Taschengeld durch Ferienjobs verdienen. Wer sich unter neuen Freunden und Familien aufenthalten möchte, dem gefällt das Konzept von AirBNB. AirBNB bietet Wohnraum von Privat an, mit und ohne Gastgeber Vorort.

Die Reise ist das Ziel

Wohnmobilreisen bieten Campingliebhaber und abenteuerlustigen Reisenden die Freiheit, das Land in ihrem Tempo zu erkunden. Weltweit gibt es Wohnmobile zu mieten, die für unterwegs als auch für Campingplätze geeignet sind. Eine andere Alternative zu Auto, Bus, Bahn und Flugzeug sind Fahrradreisen. Bed & Breakfast Unterkünfte eignen sich für die Unterkunft für die Nacht. Vorgesehene Bike & Breakfast Unterkünfte sind für Fahrradreisende mit allem Nötigen ausgestattet. Für den Wanderurlaub, wie es Pilgerreisen sind, bieten Veranstalter die Mitführung von Gebäck durch Überführungen zu den Unterkünften an, die meist von Herbergen angeboten werden.

Heimat und Fernweh

Im Urlaub möchte man etwas anderes sehen, außerhalb der eigenen vier Wände. Deutschland ist ein beliebtes Urlaubsland mit Variation. Städtetrips, Urlaub am Meer oder in den Bergen, Deutschland überrascht mit seiner Vielfalt. Unsere Heimat mit seinen Burgen, Schlössern und riesigen Wäldern vom Meer bis in die Alpen schenkt eine große Auswahl an kostbaren Orten. Die Nord- und Ostsee ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auch Urlaubsregionen wie die Mecklenburgische Seeplatte, die Sächsische Schweiz oder die Alpenregion zeigen ein idyllisches Deutschland. Tradition und Geschichte locken Urlauber aus der ganzen Welt.

Fazit

Es gibt für jedes Bugdet und Ziel den passenden Urlaub. Die Tourismusbranche bietet viele Möglichkeiten an, einen außergewöhnlichen Urlaub zu erleben. Es muss nicht immer ein Hotel sein. Ob etwas Geld durch Selbstversorgung sparen, sein Urlaubsgeld mit Ferienjobs aufbessern oder ungewöhnliche Unterkünfte, der Urlaub kann zum echten Erlebnis werden. Es muss nicht unbedingt die weite Ferne sein, um etwas besonderes zu erleben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.