Erste Bank Open
Misolic und Ofner bekommen Fixplatz für Heimturnier

Sebastian Ofner erhält für das Heimturnier in Wien einen Fixplatz.  | Foto: GEPA pictures
3Bilder
  • Sebastian Ofner erhält für das Heimturnier in Wien einen Fixplatz.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Filip Misolic und Sebastian Ofner werden beim Heimturnier in Wien von 18. bis 26. Oktober fix mit von der Partie sein. Die beiden Steirer erhalten für Erste Bank Open eine Wildcard und somit einen fixen Startplatz im Hauptbewerb. Bereits am Sonntag starten die Layjet-Open in Bad Waltersdorf. 

STEIERMARK. Die rot-weiß-roten Tennisfans dürfen sich heuer in Wien fix auf Sebastian Ofner und Filip Misolic freuen. Beide steirische Tennisasse erhielten für die mit 2,7 Millionen Euro dotierten Erste Bank Open eine Wildcard für den Hauptbewerb, wie Turnierdirektor Herwig Straka bekanntgab.

Filip Misolic kämpfte sich heuer erstmals unter die besten 100 Spieler der Welt. Als Belohnung winkt eine Wildcard in Wien.  | Foto: GEPA/Symbolfoto
  • Filip Misolic kämpfte sich heuer erstmals unter die besten 100 Spieler der Welt. Als Belohnung winkt eine Wildcard in Wien.
  • Foto: GEPA/Symbolfoto
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

"Filip Misolic hat eine starke Saison gespielt und den Sprung in die Top 100 geschafft. Aufgrund dieser Leistungen hat er sich die Wildcard verdient", erklärte Straka. Auch Ofner, der nach zwei Fersenoperationen im Vorjahr gerade seine Comebacksaison spielt, darf in der Wiener Stadthalle fix antreten. Der Steirer kuriert derzeit noch Probleme am Handgelenk aus.

Ofner plant Rückkehr bis Oktober

Er möchte nächste Woche wieder ins Tennistraining einsteigen, eventuell ab 22. September beim ATP-125-Challenger in Orleans sein Comeback geben, spätestens aber ab 1. Oktober beim ATP-Masters-1000-Event in Shanghai. Ofner zeigte sich erfreut: "Die Fans in der Wiener Stadthalle sorgen stets für eine riesige Atmosphäre. Das Teilnehmerfeld ist wie schon in den vergangenen Jahren unglaublich stark – da kann ich die Unterstützung des Publikums mit Sicherheit gut gebrauchen."

Jannik Sinner, hier zu sehen im Finale 2023, wird auch bei der Erste Bank Open 2025 aufschlagen. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
  • Jannik Sinner, hier zu sehen im Finale 2023, wird auch bei der Erste Bank Open 2025 aufschlagen.
  • Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Teilnehmerfeld ist auch das Stichwort: Neben den beiden Lokalmatadoren werden mit Jannik Sinner, Alexander Zverev, Jack Draper, Alex de Minaur, Lorenzo Musetti und Karen Khachanov zumindest sechs Top-Ten-Spieler der ATP-Weltrangliste aufschlagen. 

Layjet-Open in den Startlöchern

Wer nicht bis Mitte Oktober auf Toptennis vor heimischer Kulisse warten möchte, kann ab Sonntag nach Bad Waltersdorf schauen. Beim ATP-125er-Challenger von 14. bis 21. September im Sportaktivpark Bad Waltersdorf wird um ein Preisgeld von 181.250 Euro gespielt. Vier Top-100-Spieler der ATP-Weltrangliste sind dabei live zu erleben, Ofner und Misolic starten nicht. 

Das könnte dich auch noch interessieren:

Top-Tennis ist wieder in Bad Waltersdorf zu erleben

Jannik Sinner schlägt beim Erste Bank Open in Wien auf
Sebastian Ofner erhält für das Heimturnier in Wien einen Fixplatz.  | Foto: GEPA pictures
Jannik Sinner, hier zu sehen im Finale 2023, wird auch bei der Erste Bank Open 2025 aufschlagen. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
Filip Misolic kämpfte sich heuer erstmals unter die besten 100 Spieler der Welt. Als Belohnung winkt eine Wildcard in Wien.  | Foto: GEPA/Symbolfoto
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Insbesondere die Erziehung zur Selbstständigkeit unterstützt durch Rituale und ein geregelter Tagesablauf zählen zu den wichtigen Aspekten im GiP  Kindergarten Maritroster Straße. | Foto: GiP Kindergarten Mariatroster Straße
3

Elementarpädagogik mit Herz
Freie Plätze im GiP Kindergarten Mariatroster Straße

Im GiP Kindergarten Mariatroster Straße sind noch Plätze verfügbar. Kinder profitieren hier von einer vorbereitenden Umgebung, angeleiteten pädagogischen Angeboten und einer Zeit, die es erlaubt Erinnerungen aufzubauen.  GRAZ. Der GiP Kindergarten Mariatroster Straße ist eine elementarpädagogische Bildungseinrichtung für Kinder von drei bis sechs Jahren. Die Förderung jedes einzelnen Kindes ist ein Grundprinzip des Kindergartens. Gemeinsames Erleben, Erlernen, Spüren und Handeln macht Kinder zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.