So starteten die Sturm-Trainer
Sehr oft war aller Anfang schwer: Sturms Trainer starteten nicht immer gut

Selbst Ivica Osim gewann sein erstes Sturmspiel nicht. | Foto: GEPA
  • <b>Selbst</b> Ivica Osim gewann sein erstes Sturmspiel nicht.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Seine erste Woche als Sturm-Trainer hat Roman Mählich mit einem 2:1-Sieg im Testspiel gegen Ried positiv beendet, jetzt brennt der 47-Jährige aber auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz am Sonntag gegen Altach. Im fernen Ländle will die ehemalige Kampfbiene gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit bei den Schwarz-Weißen über einen Sieg jubeln. Ein Blick auf die Statistik der vergangenen zwei Jahrzehnte zeigt allerdings, dass der Start für so manchen Sturm-Trainer alles andere als rosig verlaufen ist. Selbst der große Ivica Osim musste sich im August 1994 im Heimspiel gegen Vorwärts Steyr mit einem 1:1 begnügen.

Nur Foda jubelte

Davon ließ sich Osim aber nicht irritieren, der jahrelange Erfolgslauf mit den ersten Titeln und drei Champions-League-Teilnahmen sprechen für sich. Ebenfalls mit einer Punkteteilung starteten Michael Petrovic und Darko Milanic ihr Sturm-Abenteuer.
Ohne Jubelmeldungen mussten hingegen Gilbert Gress, Peter Hyballa und Heiko Vogel ihre erste Partie an der Seitenlinie beobachten: Für das Trio, dem keine lange Amtszeit beschert war, setzte es bittere Pleiten. Lediglich ein einziger Übungsleiter seit 1994 (kurze Intermezzi von Interimstrainern wie Thomas Kristl, Markus Schopp und Günter Neukirchner ausgenommen) konnte sein erstes Spiel gewinnen: Franco Foda siegte 2002 bei Rapid ...

Sturm-Trainer und ihre Liga-Debüts

Angeführt sind alle Coaches seit 1994 ohne Interimstrainer.
Ivica Osim, 3. August 1994: Sturm – Steyr, 1:1
Franco Foda, 22. September 2002: Rapid – Sturm, 1:2
Gilbert Gress, 26. Juli 2003: Mattersburg – Sturm, 3:1
Michael Petrovic, 13. September 2003: Sturm – Austria, 0:0
Peter Hyballa, 21. Juli 2012: Sturm – Salzburg, 0:2
Darko Milanic, 21. Juli 2013: Innsbruck – Sturm, 2:2
Heiko Vogel, 3. Februar 2018: Mattersburg – Sturm, 1:0

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Gusto in Laßnitzhöhe sind die Spezialitäten der Bäckerei Gotthardt zu haben. 365 Tage im Jahr werden Herzlichkeit, Gastfreundschaft und genossvolle Momente groß geschrieben. | Foto: Gotthardt's Gusto
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Wer Eis sagt, muss Gusto sagen

40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.