Sturm will Salzburgs Solo verhindern

Antreiber: Bei Stefan Hierländer zeigte die Formkurve zuletzt steil nach oben. | Foto: GEPA
2Bilder
  • Antreiber: Bei Stefan Hierländer zeigte die Formkurve zuletzt steil nach oben.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Macht es noch einmal, Jungs! Frei nach Woody Allens Filmhit hoffen die Sturm-Fans am Sonntag (16.30) auf eine Wiederholung eines Sieges ihrer Truppe in Salzburg. Im Herbst gewann die Foda-Elf ja nach einer gefühlten Ewigkeit (genau war’s der erste Dreier in Salzburg seit 30. August 2014) endlich einmal wieder im Bullen-Stall.
"Wir haben sicher die Qualität, auch diesmal in Salzburg zu gewinnen", ist Mittelfeldmotor Stefan Hierländer überzeugt. Wohl nur ein Sieg von Sturm könnte das endgültige Solo der Mozartstädter in Richtung Meistertitel verhindern – dementsprechend drückt wohl alles außerhalb des Dosenimperiums am Sonntag den Schwarz-Weißen die Daumen. "Wobei man schon realistisch sagen muss, dass wir selbst bei einem Sieg noch acht Punkte hinten sind. Salzburg als Meister zu verhindern, wird also verdammt schwer – wir werden aber natürlich alles geben."

Der Schmäh ist zurück

Nach den wahrscheinlichen Ausfällen von Jimmy Jeggo und Sandi Lovric wird der Kärntner an seiner alten Wirkungsstätte wohl wieder im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen. "Für mich ist das kein Problem – zum Glück kann ich eben mehrere Positionen spielen. Begonnen habe ich ja eigentlich als Stürmer, bin so auch zu Salzburg gekommen – dann habe ich rechter Verteidiger gespielt, später als Sechser und am Ende als Zehner auf der Halbposition." Seine Lieblingsposition? "Freigeist hinter den Spitzen – leider gibt’s die im modernen Fußball nicht mehr", lächelt der 26-Jährige.
In Graz hat der ehemalige "Bulle" seinen Schmäh gefunden, blüht merkbar auf – ist mit 1.723 Einsatzminuten aus der Sturm-Mannschaft nicht mehr wegzudenken. "Nachdem ich mich in den letzten zwei Jahren nicht so wohlgefühlt habe, passt jetzt alles." Einzig sein linkes Knie macht leichte Sorgen: "Nach dem Rapid-Spiel habe ich da wieder Probleme gehabt. Aber ich muss sagen, die ärztliche Betreuung hier ist wirklich top – mir ist sofort geholfen worden. In Leipzig hat das deutlich länger gedauert, bis man draufgekommen ist, was mir fehlt." Bleibt nur zu hoffen, dass Sturm auch am Sonntag Red Bull voraus ist …

Antreiber: Bei Stefan Hierländer zeigte die Formkurve zuletzt steil nach oben. | Foto: GEPA
Schwarz-weiße Jubeltraube: In Salzburg wollen Alar & Co. den Herbstsieg wiederholen. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.