Top-Nachrichten - Graz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

11.525 haben Graz als Favorit hinzugefügt

Aus unseren wöchentlichen Serien

Das Ehepaar Karina und Dieter Skrobanek setzt im "Gasthaus zur alten Press" auf bodenständige Spezialitäten. | Foto: Gasthaus zur Alten Press
1 7

Liebesgeschichte
Haubenkoch Dieter Skrobanek und das GH zur alten Press

Unweit des Grazer Kunsthauses befindet sich in der Griesgasse das "Gasthaus zur alten Press". Für MeinBezirk.at hat sich Rudi Hinterleitner vom urigen Ambietente und den dort kredenzten Köstlichkeiten überzeugt. Was ihm Wirt und Haubenkoch Dieter Skrobanek dabei erzählt hat, liest du in der folgenden Kurzreportage. GRAZ/GRIES. Im Gasthof "Zur Alten Press" ordiniert mit Dieter und Karina Skrobanek ein "goldenes Duo" – und dass man dort logiert, hat ursprünglich Dieters Mama eingefädelt. "Ich war...

Auf dem alten Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zu sehen, ist das Institut für Anatomie und Physiologie. | Foto: Sammlung Kubinzky
3

Einst & Jetzt Teil 194
Vor-Vorgänger des kommenden "Center of Physics"

Wo gerade das "Center of Physics" entsteht, gab es bis in die 1970er-Jahre das Anatomie-Gebäude – hier zu sehen auf einem Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl ALbrecht Kubinzky. GRAZ. Nachdem das Gebäude der Alten Universität in der Hofgasse endgültig für den neuen Universitätsbetrieb des 19. Jh. ungeeignet wurde, entstand auf den Leechfeldgründen östlich des Stadtparks binnen 30 Jahren ein neuer Campus. Als ersten großen Neubau gab es 1874 das Gebäude des Instituts für Anatomie und...

Aus der aktuellen Woche

Vom gerillten Blindenleitsystem, auf Kopfsteinpflaster, auf den Radweg zur Kreuzung: Wegführungen wie hier am Bahnhofsgürtel sind für blinde Personen ein Spießrutenlauf. 
 | Foto: Kanzler
Aktion 3

Gefahr für Sehbehinderte
Die blinden Stellen der Radoffensive

Die Streckenführung vieler neuer Radwege bringt Sehbehinderte und Radfahrende auf Kollisionskurs. Sowohl im Kreuzungsbereich als auch bei Haltestellen ist die bisherige Planung im Zuge der Radoffensive alles andere als barrierefrei, vor allem im Kreuzungs- und Haltestellenbereich. GRAZ. Die Radoffensive ist in vollem Gange, bis 2030 soll der Anteil der Radfahrer auf 30 Prozent steigen. Dafür wird an vielen Stellen gebaut und fahrradfreundliche Infrastruktur errichtet. Der Masterplan lässt...

Lokales

Schuppentiere zwischen Furcht und Faszination: Schlangen wehren sich nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen. In der Steiermark trifft man vorwiegend auf die Äskulapnatter, Schlingnatter, Ringelnatter und Würfelnatter - alle vier Arten sind ungefährlich. | Foto: Pixabay
4 3 Aktion 6

Giftige und ungiftige Arten
Diese Schlangen gibt es in der Steiermark

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt für sie die Wohlfühlzeit: Schlangen haben im Sommer Hochsaison. Wie du richtig reagierst, wenn du auf eine triffst und wie du eine giftige von einer ungiftigen Schlange unterscheiden kannst, erfährst du hier.  STEIERMARK. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer erwacht auch die Schlangenwelt der Steiermark aus ihrer Ruhephase. Die warmen Monate bieten ideale Bedingungen für die heimischen Schlangenarten, um sich zu sonnen, zu jagen und fortzupflanzen....

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Einladend zeigt sich "Marias Gartenlabyratorium" in der Oststeiermark.  | Foto: „NATUR im GARTEN“ Steiermark
3

Gartentipps & Führungen
Steirische Naturschaugärtner zeigen ihre Oasen

Am Sonntag, dem 30. Juni öffnen zahlreiche steirische Naturschaugärten in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ihr Tore - mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Anregungen. Hier erfährst du, wo du die einmalige Gelegenheit bekommst, hinter den Gartenzaun zu blicken.  STEIERMARK. Trotz unbeständigen Wetters erblühen die steirischen Naturschaugärten in voller Pracht. Gartenbegeisterte haben anlässlich des internationalen „Natur im Garten“-Tages am 30. Juni die einmalige Gelegenheit, einen Blick...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
83 Prozent der Befragten empfinden Jugend am Werk als sehr bzw. eher wichtig für die Steiermark.  | Foto: Jugend am Werk Steiermark/Miriam Raneburger
3

Studie
Steirer wünschen sich mehr Mittel für soziale Dienstleistungen

Eine von Jugend am Werk Steiermark in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass die Mehrheit der steirischen Bevölkerung die Erhöhung finanzieller Mittel für soziale Dienstleistungen als essenziell erachtet. Die Studie, die 700 Steirerinnen und Steirer im Alter von 16 bis 75 Jahren befragte, verdeutlicht zudem die hohe Bekanntheit der Organisation Jugend am Werk in der Steiermark. STEIERMARK. Soziale Dienstleistungen in der Steiermark benötigen erhöhte finanzielle Mittel, zu diesem Ergebnis kam...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
In der Steiermark kamen 2023 10.313 Lebendgeborene zur Welt. Mit einer Quote von 36,8 Prozent liegt das Bundesland bei den Kaiserschnitten auf Platz eins. | Foto: pixabay
2

Geburten-Statistik
Steiermark liegt bei Kaiserschnitten auf Platz eins

Im Jahr 2023 kamen laut aktueller Statistik Austria 32,4 Prozent der in Österreich lebend geborenen Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Das sind mehr als ein Drittel aller Geburten. Insgesamt wurden österreichweit 76.939 Babys geboren. In der Steiermark kamen 10.313 Lebendgeborene zur Welt, 38,8 Prozent davon mit Kaiserschnitt. STEIERMARK. Es gibt große regionale Unterschiede, wenn es um die Kaiserschnitt-Geburten in Österreich geht: Die meisten Kaiserschnitte gab es in der Steiermark mit 36,8...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Vorraber

Politik

Christian Kovac (l.), neuer UNOS-Steiermark-Chef und Niko Swatek, NEOS-Steiermark-Chef, arbeiten gemeinsam an einem Aufschwung-Plan für die Steiermark. | Foto: NEOS
3

NEOS erarbeiten Aufschwung-Plan
Grazer Unternehmer wird neuer UNOS-Chef

Wie die NEOS Steiermark am Freitag bekannt gaben, übernimmt mit dem Grazer Christian Kovac ein erfahrener Unternehmer den Chefposten der Unternehmerplattform "Unternehmerisches Österreich" (UNOS) in der Steiermark.  Gemeinsam soll an einem Aufschwung-Plan für die Steiermark gearbeitet werden, teilt NEOS-Chef Niko Swatek mit. STEIERMARK/GRAZ. "Mit Christian Kovac als neuem Schwunggeber können wir unsere wirtschaftliche Expertise weiter vertiefen", zeigt sich NEOS-Landessprecher Niko Swatek...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Keine klare Kante: Nicht nur ein zweites Stadion liegt in weiter Ferne, sondern auch die Entscheidung der Koalition, ob es ein solches überhaupt geben darf, soll oder muss ... | Foto: MCG/Wiesner
4

Aus dem Rathaus
Inklusion im Sport, Stadion-Kapitulation und Streiks

Was gibt es Neues aus der Grazer Stadtpolitik? Diese Anliegen der Gemeinderatsparteien sorgen aktuell für Gesprächsstoff. GRAZ. Beginnen wir mit den guten Nachrichten: Einigkeit herrschte bei den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zuletzt beim Thema inklusiver Sport. "Wir holen den Geist von Olympia von Paris nach Graz. Schon 2025 sollen Kurse wie Para-Leichtathletik, Rollstuhl-Basketball, Para-Schwimmen und Rollstuhl-Tennis in Graz angeboten werden", freut sich der Neos-Politiker Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Regionauten-Community

In der Steiermark kann man was erleben
Graz mal Anders - Aktivitäten rund um die Region

Die Region rund um Graz ist ein wahres Paradies für Freizeitaktivitäten aller Art. Ob Naturbegeisterte, Kulturliebhaber oder Sportfans, hier findet jeder das passende Angebot, um seine freie Zeit zu genießen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten vor, die Sie rund um Graz unternehmen können. Von Wanderungen und Radtouren über kulturelle Highlights bis hin zu entspannenden Wellness-Erlebnissen und spannenden Alternativprogrammen wie einem Besuch im Spielcasino....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Gerdes
Straßenkünstler in Graz
10 6 7

Änderungen der Standortzeiten, für Straßenkünstler in Graz!

Für Künstler*innen die auf der Straße in Graz arbeiten, gibt es neue Änderungen bei Regelungen für die Standortzeiten. Statt wie früher 30 Minuten, dürfen die Künstler*innen nun sogar 45 Minuten am Standort auftreten und es gibt fixe Zeiten für den Auftritt. Ab 11:00 Uhr, 12.30 Uhr, 14:00 Uhr, 15.30 Uhr, 17:00 Uhr, 18.30 Uhr, 20:00 Uhr und nun muss aber, nach den 45 Minuten Auftrittszeit eine gleich lange Pause eingelegt werden. Die Kontrollierbarkeit der Regeln soll dadurch erleichtert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 2 30

Teichalm Almenland
Teichalm - Teichalmsee Moor

Teichalm - Teichalmsee Moor Eine kleine Tour oder eine Große Wanderung oder doch mehr See Spazierengehen? Was immer es auch ist man findet dort alles von einen schönen kleinen SEE, Wanderrouten, Waldgebiete, Moor, Radfahren usw.... Familienfreundlich, barrierefreier Holzweg führt direkt ins Moor. 45 km Nördlich zu Graz mit 1200m Seehöhe und Guter Luft kann jeder ein wenig Freizeitaktivitäten Starten. Rinder und Kühe mangelt es nicht manche Chillen auch am Straßenrand. Wanderziele gibt es viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 3

Starkes Zeichen für Inklusion
Erster blinder Athlet startet beim Austria eXtreme Triathlon!

Am  Samstag  findet der Austria eXtreme Triathlon zum neunten Mal statt, und die diesjährige Ausgabe verspricht ein ganz besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettkampfes startet ein blinder Athlet auf der Langdistanz. Der Austria eXtreme Triathlon gilt als einer der härtesten Extremtriathlons weltweit. Die Teilnehmer müssen sich einer unglaublichen Herausforderung stellen: 3,8 Kilometer Schwimmen in der Mur, 186 Kilometer Radfahren mit 3900 Höhenmetern und abschließend...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Auf die Plätze, fertig, los beim Wüstenlauf 2024 in Bad Radkersburg: Rund 700 Sportbegeisterte knöpften sich den sieben Kilometer langen Rundkurs vor. | Foto: newfish
1 137

Wüstenlauf 2024
Heiße Sohlen zwischen Therme und Altstadt in Bad Radkersburg

Ein Lauf, der seinem Namen einmal mehr alle Ehre gemacht hat, war der 21. Wüstenlauf, der Samstagabend in Bad Radkersburg rund 700 Läuferinnen und Läufer an den Start lockte. Bei etwas geänderter Streckenführung zwischen Altstadt und Liebmannsee trieben die Temperaturen und die Stimmung die Pulsfrequenz der Sportbegeisterten in die Höhe.  BAD RADKERSBURG. Schon am Nachmittag zeigten die Nachwuchssportlerinnen und -sportler beim Kids und Bambini Sprint groß auf und demonstrierten vollen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Andrea Sittinger
Nächste Station für Laufbegeisterte: Der Summer Run am Stadtstrand Graz am 4. Juli | Foto: Newfish/Hikimus
4

Sportlicher Newsmix
Kicker testen, Läufe und Wassersport an der Mur

Trotz sommerlicher Temperaturen schalten die Grazerinnen und Grazer in puncto Sport keinen Ganz zurück. Was in den kommenden Wochen interessant wird, hat MeinBezirk zusammengetragen. GRAZ. Die Feierlichkeiten beim GAK sind längst ausgeklungen, ebenso wie bei Sturm. Nun geht es für die Lokalrivalen ins Training. Ende Juli startet die neue Cup- und Bundesligasaison, wann es zum ersten Derby zwischen amtierendem Double-Sieger und Aufsteiger kommt, wird voraussichtlich Ende Juni bekannt gegeben....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Verein "Bewegung ist Leben" ist nur einer von vielen, die bei unserer Aktion dabei ist. | Foto: Bewegung ist Leben
3

Bilanz
Ein Jahr Bewegungsrevolution – eine steirische Erfolgsgeschichte

Die steirische Bewegungsrevolution feiert ihren ersten Geburtstag: Wir ziehen eine erste Bilanz und laden die Steirerinnen und Steirer zu einer großen Umfrage mit tollen Preisen ein. STEIERMARK. Seit dem 29. Juni des Vorjahres läuft in unserem Bundesland die Bewegungsrevolution, die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat. Das Ziel war klar: Die Menschen in der Steiermark sollten zu mehr Alltagsbewegung motiviert werden, ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Viele Sportstätten der Grazer Fußballvereine sind in Besitz der Stadt und in die Jahre gekommen. Notwendige Erneuerungen lassen auf sich warten.  | Foto: LUV Graz
Aktion 4

"Es ist eine Katastrophe"
Grazer Amateurfußball nagt am Hungertuch

Sturm und GAK schwimmen aktuell auch finanziell auf einer Erfolgswelle, im Grazer Unterhaus zeigt sich ein anderes Bild. Während der Spielbetrieb großteils aufrecht gehalten werden kann, fehlt es an einfachen Dingen wie notwendigen Renovierungen, Flutlichtanlagen oder gar Toiletten. Die Förderungen sind klein, die Wege lang und das Stimmungsbild ernüchternd.  GRAZ. Sie sind oft seit über 100 Jahren Anlaufpunkt für den Grazer Breitensport, die städtischen Fußballvereine. Die Schere zwischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Wirtschaft

Mit solarbetriebenen Wetterstationen versorgt Pessl Instruments Landwirte auf der ganzen Welt. | Foto: SasaHuzjak
7

Jubiläum
Pessl: "Man muss seinen eigenen Weg gehen und es einfach tun"

Pessl Instruments mit Stammsitz im oststeirischen Weiz entstand im Jahr 1984 aus einem kleinen Samenkorn einer Idee. Mittlerweile ist diese Idee zu einer globalen Familie geworden, mit Zweigstellen, die über den gesamten Globus reichen. Gottfried Pessl, CEO und Gründer des Unternehmens Pessl Instruments, blickt im Interview auf die 40-jährige Erfolgsgeschichte seines Unternehmens zurück. WEIZ. Pessl Instruments, mit Unternehmenssitz in Weiz und Standorten auf der ganzen Welt, hat sich in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Prokurist Roland Aspeck, Direktorin Martina Haas und Gregor Veit (Leiter Wohnungsverkauf & Marketing) (v.l.) von der GWS luden zum Spatenstich des Projekts "Rankengasse". | Foto: Thomas Fischer
2

Wohnprojekt Rankengasse
Spatenstich beim "Rankengarten" in Gries

95 Eigentumswohnungen entstehen unter Leitung des Wohnbauträgers GWS in der Rankengasse 16, beziehungsweise Karlauerstraße 35. Bezugsfertig sollen diese im Herbst 2026 sein. GRAZ/GRIES. Der Grazer Wohnbauträger GWS realisiert 95 frei finanzierte Eigentumswohnungen in der Rankengasse 16 und Karlauerstraße 35. Den Startschuss für dieses Projekt "Rankengarten" gab kürzlich der symbolische Spatenstich, bezugsfertig sollen die Wohnungen im Herbst 2026 sein. Mit dem Motto "Pack ma’s an" will die GWS...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die sieben Kandidatinnen und Kandidaten: Jana Ebner, Alexander Fischer, Nicolas Reisinger, Raphael Karner, Sieger Paul Zadravec, Tobias Guttera und Emily Prentner (v.l.) | Foto: Helmut Lunghammer
3

Lehrlingswettbewerb
Paul Zadravec ist neuer "Superstar der Spediteure"

Ob im Gespräch mit einem fiktiven englischen Kunden oder einer kniffligen Kostenkalkulation: Der 19-jährige Paul Zadravec überzeugte beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Steiermark die Fachjury und darf sich ab sofort „Superstar der Spediteure“ nennen.  STEIERMARK. Unter dem Motto "Spediteure suchen den Superstar" ging kürzlich der Lehrlingswettbewerb der Speditionskaufleute sowie der Speditionslogistikerinnen und Speditionslogistiker über die Bühne. Insgesamt sieben Kandidatinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Wie viele ehemalige Studierende der österreichischen Unis waren oder sind in einer CEO-Position? Das hat sich die Plattform AustriaCasino.com anhand von LinkedIn-Profilen angesehen. | Foto: Peopleimages/panthermedia
3

Karriere nach dem Studium
Wie viele CEOs brachten Grazer Unis hervor?

Anhand von LinkedIn-Profilen hat die Plattform AustriaCasino.com ermittelt, wie viele Absolventinnen und Absolventen der österreichischen Unis es bis zum CEO geschafft haben. MeinBezirk.at hat die Zahlen für Graz. GRAZ. Wie viele CEOs bringen die österreichischen Universitäten unter ihren Absolventinnen und Absolventen hervor? Diese Frage hat sich die Plattform AustriaCasino.com gestellt und nachgeforscht. Als Grundlage dienten die LinkedIn-Profile der jeweiligen Universitäten bzw. deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Leute

Es ist die Vielfalt, die Elke Jauk-Offner an ihrem Grazer Hausberg fasziniert.  | Foto: Schöckl Seilbahn
3

"Auf dem Schöckl"
Buch über die vielen Gesichter des Grazer Hausbergs

Dem "Grazer Hausberg" widmet sich das neue, im Styria Verlag erschiene Buch von Journalistin und Texterin Elke Jauk-Offner. "Auf dem Schöckl" begibt sich auf die Spuren des sagenumwobenen Berges, der sich zum beliebten Outdoorparadies entwickelt hat.  GRAZ. Schon die Römer waren rund 200 Jahre vor Christus auf dem Schöckl zugegen, viel später trieb Johannes Kepler seine astronomischen Forschungen hier oben voran, jahrelang galt der Berg als Blocksberg – als Landeplatz für Hexen. Aus einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Sturm-Urgestein" Hans Fedl ist im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: GEPA
4

72-jährig verstorben
Trauer um Sturms Ehrenpräsident Hans Fedl

Große Trauer herrscht nach dem Ableben des früheren Präsidenten und Retters des SK Sturm Graz Hans Fedl. Der Unternehmer aus Kalsdorf verstarb nach langer Krankheit nur wenige Wochen vor seinem 73. Geburtstag. STEIERMARK. Nicht nur in der "Sturmfamilie" sorgt die Nachricht vom Ableben Hans Fedls für Trauer. Der Unternehmer, der zeitlebens seinen Schwarz-Weißen verbunden war, wurde weit über die Grenzen des Sports hinaus geschätzt. Dies unterstreichen auch die zahlreichen Reaktionen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Programm der Styrarte 2024 wird vielfältig. Auch ein eigener Punkt mit Volksmusik steht am Plan, unter anderem mit der Band Gota.  | Foto: Alexandra Oberrauch
3

21. Juni bis 21. Juli
Styriarte 2024 punktet mit umfangreichem Programm

Ein Monat lang stellt die Styriarte die Musik wieder in den Vordergrund. Von 21. Juni bis 21. Juli warten zahlreiche Programmpunkte in und um die steirische Hauptstadt. GRAZ. Ab 21. Juni sorgt die Styriarte wieder für einen Monat für ein umfangreiches Programm in und um die steirische Landeshauptstadt. Der Kartenvorverkauf läuft, schon jetzt sind gut ein Drittel der Projekte entweder ausverkauft oder kurz davor. Eine der begehrtesten Veranstaltungen, der "Symphonic Tribute to ABBA" wird bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Trotz der 1:0-Niederlage gegen Frankreich herrschte in Graz ausgelassene Stimmung, die MeinBezirk.at in dieser Fotogalerie festgehalten hat. | Foto: RegionalMedien Steiermark
122

Fotogalerie
Stadionstimmung beim Public Viewing am Karmeliterplatz

Mit dem Anpfiff der Fußball EM hat das Sportevent des Jahres offiziell begonnen! Wer jedoch die Stadionatmosphäre vermisst und lieber mit anderen in der Gruppe mitfiebert, dem bietet die Stadt Graz zahlreiche Public Viewing Locations, allen voran die EM-Fanzone am Karmeliterplatz. GRAZ/INNERE STADT. Pünktlich zum ersten Spiel der österreichischen Nationalmannschaft versammelten sich tausende Schaulustige, um das Spektakel live mitzuerleben. Auch MeinBezirk.at konnte sich das nicht entgehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek

Österreich

Derzeit fandet die Polizei nach Jugendlichen, die versucht haben sollen, eine Frau im Krankenhaus Dornbirn anzuzünden. | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Dornbirn
Eine Gruppe Jugendlicher wollten eine kranke Frau in Brand setzen

Zu einer schrecklichen Tat soll es in Dornbirn gekommen sein. Eine Gruppe Jugendlicher wollte dort eine alte Frau in Brand setzen. Nach den Tatverdächtigen wird gefahndet. DORNBIRN. Laut eines Berichts der Kronen Zeitung haben am Samstag mehrere Jugendliche versucht, eine 65-jährige Patientin im Innenhof des städtischen Krankenhauses anzuzünden. Die Täter sollen zwischen 15 und 16 Jahre alt sein. Eine Fahndung der Polizei läuft aktuell noch.  Die ganze Tat soll sich wie folgt zugetragen haben:...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die SPÖ stellte ihren Masterplan zu Asyl, Integration und Migration vor. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Menschlichkeit und Ordnung
SPÖ stellt Plan zu Asyl und Migration vor

Im neuen SPÖ-Masterplan zu Asyl werden unter anderem gemeinsame Verfahren an der EU-Außengrenze, mehr Integration und die Reduzierung von unrechtmäßigen Aufenthalten gefordert.  ÖSTERREICH. Bereits im Jahr 2018 stellte die SPÖ, mit dem sogenannten "Doskozil-Kaiser-Papier", ihre Pläne für Asyl, Migration und Integration vor. Diese Papier wurde nun nachgeschärft. Nicht mehr mit dabei ist der Landeshauptmann des Burgendlands, Hans Peter Doskozil (SPÖ). Unter dem neuen Namen "SPÖ-Masterplan zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Klimaanlagen können mit Smart-Adaptern nachgerüstet werden, um sie ins Smarthome zu integrieren. | Foto: stock.adobe.com/at/  Lazy_Bear
3

Leichter Stromsparen
Klimaanlage mit smarten Funkadaptern optimieren

Bei hohen Temperaturen laufen die Klimaanlagen auf Hochtouren. Optimal ist es, wenn sich diese in das Smart Home integrieren lässt. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. ÖSTERREICH. Klimaanlagen werden schon seit Jahren verkauft. Der Stromverbrauch steht dabei aber oft in Kritik. Verbräuche von über 2 Kilowatt pro Stunde im Normalbetrieb sind eher die Regel als die Ausnahme. Um möglichst keinen Strom zu verschwenden und eine Klimaanlage möglichst effizient zu betreiben, bietet es sich an,...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.