Senioren spielen Theater
Es weihnachtet im Seniorenhaus Menda

Ernteten viel Applaus für ihre Adventgeschichte: die Theatergruppe Menda mit der Kinderbetreuung des Seniorenhauses Menda in Hartberg.
12Bilder
  • Ernteten viel Applaus für ihre Adventgeschichte: die Theatergruppe Menda mit der Kinderbetreuung des Seniorenhauses Menda in Hartberg.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die Theatergruppe Menda brachte heuer im Seniorenhaus Menda in Hartberg und im Augustinerhof in Fürstenfeld "eine Adventgeschichte" zur Aufführung.

HARTBERG. Bereits zur Tradition geworden ist das alljährliche Weihnachtsspiel der Theatergruppe Menda im gleichnamigen Seniorenhaus in Hartberg. Heuer stand das Stück "Eine Adventgeschichte" am Programm. "Eine Geschichte, die nachdenklich stimmt, bei der jedoch am Ende neue lichtbringende Hoffnung geschenkt wird", erklären Andrea Reiter und Margret Pichler, die heuer wieder die Regie übernommen hatten. In den Hauptrollen als vier Kerzen, die über ihre Sorgen und Nöte berichten und aus dem Licht der letzten Kerze neue Hoffnung schöpfen, brillierten Anna Notbauer, Theresia Liebich, Theresia Kropf und Maria Becker.

Der Lichtertanz der vier Kerzen ließ die Vorfreude auf Weihnachten wachsen.
  • Der Lichtertanz der vier Kerzen ließ die Vorfreude auf Weihnachten wachsen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Als heiliges Paar waren Theresia Leutgeb und Friedrich Derler, als Hirten Gertraud Jahrmann und Angela Posch und als Engel Hedwig Peinsipp zu sehen. Gesprochen wurde das Stück von Gertrude Schirnhofer. Für die musikalische Begleitung mit "Es wird scho glei dumpa" und "Wir sagen euch an" zeichnet die Kinderbetreuung des Seniorenhauses Menda verantwortlich.
Mit ihrer Adventgeschichte tourte die Theatergruppe bereits quer durch den Bezirk. An zwei Tagen durfte das Ensemble das Stück bereits im Augustinerhof Fürstenfeld zum Besten geben, bevor die Theatergruppe im Seniorenhaus Menda auf der Bühne stand. 

Bereits am Montag, 2. Dezember geht es im Menda Hartberg weihnachtlich weiter, wenn ab 16 Uhr zum gemütlichen Adventzauber mit weihnachtlichem Lichterglanz, Punsch und Keksen geladen wird. 

Das könnte Sie auch interessieren: Pflegekräfte im Bezirk sind dringend gesucht!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.