Brauchtum zur Osterzeit
"Oachklachln" in der Pfarre Großwilfersdorf

- Ministranten der Pfarre Großwilfersdorf überbrachten mit "Klachln" und "Ratschen" den österlichen Segensgruß.
- Foto: Heidi Guttmann
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
GROSSWILFERSDORF. Weihfeuertragen am Karsamstag kennt man ja in so mancher Region als österliches Brauchtum. In der Pfarre Großwilfersdorf gibt es seit über 80 Jahren außerdem das sogenannte "Oachklachln". Auch heuer besuchten Ministranten am Gründonnerstag und am Karfreitag alle Familien der Pfarre Großwilfersdorf mit ihren "Klachln" und "Ratschen" und überbrachten damit den österlichen Segensgruß. Als Dank für ihren wichtigen Dienst in der Pfarre erhielten sie von den besuchten Familien bunte Ostereier, Süßigkeiten und auch Geld. Viele Familien warten schon jedes Jahr auf den Besuch und den Ostersegen der Ministranten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.