Hartberg-Fürstenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 31. Jänner: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Bewölkt starten wir heute im Bezirk in den Tag. Sonnenaufgang ist um 7:24 Uhr und um 16:57 Uhr geht die Sonne unter. Die Temperaturen liegen im Bereich von -1 und 6°C. Die Höchsttemperatur wird um 13:21 Uhr gemessen....

Nicht nur Bücher: Die AK Steiermark startet jetzt auch ein Streaming-Angebot. | Foto: Purkharthofer, AK Stmk
3

Neues Angebot
Die steirische Arbeiterkammer installiert eigene Streaming-Plattform

Die Bibliothek der steirischen Arbeiterkammer (AK) hat gemeinsam mit den Bibliotheken der weiteren Länderkammern ein Streamingangebot installiert, das am 1. Februar online geht. STEIERMARK. Die AK-Bibliothek war ja schon immer ein Anlaufpunkt für alle Cineastinnen und Cineasten. Nach der Schließung vieler Videotheken sind allerdings die heimischen Bibliotheken die letzten Institutionen, in denen man Filme entlehnen kann – in der AK-Bibliothek übrigens kostenlos. Angeboten werden dort über 8.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Wetter zeigt sich weiterhin zweigeteilt: Winterlich in der Obersteiermark – hier die Stanglalm. | Foto: Hackl
1 3

Steiermark Wetter
Das Sturmtief "Nadia" ist abgezogen, nur kurze Wetterberuhigung

Ein Sturmtief ist am Sonntag über Mitteleuropa gezogen. Im Süden wirds sonniger, in der nördlichen Obersteiermark bleibt es die ganze Woche winterlich. Der Sturm hat in der Steiermark noch bis in die Nacht angehalten. Sturmböen bis zu 135 km/h wurden in der Obersteiermark gemessen. Mehr als 6.000 Hauhalte waren in der Steiermark kurzzeitig ohne Strom, davon betroffen auch das LKH Rottenmann. Die Feuerwehren mussten tagsüber und auch noch in der Nacht ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. Im...

Sturmböen mit bis zu 90 km/h und teilweise sogar mehr: Das blüht der Steiermark am heutigen Sonntag. | Foto: Pixabay
2

Windböen mit bis zu 90 km/h
Schwere Stürme ziehen über die Steiermark

Steiermark. Die ZAMG warnt vor starkem Wind, Schneefall und Regen. Es wird geraten, Gärten und Balkone zu sichern. Stürmischer Nordwestwind ist es, der heute über die Steiermark drüberbraust. Am Vormittag hat es vor alle im Norden der Obersteiermark geschneit und geregnet, in den Nordalpen mitunter kräftig, wie die Zentalanstalt für Meterologie und Geodynamik (ZAMG) vermeldet. Die Schneefallgrenze liegt dabei in rund 1000 Meter Höhe. Im Mur- und Mürztal setzt sich ab Mittag föhnbedingt aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wurde zu einer Baumbergung gerufen. | Foto: FF Pöllau
2

Einsatz für die Feuerwehr Pöllau
"Baumbergung" in Pöllauberg

Aufgrund der starken Windböen fiel ein Baum auf eine Stromleitung. PÖLLAUBERG. Am Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels stiller Alarmierung zu einer Baumbergung am Pöllauberg gerufen. Aufgrund der starken Windböen fiel ein Baum auf eine Stromleitung, woraufhin auch der Strommasten brach. Beim Eintreffen wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Energieversorgungsunternehmen verständigt. Nachdem dieses vor Ort war und den Strom abgeschaltet hatte, konnte mit den...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 30. Jänner: Sturm bis abends In Hartberg-Fürstenfeld ist heute windiges Wetter zu erwarten. Die Sonne erwacht um 7:25 Uhr und verabschiedet sich um 16:56 Uhr. Es sind Temperaturhöchstwerte von 10°C und Tiefstwerte von 1°C zu erwarten. Das Thermometer misst um...

Hauseigentümer:innen haben im Winter einige Verpflichtungen. | Foto: Aloisia Gurtner
2

Rechte und Pflichten
Wer muss den Gehsteig vom Schnee befreien?

Die Schneeräumung am eigenen Grund wirft immer wieder Fragen auf. Ein Experte vom ÖAMTC klärt über die Pflichten für Eigentümer:innen eines Grundstücks im Ortsgebiet auf. STEIERMARK. In der kalten Jahreszeit sind sich Grundstückseigentümer:innen oft unsicher, wann, wo überall und vor allem von wem Schnee zu räumen sowie Salz zu streuen ist. Der ÖAMTC klärt auf: Gemäß StVO sind Eigentümer:innen von Häusern und Grundstücken im Ortsgebiet grundsätzlich verpflichtet, den Gehsteig vor ihrer...

Neuerscheinung am 9. Februar
Claudia Rossbacher: Kriminalroman "Steirerwahn"

Sandra Mohrs zwölfter Fall führt sie auf die Apfelstraße nach Puch bei Weiz. An der Steirischen Apfelstraße wird ein Mann mit einer Holzkugel in der Mundhöhle aufgefunden, erdrosselt mit dem Strick seiner Kutte. Die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann erfahren, dass der Tote den Apfelmännern angehörte, die sich an diesem Morgen in Brennklausur begaben, um in einem geheimen Ritual den angeblich weltbesten Apfelschnaps herzustellen. Warum aber wurde der Obstbauer ermordet? Und wer...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 29. Jänner: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Samstag ist es in Hartberg-Fürstenfeld den Tag über bewölkt. Der Sonnenaufgang findet um 7:27 Uhr statt, während die Sonne um 16:54 Uhr untergeht. Voraussichtlich ist mit Temperaturen von mindestens -1 und maximal 6°C...

Finanzspritze für Gemeinden: Wer hohe Impfraten erreicht, bekommt Geld für die Gemeindekasse. In der Steiermark sind das schon jetzt mehr als zehn Prozent aller Kommunen. | Foto: SALK/Doris Wild
1 2

Impfrate über 80 Prozent
35 steirische Gemeinden bereits für Impfprämie qualifiziert

Ab einer Impfrate von 80 Prozent will der Bund eine Impfprämie an Gemeinden auszahlen. In der Steiermark haben sich schon jetzt mehr als zehn Prozent für diese Finanzspritze qualifiziert. STEIERMARK. Bis zu 400 Millionen Euro will die Bundesregierung in die Hand nehmen und an die Gemeinden weitergeben – zumindest an jene, die gewisse Impfraten erreichen. Für Gemeinden heißt das konkret: Wer eine Impfrate von 80 Prozent, 85 Prozent und 90 Prozent erreicht, bekommt jeweils Geld ausbezahlt. Eine...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Freitag, den 28. Jänner: Den ganzen Tag lang klar In Hartberg-Fürstenfeld ist Freitag klares Wetter im Bezirk zu erwarten. Um 7:28 Uhr wird es hell und um 16:53 Uhr wird es wieder dunkel. Überdies scheint die Sonne. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 6°C zu rechnen. Das...

Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

Das Seniorenwohn- und Pflegeheim Augustinerhof bietet im Pflegebereich ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Team. | Foto: WW
Aktion 3

Mit Umfrage
Pflege: Zukunftsberuf mit Karrierechancen

Pflegeberatungstage im BezirkBEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD: Die Seniorenwohnhäuser Menda in HARTBERG und Augustinerhof in FÜRSTENFELD suchen Personal: Jobs bieten Motivierten ein breites Spektrum und Perspektiven. Ein Beruf im Pflege- und Gesundheitsbereich ist ein Job mit aussichtsreichen Zukunfts- sowie qualifizierten Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Johann Fuchs, Geschäftsführer des Senioren- und Pflegewohnheims Augustinerhof in Fürstenfeld und Hausleiter des Senioren- und Pflegewohnheims...

Hermine Pack leitet das Palmsonntag-Konzert in Hartberg. | Foto: B. Bergmann
2

Musikalischer Leckerbissen
Erstes Konzert am Palmsonntag in Hartberg

Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, Antonín Dvořák, Max Bruch und Astor Piazolla. HARTBERG. Am Palmsonntag, 10. April, um 18 Uhr konzertiert das Orchester „Camerata pro musica“ unter der Leitung von Hermine Pack im Festsaal der Stadtwerke-Hartberghalle. Als Solisten zu hören sind András Gyenge, Violoncello, und Laszlo Donyez, Viola. Auf dem Programm stehen das Konzert für Violoncello in D-Dur von Joseph Haydn, die klangvolle Streicherserenade von Antonín Dvořák, die schwelgerische...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Donnerstag, den 27. Jänner: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Der Donnerstag verläuft meist bewölkt in Hartberg-Fürstenfeld. Es sind Temperaturhöchstwerte von 5°C zu erwarten. Die Höchsttemperatur wird um 13:58 Uhr erreicht. Die Sonne versteckt sich heute hinter den...

Das Yoga-Schnuppertraining in Mureck wurde im Vorjahr gut angenommen. | Foto: LOGO Jugendmanagement GmbH
2

"Xund und Du"
Die Jugend ist wieder in Bewegung

Die Gesundheit der Jugendlichen steht gerade in Zeiten der Pandemie auf dem Spiel.  Dazu tragen im Besonderen mangelnde Sozialkontakte und Freizeitmöglichkeiten bei. Da kommt jetzt der neue Fördercall im Rahmen von "Xund und Du" für Jugendprojekte  gerade recht. Die Förderung der Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen steht im Zentrum des Projekts "Xund und du" von "LOGO Jugendmanagement" im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark. Gerade in den letzten Jahren hat die Initiative enorm an...

Erfolgreich in Söchau
SeneCura Sozialzentrum feiert 25-Jahr-Jubiläum

Im SeneCura Sozialzentrum Söchau wird 2022 groß gefeiert. Seit nunmehr 25 Jahren bietet das Haus Seniorinnen und Senioren aus der Region ein schönes Zuhause. Mit einer Vielzahl an kreativen Aktivitäten im Jahreskreislauf wird im SeneCura Sozialzentrum im Kräuterdorf den Bewohnerinnen und Bewohnern Abwechslungsreichtum im Alltag geboten. Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählen unter anderen das Candle Light Dinner, ein Beauty Day, eine Cocktailparty oder im Herbst das Sturm- und...

Regionalleiter Christian Scheuer mit zwei seiner „orangen Engel“: Dieter Feiner, Leiter der Straßenmeisterei Hartberg, und Christoph Fischer. | Foto: Alfred Mayer
5

Straßenerhaltungsdienst Region Hartberg
Mehr als 130 Engel in Orange

Die Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes Region Hartberg sind gerade in den Wintermonaten voll gefordert. HARTBERG. Mit beeindruckenden Zahlen kann Christian Scheuer, Regionalleiter des Straßenerhaltungsdienstes Region Hartberg, aufwarten: „Wir betreuen ingesamt 683 Kilometer Landesstraßen, unser Gebiet erstreckt sich vom Wechsel bis Hirnsdorf, vom Alpl bis Bad Loipersdorf sowie von der Landesgrenze zum Burgenland bis nach Anger.“ Vier Straßenmeistereien Mit „Wir betreuen...“ meint Scheuer...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 26. Jänner: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Wolkig starten wir heute im Bezirk in den Tag. Um 7:30 Uhr wird es hell und um 16:50 Uhr wird es wieder dunkel. Es sind Temperaturhöchstwerte von 4°C zu erwarten. Das Thermometer misst um 14:16 Uhr die...

Die Impfquote ist im Steiermarkvergleich in den oststeirischen Gemeinden nicht berauschend. | Foto: Symbolfoto: Konstantinov
5

Impfprämie für Gemeinden
Oststeirer hinken bei Impfquote hinterher

OSTSTEIERMARK. Mit einer Prämie für Gemeinden will die Bundesregierung Anreize zur Erhöhung der Impfquote schaffen. In der Oststeiermark hinken die Gemeinden allerdings hinterher. Neben einer Impflotterie sollen Gemeinden mit einer Impfquote von über 80 Prozent eine Bonuszahlungen erhalten. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Impfquote. Konkret sollen bei Erfüllung einer Impfquote von 80 Prozent insgesamt 75 Millionen Euro ausgeschüttet werden, bei 85 Prozent 150 Millionen Euro und ab 90...

Raiffeisenbank Region Hartberg
Eine Großspende für die Kinderkrebshilfe

Die Spitzen der Raiffeisenbank Region Hartberg überreichten einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro. HARTBERG. Das Coronavirus war im Vorjahr erneut dafür verantwortlich, dass die Spartage der Raiffeisenbank Region Hartberg entfallen mussten. Anstelle der sonst üblichen Geschenke für Erwachsene wurde deshalb die Steirische Kinderkrebshilfe mit einem Spendenscheck in der Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Hilfe, die ankommt Überreicht wurde der Scheck von den Geschäftsleitern Dir. Heinz Gigler,...

Die Mitarbeiter der Feistritzwerke sind auf Notfälle vorbereitet. | Foto: Feistritzwerke
2

Auf Notfall vorbereitet
Auch die Feistritzwerke setzen auf Homeoffice

Was neben Nahrungsmitteln ein jeder Haushalt benötigt, ist Strom. Damit die Versorgung gewährleistet bleibt, haben die Feistritzwerke einen Notfallplan entwickelt. BEZIRK WEIZ. Die Feistritzwerke versorgen den Großteil der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz mit Strom. Mit dem Notfallplan ist die Versorgungssicherheit auch mitten in der Omikron-Welle gegeben. Aber auch die Gemeinden selbst, wie beispielsweise Gleisdorf, sind auf Notfälle vorbereitet. Was passiert bei Stromausfall?Mittlerweile...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Nightrace zieht die Blicke auf sich. | Foto: GEPA pictures
2

Nightrace, Impfprämie, Jagdvergabe
Das war der Dienstag in der Steiermark

Das legendäre Nightrace in Schladming, eine Jagdvergabe in der Südoststeiermark und die Impfprämie für Gemeinden beschäftigen das Land. STEIERMARK. Das legendäre Nightrace in Schladming geht diesmal vor "nur" rund 1.000 Zusehern über die Bühne - ein Spektakel war es trotzdem. Es siegte der Deutsche Linus Strasser vor Atle Lie McGrath aus Norwegen. Manuel Feller lieferte eine fulminante Aufholjagd und krönte diese mit Platz drei. Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace Neben der...

FF Neudorf
Bei der Wehr Neudorf gibt es einen "Stundenspitzenreiter"

MARKTGEMEINDE ILZ/NEUDORF. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung das Kommando neu bestellt. Das bisherige Kommandantenduo, ABI Markus Käfer und Stellvertreter OBI Harry Burton nahmen die Wahl für eine weitere Amtsperiode an. ABI Markus Käfer konnte zur Versammlung auch den ehemaligen Wehrkommandanten und Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker sowie den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Gerald Derkitsch begrüßen. Auf 263 Ausrückungen und insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.