Wegen Corona-Krise
Asfinag stellt Arbeiten an der Schnellstraße S 7 ein

Bauarbeiten werden heruntergefahren: Auch an der Großbaustelle am Knoten Riegersdorf werden die Arbeiten vorübergehend eingestellt.
  • Bauarbeiten werden heruntergefahren: Auch an der Großbaustelle am Knoten Riegersdorf werden die Arbeiten vorübergehend eingestellt.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Der Fokus liege jetzt auf der Sicherung des Autobahnbetriebs; Sofortmaßnahmen sind jederzeit möglich.

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen und gesetzten Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung stoppt die Asfinag alle nicht unmittelbar für die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses notwendigen Baustellen auf den Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich, davon sind auch die aktuellen Baulose für die künftige Fürstenfelder Schnellstraße S 7 (Knoten Riegersdorf, Tunnel Rudersdorf, Klappbrücken über die Lafnitz) betroffen.

Verkehrssicherheit ist gewährleistet

In den kommenden Tagen werden bei den derzeit laufenden Baustellen alle notwendigen Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden, um trotz der Einstellung der Arbeiten die höchstmögliche Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Alle bereits angekündigten Baustarts und damit Baustelleneinrichtungen werden nicht begonnen. „Wir fahren die derzeit nicht notwendigen Bauarbeiten auf unserem Streckennetz herunter. Sofortmaßnahmen wie Reparaturen von Fahrbahnschäden können jedoch sofort umgesetzt werden. Im Rahmen der Möglichkeiten werden verschiedene – vorwiegend administrative Tätigkeiten – für die Autobahn- und Schnellstraßen-Bauprojekte im Homeoffice weitergeführt“, so die beiden Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH Andreas Fromm und Alexander Walcher.

Versorgungssicherheit des Güterverkehrs hat Priorität

Die Asfinag konzentriere sich derzeit ganz auf die Aufrechterhaltung einer jederzeit funktionstüchtigen Autobahn-Infrastruktur für die Menschen und den Wirtschaftsstandort, insbesondere um die Versorgungssicherheit durch den Güterverkehr zu gewährleisten.
Um rasch auf sich ändernde Umstände reagieren zu können und im Bedarfsfall umgehend wieder die Arbeiten starten zu können, stünden die Projektteams der Asfinag in laufendem Kontakt mit Planern, Baufirmen oder auch den Mitarbeitern der örtlichen Bauaufsicht.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Situation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.