St. Johann in der Haide
Gemeindebewohner stellten ihr Kochtalent unter Beweis

Anna Rössler und Helga Glatz und Christoph Miksch im Kreis der Teilnehmer des Kochworkshops „Italienische Küche“.
 | Foto: Alfred Mayer
5Bilder
  • Anna Rössler und Helga Glatz und Christoph Miksch im Kreis der Teilnehmer des Kochworkshops „Italienische Küche“.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Palette reicht vom selbst gemachten Nudelteig bis zum fertigen Pasta-Gericht.

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Unter dem Motto „Italienische Küche“ lud „St. Johann aktiv“ an drei Terminen zum Kochen mit Oberlehrerin Anna Rössler ein. Die verschiedenen Gerichte wurden unter der fachkundigen Anleitung von Anna Rössler und mit Unterstützung der Gemeinde-Kulturbeauftragten Helga Glatz in der Schulküche der Mittelschule Gerlitz in Hartberg gekocht.

Auch ein Mann bewies sein Talent am Herd. | Foto: Alfred Mayer
  • Auch ein Mann bewies sein Talent am Herd.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Unter Verwendung von saisonalen und regionalen Produkten wurde vom selbst gemachten Nudelteig bis zum fertigen Pasta-Gericht ein Vier-Gänge-Menü auf die Teller gezaubert.
Mit großer Begeisterung ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch die Gemeindesekretärinnen Petra Goger und Sandra Winkler, die verschiedenen Gerichte wie Ravioli mit Spinat-Ricotta in Salbeibutter, Gnocchi mit Austernpilzsauce, Piccata Milanese und Profiteroles schmecken. Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die Rezepte zum Nachkochen zur Verfügung gestellt.

Die Gemeindesekretärinnen Sandra Winkler (l.) und Petra Goger. | Foto: Alfred Mayer
  • Die Gemeindesekretärinnen Sandra Winkler (l.) und Petra Goger.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ortsvorsteher Gemeinderat Christoph Miksch dankte seitens der Gemeinde für die Initiative und freute sich, dass das gesellschaftliche Leben in St. Johann in der Haide nach der coronabedingten Zwangspause wieder „deutlich an Fahrt aufnimmt.“

Das könnte dich auch interessieren:

St. Johann bleibt auch im Jahr 2022 aktiv
Anna Rössler und Helga Glatz und Christoph Miksch im Kreis der Teilnehmer des Kochworkshops „Italienische Küche“.
 | Foto: Alfred Mayer
Anna Rössler und Helga Glatz und Christoph Miksch im Kreis der Teilnehmer des Kochworkshops „Italienische Küche“. | Foto: Alfred Mayer
Auch ein Mann bewies sein Talent am Herd. | Foto: Alfred Mayer
Die Gemeindesekretärinnen Sandra Winkler (l.) und Petra Goger. | Foto: Alfred Mayer
Selbst gemachte Nudeln | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.