Seit 1. September
Neues Führungsteam für die LBS Fürstenfeld

- Alles neu an der Spitze der LBS und des Lehrlingshauses Fürstenfeld: Direktor Harald Pöltl (l.), Stellvertreter Christian Schippl und die neue Lehrlingshaus-Leiterin Verena Binder.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Harald Pöltl aus Grafendorf ist neuer Direktor der Landesberufsschule Fürstenfeld.
FÜRSTENFELD. Seit 1. September ist die Landesberufsschule Fürstenfeld unter neuer Leitung. Harald Pöltl aus Grafendorf ist neuer Direktor der LBS. Der 50-Jährige Pädagoge absolvierte die HTL für Elektrotechnik in Weiz und im Anschluss die Pädagogische Ausbildung zum Hausptschullehrer. 2001 stieg er in das Berufsschulwesen ein und war 20 Jahre lang an der LBS Hartberg als Lehrer tätig. Mit im neuen Führungsteam ist auch Christian Schippl. Der Pädagoge, der nach seiner HTL Ausbildung selbst einen Tischlereibetrieb in Fürstenfeld geleitet hat, ist seit 1995 an der LBS Fürstenfeld tätig, und seit September stellvertretender Direktor.

- Kreativ geht es in den Werkstätten der Bekleidungsgestalterinnen und Bekleidungsfertigerinnen her.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Elf Lehrberufe unter einem Dach
"Unsere Schule ist sehr gut aufgestellt und wir haben ein motiviertes Team, unsere Schülerzahlen sind stabil. Pro Lehrgang haben wir rund 200 Schülerinnen und Schüler", verdeutlicht Pöltl, dass die Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben und der Innung bestens funktioniert. Aktuell finden in der LBS Fürstenfeld der Schulunterricht für 11 Lehrberufe statt, nämlich Bekleidungsfertiger (2 Jahre), Bekleidungsgestaltung (3 Jahre), Einzelhandel Schwerpunkt Schuhe (3 Jahre), Einzelhandel Schwerpunkt Textilhandel (3 Jahre), Gold-, Silber- und Perlensticker (3 Jahre), Handschuhmacher (3 Jahre), Polsterer (3 Jahre), Tapezierer und Dekorateur (3 Jahre), Textilgestaltung (3 Jahre), Tischlerei (3 Jahre), Tischlereitechnik (4 Jahre).

- Präzisionsarbeit an der Hightech-CNC-Fräsmaschine.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Digitalisierung im Fokus
Künftig wolle man im Unterricht noch mehr auf das Thema Digitalisierung setzen, und jene in den jeweiligen Berufsgruppen noch stärker etablieren. Auch die grenzübergreifende Zusammenarbeit, etwa durch Erasmus + Projekte ist dem neuen Führungsteam der LBS Fürstenfeld ein großes Anliegen. Eine enge Kooperation pflegt man auch mit dem Fürstenfelder Lehrlingshaus. Am 1. August hat dort die Sozialpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin Verena Binder die Hausleitung übernommen.

- Technisch am neuesten Stand: Längst hat auch in der Tischlerei die Automatisierung Einzug genommen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Gesamtpaket für Schülerinnen und Schüler
"Gemeinsam mit dem Lehrlingshaus wollen wir hier in Fürstenfeld für unsere Schülerinnen und Schüler ein Gesamtpaket an fachlicher und fundierter Ausbildung gekoppelt mit pädagogischer Begleitung und attraktiven Freizeitangebot anbieten", betont Pöltl.

- Von Billard bis Fitnessraum: das Lehrlingshaus Fürstenfeld bietet ein attraktives Freizeitprogramm.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Das könnte Sie auch interessieren: Mit 2 G und Ninja Pass auf die Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.