Leben in Pinggau
Spatenstich für neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Die Ausstattung des Provesoriums lässt bei Kindern keine Wünsche offen.  | Foto: Gemeinde Pinggau
  • Die Ausstattung des Provesoriums lässt bei Kindern keine Wünsche offen.
  • Foto: Gemeinde Pinggau
  • hochgeladen von Barbara Welte

PINGGAU. Am Samstag, 19. Oktober, um 11 Uhr, wird im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der Bevölkerung und Vertretern der Gemeinde, der Spatenstich für den offiziellen Baubeginn des 4-Millionen-Euro-Projektes gesetzt. Es sei ein langer Weg bis zum geplanten Spatenstich gewesen. Der Pinggauer Bürgermeister freut sich, dass der neue Kindergarten mit Kinderkrippe auf dem Grundstück des alten Kindergartens gebaut wird. Dies ist geradezu ideal, weil es einerseits im Zentrum des Ortes liegt, andererseits sich aber auf dem Areal des Schulzentrums befindet. „Ich freue mich, dass in unserer Gemeinde künftig 125 Kindergartenplätze zur Verfügung stehen und bis zu 14 Kinder in der Krippe einen Betreuungsplatz finden werden“, so Bürgermeister Leopold Bartsch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.