Race across Austria: Die perfekte Rast in Halbenrain

Ein Präsent für die perfekte Verpflegung überreichten Heinrich Hofer und Edi Fuchs an Richard Schischek (v.l.) | Foto: KK
2Bilder
  • Ein Präsent für die perfekte Verpflegung überreichten Heinrich Hofer und Edi Fuchs an Richard Schischek (v.l.)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

HALBENRAIN. Zwischenstation machten nun in Halbenrain zum neunten Mal die Teilnehmer des "Race across Austria", dem härtesten Radrennen Europas. 15 freiwillige Helfer rund um den Organisator Heinrich Hofer versorgten mit Unterstützung regionaler Betriebe, der Gemeinde und der Feuerwehr die Sportler am Areal der Volksschule. Insgesamt wurden knapp 300 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet. Rast machte in Halbenrain übrigens auch der gebürtige Bad Radkersburger Eduard Fuchs. Er musste das "Race across Austria" aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.

Ein Präsent für die perfekte Verpflegung überreichten Heinrich Hofer und Edi Fuchs an Richard Schischek (v.l.) | Foto: KK
Das fleißige Team sorgt für die perfekte Rast der Extremradler. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.