26 LFI-Absolventen aus Hartberg-Fürstenfeld erhielten ihre Zeugnisse

Vier Betriebe aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurden mit der Hoftafel für den Zertifikatslehrgang "Schule am Bauernhof" ausgezeichnet. | Foto: LFI Steiermark
2Bilder
  • Vier Betriebe aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurden mit der Hoftafel für den Zertifikatslehrgang "Schule am Bauernhof" ausgezeichnet.
  • Foto: LFI Steiermark
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

BEZIRK. Das Ländliche Fortbildungsinstitut Steiermark (LFI) ist die größte Bildungseinrichtung im ländlichen Raum. Im Steiermarkhof in Graz erhielten nun 110 Absolventen von 13 Lehrgängen ihre Zertifikate. In Anwesenheit der Vorsitzenden des LFI Österreich Elisabeth Leitner, dem Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher, Kammeramtsdirektor Werner Brugner und dem Vorsitzenden des LFI Steiermark, Franz Greinix, wurden die Absolventen der Lehrgänge auf die Bühne gebeten. 26 Teilnehmer kamen auch aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf den Steiermakhof, um sich ihr Zertifikat abzuholen. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Kammerobmann Johann Reisinger und Kammersekretär Ferdinand Kogler ein. Das Interesse an Bildung, Ausbildung und Weiterbildung wurde durch diese zahlreiche Teilnahme aus unserem Bezirk widergespiegelt. Um nur ein Beispiel zu nennen: Den Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof“ absolvierten steiermarkweit 10 TeilnehmerInnen und 4 davon stammen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Vier Betriebe aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurden mit der Hoftafel für den Zertifikatslehrgang "Schule am Bauernhof" ausgezeichnet. | Foto: LFI Steiermark
Die Ausgezeichneten aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Gratulanten und Ehrengästen. | Foto: LFI Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe nimmt Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz sechs neue Trocknungsanlagen auf dem modernsten Stand der Technik in Betrieb. | Foto: Dietmar Hammerl
12

Rubner Holzindustrie
Modernste Trocknungsanlagen schließen Wiederaufbau ab

Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser zeigt sich die Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz zukunftsfit: Mit modernster Trockentechnologie, regionalen Partnerbetrieben und klarem Umweltfokus gelingt der Wiederaufbau – ein Beispiel für Krisenbewältigung mit Perspektive. ROHRBACH A.D. LAFNITZ. Am 8. Juni 2024 wurde die Rubner Holzindustrie von einem extrem heftigen Unwetter getroffen, das in Wucht und Unvorhersehbarkeit alles bisher Erlebte übertraf. Innerhalb einer Stunde fielen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.