Kommune mit Klimaschutz-Engagement

- Die Auszeichnung für die Gemeinde Söchau nahm Vizebürgermeister Johann Thier entgegen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Die Klimaschutz-Bündnisgemeinde Söchau erhielt eine Auszeichnung.
Im Rahmen einer von ORf-Moderator Werner Ranacher moderierten Gala wurden steirische Gemeinden bei der Klimakonferenz im Kunsthaus Weiz für ihr langjähriges Engagement im Rahmen des Klimabündnisses geehrt. Der Landesenergiebeauftragte Wolfgang Jilek ehrte gemeinsam mit Klimabündnis Steiermark-Regionalstellenleiter Friedrich Hofer die Vertreter von neun steirischen Mitgliedskommunen. Als einzige Gemeinde des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld wurde das Kräuterdorf Söchau für seine zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Vizebürgermeister Johann Thier nahm neben einer Urkunde einen Geschenkskorb mit Produkten aus der Klimabündnis-Partnerregion am Rio Negro in Brasilien als symbolisches Dankeschön für das Bemühen Söchaus sowie die Partnerschaft mit indigenen Völkern im brasilianischen Amazonas-Regenwald entgegen.
„Mit der finanziellen Unterstützung unserer Klimabündnis-Partner können wir ein Regenwaldgebiet in der Größe von Österreich und Slowenien zusammen nachhaltig schützen. Erst im Vorjahr ist es uns gelungen, weitere 8.000 Quadratkilometer Regenwald zu sichern", betonte Hofer die Bedeutung der Anstrengungen steirischer Gemeinden. Im Vorfeld der Ehrungen besuchten die rund 150 Konferenzteilnehmer innovative Energieschauplätze und folgten interessiert den Referaten und Vorträgen der internationalen Experten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.