Mehr Plätze
Kinderbetreuungsoffensive zeigt Wirkung im Bezirk Horn

Auf 46,5 Prozent Steigerung bei der Besucherquote im Bezirk Horn verweisen LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Franz Linsbauer und LR Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: VP Landtagsklub
3Bilder
  • Auf 46,5 Prozent Steigerung bei der Besucherquote im Bezirk Horn verweisen LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Franz Linsbauer und LR Christiane Teschl-Hofmeister.
  • Foto: VP Landtagsklub
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Am Weltkindertag wird deutlich: Die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive trägt Früchte. Im Bezirk Horn besuchen mittlerweile 46,5 Prozent der 0- bis 2-Jährigen Betreuungseinrichtungen – ein deutlicher Anstieg seit 2022. Familien profitieren von mehr Plätzen, flexibleren Öffnungszeiten und gezielter Förderung der Kleinsten.

BEZIRK HORN. Die Kinderbetreuungsoffensive des Landes Niederösterreich zeigt im Bezirk Horn deutliche Ergebnisse. Seit 2022 ist die Besuchsquote der 0- bis 2-jährigen Kinder von Jahr zu Jahr gestiegen und liegt 2024 bei 46,5 %. Damit erhalten immer mehr Familien Zugang zu hochwertigen Betreuungsangeboten für die Kleinsten, die eine wichtige Grundlage für frühe Förderung und soziale Entwicklung darstellen.

Der Kindergarten in Frauenhofen zählt laut Kinderbetreuungsatlas zu den besten im Horner Bezirk. | Foto: K. Longin
  • Der Kindergarten in Frauenhofen zählt laut Kinderbetreuungsatlas zu den besten im Horner Bezirk.
  • Foto: K. Longin
  • hochgeladen von Kerstin Longin

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betont, dass die Offensive ein klares Signal für die Zukunft der Kinder setzt: Wo Bedarf besteht, werden neue Plätze geschaffen, und die Wahlfreiheit der Familien wird gestärkt. Unterstützt wird dieses Ziel durch ein umfassendes Investitionsprogramm, das Niederösterreich bis 2027 insgesamt 750 Millionen Euro für die Kinderbetreuung bereitstellt. So sollen die Angebote kontinuierlich ausgebaut und an die Bedürfnisse der Familien angepasst werden.

Die neue Kindergartengruppe „Zwergerlhaus“ und eine Tagesbetreuungseinrichtung „für die beste Zukunft unserer Kinder". | Foto: Herbert Gschweidl
  • Die neue Kindergartengruppe „Zwergerlhaus“ und eine Tagesbetreuungseinrichtung „für die beste Zukunft unserer Kinder".
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Auch Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer (ÖVP) hebt die Rolle der Gemeinden hervor, die durch neue Gruppen, längere Öffnungszeiten und gezielte Angebote wesentlich zum Erfolg der Offensive beitragen. Die steigenden Besuchszahlen zeigen, dass die Investitionen direkt bei den Kindern und Familien ankommen. Der Weltkindertag erinnert daran, wie wichtig frühe Förderung und verlässliche Betreuung für die bestmöglichen Startbedingungen unserer Kinder sind.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Zukunft für Horner Raabser Straße
Familien im Bezirk Horn im Fokus
Rosenburg-Mold zeigt vor, wie’s geht
Auf 46,5 Prozent Steigerung bei der Besucherquote im Bezirk Horn verweisen LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Franz Linsbauer und LR Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: VP Landtagsklub
Die neue Kindergartengruppe „Zwergerlhaus“ und eine Tagesbetreuungseinrichtung „für die beste Zukunft unserer Kinder". | Foto: Herbert Gschweidl
Der Kindergarten in Frauenhofen zählt laut Kinderbetreuungsatlas zu den besten im Horner Bezirk. | Foto: K. Longin

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.