Gewaltdelikt in der Familie
35-jähriger Bosnier attackiert seine Frau

- Gewalt an Frauen, leider alles andere als eine Seltenheit. Wie hier nun wieder in einem Fall in Innsbruck.
- Foto: Symbolbild. pixabay/Alexas_Fotos
- hochgeladen von René Rebeiz
Ein Konflikt innerhalb einer Familie in Innsbruck nahm gewalttätige Formen an. Ein offensichtlich beeinträchtigter 35-jähriger Bosnier attackierte seine Frau, welche dann aber in der Lage war einen Notruf abzusetzen. Die Frau kam ins Krankenhaus, der Ehemann wurde verhaftet und in die Justizanstalt Innsbruck verbracht.
INNSBRUCK. Am 19. August 2023, gegen 02:00 Uhr, kam es bisherigen Erkenntnissen zufolge in einer Wohnung in Innsbruck zu einer familiären Auseinandersetzung, wobei ein 35-jähriger Bosnier seine Frau gewürgt, bedroht und geschlagen haben dürfte. Die Frau konnte schließlich selbstständig den Notruf absetzen. Der Mann, welcher augenscheinlich beeinträchtigt war, wurde von den einschreitenden Polizeibeamten festgenommen und die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Gesichtes in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Nach erfolgter Vernehmung des 35-Jährigen wurde dieser in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Die Frau hat das Krankenhaus zwischenzeitlich bereits wieder verlassen.

- Der beeinträchtigte 35-jährige, wurde nach der Einvernahme in die Justizanstalt Innsbruck verbracht.
- Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.