Neuerscheinung
Das macht Kinder stark

Neuerscheinung: Daniela Klingler (2021): Werte- und sinnorientierte Pädagogik in der Kita. Kinder stärken und begleiten. | Foto: PHT
2Bilder
  • Neuerscheinung: Daniela Klingler (2021): Werte- und sinnorientierte Pädagogik in der Kita. Kinder stärken und begleiten.
  • Foto: PHT
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

INNSBRUCK. Die bislang erste Publikation im deutschsprachigen Raum zum Thema „Existenzielle Pädagogik“ speziell für den Elementarbereich ist diesen Herbst neu erschienen.

Verfasst hat den Ratgeber PHT-Mitarbeiterin Daniela Klingler, die zunächst theoretische Grundlagen zum Thema liefert und in einem anschließenden Praxisteil Kinderkrippen- und Kindergartenpädagogen, die ihre Kinder ermutigen und bestärken möchten, zahlreiche Handlungsimpulse an die Hand gibt. Was macht Kinder stark?

Wertekonzepte

Um diese existenzielle Aufgabe kreisen zahlreiche frühpädagogische Wertekonzepte. Das neue Buch, erschienen beim Cornelsen Verlag, bietet für die vielen bindungstheoretischen Ansätze eine Klammer – die Existenzielle Pädagogik – und liefert auf diesem Fundament wertvolle Impulse für die praktische Umsetzung. Autorin Daniela Klingler widmet sich in ihrer Publikation folgenden Fragen: Wie können Elementarpädagogen Kinder ermutigen, ihre Potenziale und damit ihre Persönlichkeit zu entfalten? Wie schaffen sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Nähe – auf Augenhöhe mit den Kindern? Wie verhelfen sie Kindern dazu, ihre eigenen Potenziale zu entdecken und ihren Selbstwert aufzubauen? Wie gelingt es Elementarpädagogen mit Herausforderungen ruhig und professionell umzugehen?

4 menschliche Grundmotivationen


Ausgehend von der Existenzanalyse und Logotherapie Viktor Frankls, die von Alfried Längle weiterentwickelt wurden, werden vier menschliche Grundmotivationen angenommen, die sich schlüssig auf die achtsame Haltung in Kindergarten und Kinderkrippe anwenden lassen und so das pädagogische Handeln unterstützen.

Praktisches Handbuch

Diese Motive sind Sein-Können, Leben-Mögen, Selbstsein-Dürfen und Handeln-Sollen. Rund um diese Grundthemen liefert das Handbuch viele praktische Anregungen, wie Erzieher Begegnungen und Beziehungen gestalten, wie sie also eine werte- und sinnesorientierte Pädagogik im Alltag konkret umsetzen können.

„Im Unterricht mit den Studierenden an der Pädagogischen Hochschule, im Spiel mit jungen Kindern, aber auch im privaten, familiären Austausch wie auch im beruflichen, kommt es immer wieder zu Momenten besonders gelingender Beziehung und Begegnung. In diesen Momenten wird mir bewusst, dass jeder Mensch einzigartig ist, unverwechselbar. Wir alle brauchen einander, lernen voneinander und wachsen am Anderen. Die intensive Auseinandersetzung mit der Existenziellen Pädagogik ist für mich ein wertvoller und bereichernder Schatz in meiner Arbeit und in meinem Leben geworden. Darum ist es mir ein Anliegen, dieses Wissen und das Potenzial, das in dieser Pädagogik steckt, an Pädagogen in Kinderkrippen und Kindergärten weiterzugeben“

, erklärt Daniela Klingler, langjährige Elementarpädagogin und Mitarbeiterin im Team Elementarpädagogik an der PHT.

Neuerscheinung: Daniela Klingler (2021): Werte- und sinnorientierte Pädagogik in der Kita. Kinder stärken und begleiten. | Foto: PHT
  • Neuerscheinung: Daniela Klingler (2021): Werte- und sinnorientierte Pädagogik in der Kita. Kinder stärken und begleiten.
  • Foto: PHT
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Motivierende Tipps für Praxis

Mit Aspekten der Existenziellen Pädagogik gelingt es, sich ganz auf das Kind einzulassen und achtsam bei ihm zu sein – genau dies zeigt der neue Ratgeber von Daniela Klingler mit erhellenden Beispielen aus und motivierenden Anstößen für die Praxis. Die Neuerscheinung knüpft dabei an ein Kinderbuch an, das von Daniela Klingler geschrieben und von Lisa Klingler illustriert wurde. In dem Kinderbuch steht ein Mädchen im Mittelpunkt, das Schutz, Raum und Halt erfährt, das Beachtung findet und es selbst sein darf und sich dadurch mutig auf das Leben und seine Herausforderungen einlassen kann.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

Neuerscheinung: Daniela Klingler (2021): Werte- und sinnorientierte Pädagogik in der Kita. Kinder stärken und begleiten. | Foto: PHT
Neuerscheinung: Daniela Klingler (2021): Werte- und sinnorientierte Pädagogik in der Kita. Kinder stärken und begleiten. | Foto: PHT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.