Wieder Besuche an der Haustür

- Jehovas Zeugen in und um Innsbruck machen wieder persönliche Besuche
- Foto: JZ
- hochgeladen von Tamara Loretz
Nach mehr als zwei Jahren sind Jehovas Zeugen zurück an den Haustüren – weltweit und mit einer Botschaft, die glücklich macht.
Ab September machen Jehovas Zeugen wieder Besuche an den Haustüren, nachdem sie ihre Glaubensausübung pandemiebedingt ins „Homeoffice“ verlegt hatten. Im Zuge einer weltweiten Aktion wird auch in Innsbruck und Umgebung der interaktive Bibelkurs „Glücklich – für immer“ angeboten.
„Pandemie, Inflation, Krieg – da steigt logischerweise das natürliche Bedürfnis nach guten Nachrichten – und die Bibel hat sie,“ so Wolfram Slupina, Sprecher der Religionsgemeinschaft in Zentraleuropa. Jehovas Zeugen glauben, dass die Bibel den Schlüssel zu dauerhaftem Glück und echten Perspektiven für die Zukunft enthält. Egal ob virtuell oder persönlich durchgeführt, soll der kostenlose Kurs helfen, die eigene Bibel samt ihrer guten Nachricht besser kennenzulernen.
Wer den Kurs unverbindlich ausprobieren möchte, kann gern Zeugen Jehovas darauf ansprechen – direkt an der Haustür oder an ihren Info-Ständen, die seit Juni wieder Teil des Innsbrucker Stadtbilds sind. Außerdem kann man sich auf der Website jw.org zu einem Schnupperkurs anmelden. Dort findet man auch das Kursmaterial, eine Online-Bibel sowie einen umfangreichen FAQ-Beitrag rund um den Bibelkurs – alles gratis und ohne Registrierung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.