Besucherzentrum Grottenhof
Das war die erste "Leibnitzer Wiesn"

- Darf's noch ein Maß Bier sein? Das Personal leistete großartige Arbeit.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit der ersten "Leibnitzer Wiesn" wurde am Wochenende in der Südsteiermark der Herbst eingeläutet. Für das Oktoberfest im Besucherzentrum Grottenhof wurden keine Mühen gescheut. Bei einem Feuerwerk der Musik und herzhafter Kulinarik herrschte beste Stimmung.
LEIBNITZ. Die letzten zwei Wochen war im Besucherzentrum Grottenhof keine Zeit für eine Ruhepause, beinahe rund um die Uhr liefen die Vorbereitungen für die erste "Leibnitzer Wiesn", dessen Idee vor gut einem Jahr von Bürgermeister Michael Schumacher im Rathaus geliefert wurde und bei Grottenhof-Geschäftsführer Julian Gigler sofort wohlwollend aufgenommen wurde.
Am Freitag war es so weit: Pünktlich um 17 Uhr eröffnete die "Leibnitzer Wiesn" mit Blasmusiklängen der Musikkapelle Kaindorf an der Sulm ihre Pforten. Ganz ohne Training meisterte der stolze Stadtchef Schumacher den offiziellen Bieranstich mit drei Schlägen in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

- Diesmal nicht auf der Politbühne, sondern auf der Musikbühne: NAbg. Josef Muchitsch
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
"Ich danke allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und der Musik für die wunderbare Umrahmung", betonte Schumacher, der sich besonders beim gesamten Grottenhof-Team rund um Julian Gigler, Rene Fuchs (Omis Grillhendl) und Markus Guschnegg (Murauer Bier) für den unermüdlichen Einsatz bedankte. Auch Julian Gigler sprach allen fleißigen Helferinnen und Helfern vom Grottenhof bis hin zur tatkräftigen Unterstützung der Mitarbeiter vom Wirtschaftshof Leibnitz großen Dank aus.
"Ich mache den Bieranstich heute das erste Mal. Das ist eine Premiere für mich. Bitte seid gnädig mit mir."
Michael Schumacher, Bürgermeister

- Am Samstagabend war die "Leibnitzer Wiesn" komplett ausverkauft.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach Blasmusikklängen hielten am Freitag "Beppos Dance Band" und "Die Lauser" die Besucherinnen und Besucher im wunderschönen Festzelt bei bester Laune.
Am Samstag ließen die Musikkapelle Seggauberg, "Die Gasgeber" und Marc Pircher das Stimmungsbarometer steigen. Beim Frühschoppen am Sonntag spielte die Stadtkapelle Leibnitz zünftig auf. Kulinarisch blieben absolut keine Wünsche offen.

- "Die Lauser" mit Grottenhof-Chef Julian Gigler
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit Florian Mandl von "Die Südsteirer" konnte ein hervorragender Moderator für das Fest gewonnen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.