Ein starker Impuls für die Zukunft
Berufsmesse der Mittelschule Wildon

- Bei der Berufsmesse der Mittelschule Wildon stellten sich 21 Betriebe vor.
- Foto: MS Wildon
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit regem Interesse und vielen neugierigen Fragen fand die Berufsmesse der Mittelschule Wildon statt. Insgesamt 30 Ausstellerinnen und Aussteller – darunter 21 Betriebe, sieben weiterführende Schulen und zwei Hochschulen – präsentierten ihre Bildungs- und Berufsmöglichkeiten.
WILDON. Erstmals waren Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen vertreten: Neben der gastgebenden Mittelschule Wildon nahmen auch Kinder aus St. Georgen und Lebring teil. Damit wurde der Kreis der Teilnehmenden erweitert und das Spektrum an Perspektiven noch vielfältiger.
Ein besonderer Höhepunkt der Messe war die Rückkehr zahlreicher ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wildon – diesmal jedoch nicht als Gäste, sondern als Ausstellende. Sie stellten ihre Betriebe und Ausbildungswege vor und berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen. Damit wurde eindrucksvoll sichtbar, welche vielfältigen Chancen sich nach dem Abschluss eröffnen. Für die jetzigen Jugendlichen war es besonders motivierend zu erleben, wie „ehemalige Wildoner“ ihren Weg gefunden haben und heute als authentische Botschafterinnen und Botschafter für ihre Berufsfelder auftreten.

- Berufsorientierung lebt vom direkten Erleben.
- Foto: MS Wildon
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Praktische Aktivitäten an Messeständen
Die Messe leistete insgesamt einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Schülerinnen und Schüler konnten direkt mit Lehrlingsausbildern, Studierenden und Fachkräften ins Gespräch kommen, wodurch ein lebendiger Einblick in die Arbeitswelt ermöglicht wurde. Besonders beliebt waren die praktischen Aktivitäten an den Messeständen: Von handwerklichen Übungen über technische Experimente bis hin zu kreativen Aufgaben durften die Jugendlichen selbst Hand anlegen.
Organisator Stefan Bittermann betonte, wie wichtig dieser praxisnahe Zugang sei, um Jugendlichen die Vielfalt an Ausbildungswegen zu eröffnen und ihnen Orientierung für ihre Zukunft zu geben. Die gelungene Veranstaltung zeigte deutlich: Berufsorientierung lebt vom direkten Erleben – und die Messe in Wildon hat hier Maßstäbe gesetzt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.