10 Mandate für Liste 1
Bezirksjägerwahl in Leibnitz mit glasklarer Entscheidung

- Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer gewann die jüngsten Wahlen im Jagdbezirk Leibnitz ganz klar.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Jägerschaftswahlen 2023 sind geschlagen. Die Liste 1 mit Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer (Steirischer Jagdschutzverein) konnte den Vorsprung im Bezirk Leibnitz noch weiter ausbauen und holte zehn Mandate. Die Liste 2 (Weidwerk mit Zukunft) bleibt mit zwei Mandaten im Bezirksjagdausschuss vertreten.
LEIBNITZ. Buchstäblich eine gemähte Wiese war die Wahl der Jägerschaft im Bezirk Leibnitz. Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer, Spitzenkandidat der Liste 1, konnte den Vorsprung noch weiter ausbauen und holte mit seinem Team zehn Mandate.
Neubauer wurde im Oktobter 2016 in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz als neuer Bezirksjägermeister angelobt und übernahm damals die Funktion von Rudolf Gaube, der zuvor 18 Jahre im Amt war.
Zum Wahlergebnis
Insgesamt wurden im Jagdbezirk Leibnitz 884 Stimmen für die Liste 1 (10 Mandate) und 203 Stimmen für die Liste 2 (2 Mandate) abgegeben. Bei 1780 wahlberechtigten Jägerinnen und Jäger betrug die Wahlbeteiligung damit 62,36 Prozent.

- Den Leibnitzer Jägerinnen und Jägern ist die Lebensraumverbesserung und Lebensraumgewinnung sehr wichtig.
- Foto: Daniel Scharinger
- hochgeladen von Barbara Ebner
Zur Person von Wolfgang Neubauer
Wolfgang Neubauer wurde an der HBLA Raumberg zum Landwirt ausgebildet. Danach absolvierte er ein Zoologiestudium mit Schwerpunkt auf Waldbiologie an der Universität für Bodenkultur Wien. In der Baubezirksleitung Südweststeiermark arbeitet der Bürgermeister von St. Georgen an der Stiefing als Naturschutzsachverständiger für die Bezirkshauptmannschaften Leibnitz und Deutschlandsberg.
"Ich habe 1981 die Jagdprüfung und danach die Aufsichtsjägerprüfung abgelegt, freut sich Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer über den satten Zugewinn (plus ein Mandat).
Herausforderungen und Ziele
"Unser Ziel ist es, das gute Miteinander mit unserem Lebensraumpartner der Bezirkskammer für Land- und Fortswirtschaft sowie den Behörden weiter beizubehalten", betont Neubauer, der weiters eine Lebensraumverbesserung und Lebensraumgewinnung durch neue Fördermöglichkeiten über die AMA und dem Land Steiermark anpeilt. Damit einher gehen aus der Sicht von Neubauer der Einsatz für den Erhalt der Niederwildjagd, die Wildbrettvermarktung und Maßnahmen zur Verkehrsfallwildreduktion.

- Die Pflicht-Trophäenschau findet am 2. März und 3. März (15 bis 20 Uhr) sowie am 4. März (8.30 bis 10 Uhr) im Kulturzentrum Leibnitz statt.
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Bezirksjägertag des Jagdbezirks Leibnitz
Im Rahmen des Bezirksjägertages des Jagdbezirks Leibnitz findet vom 2. bis 4. März die Trophäenschau statt.
Termine:
- 2. März, 15 bis 20 Uhr
- 3. März, 15 bis 20 Uhr
- 4. März, 8.30 bis 10 Uhr
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.