Viktor Ziegler
Ehemaliger Pilot liest Senioren aus seinen Büchern vor

Viktor Ziegler las im Schutzengel-Pflegeheim in Heimschuh aus seinem Buch "Unsichtbare Weg-Begleiter" vor. | Foto: Wagner
7Bilder
  • Viktor Ziegler las im Schutzengel-Pflegeheim in Heimschuh aus seinem Buch "Unsichtbare Weg-Begleiter" vor.
  • Foto: Wagner
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Buchautor Viktor Ziegler stellte sich kürzlich in den Dienst der guten Sache und las den Bewohnerinnen und Bewohnern des Schutzengel-Pflegeheimes in Heimschuh aus seinem Buch "Unsichtbare Wegbegleiter" vor.

HEIMSCHUH. Der Leibnitzer Buchautor Viktor W. Ziegler ist vielseitig interessiert. Der ehemalige Pilot greift gerne zu Kochlöffel und Malpinsel, liebt Reisen, Tiere und schreibt für sein Leben gerne. So hat Ziegler im Laufe der Jahre zwölf Bücher geschrieben und stellt sich nun unentgeltlich in den Dienst einer guten Sache. 

Im Schutzengel-Pflegeheim in Heimschuh, wo es bekanntlich auch die Schutzengel-Kirche gibt, hielt er kürzlich eine Lesung aus seinem autobiografischen Roman "Unsichtbare Wegbegleiter - Schutzengel gibt's die?" ab. 

Viktor . Ziegler: "Wer an Gott glaubt, der kann auch an Engel glauben." | Foto: www.vicart.at
  • Viktor . Ziegler: "Wer an Gott glaubt, der kann auch an Engel glauben."
  • Foto: www.vicart.at
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Unsichtbare Wegbegleiter"

Das Schutzengel-Pflegeheim, geführt von Katharina Popp und der Ort Heimschuh waren der passende Ort für diese Lesung, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie dessen Pflegepersonal und Angehörigen gleichermaßen begeisterte. Immerhin beginnt die Lebensgeschichte des Romanhelden, Alexander Ohm, hier ganz nahe von Heimschuh, an der Sulm, der Steinernen Wehr in Grottenhof.

"Unsichtbare Wegbegleiter helfen und schützen. Sie begleiten uns meistens unbekannt. Oft nur als Gedanke oder Schatten der Erinnerung. Vielleicht auch als Stimme in uns. Oft aber auch in Menschengestalt. Dann können wir sie erkennen, wenn wir wollen und es zulassen."
Viktor W. Ziegler, Buchautor

Unzertrennlich: Mit "Angelo" kam für Viktor Ziegler im Jahr 2015 ein "Engel" aus Sarajewo an.  | Foto: MeinBezirk/HK
  • Unzertrennlich: Mit "Angelo" kam für Viktor Ziegler im Jahr 2015 ein "Engel" aus Sarajewo an.
  • Foto: MeinBezirk/HK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Viktor Ziegler las einige Passagen aus seinem Buch, die anschaulich dokumentieren, welche Rolle Schutzengel im Leben von uns Menschen spielen - zum Erleben und oft auch zum Überleben.

Heimleiterin Katharina Popp bedankte sich für die gelungene Veranstaltung, die für die Heimbewohnerinnen und -bewohner eine willkommene Abwechslung war. Gerne überließ Viktor Ziegler auch einige Bücher kostenlos, damit Interessierte auch noch zu einem späteren Zeitpunkt darin lesen können. Initiiert wurde der Lesenachmittag von Gerhard Wagner, ein langjähriger Freund von Viktor Ziegler.

Das könnte dich auch interessieren:

Notfallmamas in der Steiermark dringend gesucht
Zwei neue Führungskräfte für LKH Südweststeiermark
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.