Viktor Ziegler
Ehemaliger Pilot liest Senioren aus seinen Büchern vor

- Viktor Ziegler las im Schutzengel-Pflegeheim in Heimschuh aus seinem Buch "Unsichtbare Weg-Begleiter" vor.
- Foto: Wagner
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Buchautor Viktor Ziegler stellte sich kürzlich in den Dienst der guten Sache und las den Bewohnerinnen und Bewohnern des Schutzengel-Pflegeheimes in Heimschuh aus seinem Buch "Unsichtbare Wegbegleiter" vor.
HEIMSCHUH. Der Leibnitzer Buchautor Viktor W. Ziegler ist vielseitig interessiert. Der ehemalige Pilot greift gerne zu Kochlöffel und Malpinsel, liebt Reisen, Tiere und schreibt für sein Leben gerne. So hat Ziegler im Laufe der Jahre zwölf Bücher geschrieben und stellt sich nun unentgeltlich in den Dienst einer guten Sache.
Im Schutzengel-Pflegeheim in Heimschuh, wo es bekanntlich auch die Schutzengel-Kirche gibt, hielt er kürzlich eine Lesung aus seinem autobiografischen Roman "Unsichtbare Wegbegleiter - Schutzengel gibt's die?" ab.

- Viktor . Ziegler: "Wer an Gott glaubt, der kann auch an Engel glauben."
- Foto: www.vicart.at
- hochgeladen von Waltraud Fischer
"Unsichtbare Wegbegleiter"
Das Schutzengel-Pflegeheim, geführt von Katharina Popp und der Ort Heimschuh waren der passende Ort für diese Lesung, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie dessen Pflegepersonal und Angehörigen gleichermaßen begeisterte. Immerhin beginnt die Lebensgeschichte des Romanhelden, Alexander Ohm, hier ganz nahe von Heimschuh, an der Sulm, der Steinernen Wehr in Grottenhof.
"Unsichtbare Wegbegleiter helfen und schützen. Sie begleiten uns meistens unbekannt. Oft nur als Gedanke oder Schatten der Erinnerung. Vielleicht auch als Stimme in uns. Oft aber auch in Menschengestalt. Dann können wir sie erkennen, wenn wir wollen und es zulassen."
Viktor W. Ziegler, Buchautor

- Unzertrennlich: Mit "Angelo" kam für Viktor Ziegler im Jahr 2015 ein "Engel" aus Sarajewo an.
- Foto: MeinBezirk/HK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Viktor Ziegler las einige Passagen aus seinem Buch, die anschaulich dokumentieren, welche Rolle Schutzengel im Leben von uns Menschen spielen - zum Erleben und oft auch zum Überleben.
Heimleiterin Katharina Popp bedankte sich für die gelungene Veranstaltung, die für die Heimbewohnerinnen und -bewohner eine willkommene Abwechslung war. Gerne überließ Viktor Ziegler auch einige Bücher kostenlos, damit Interessierte auch noch zu einem späteren Zeitpunkt darin lesen können. Initiiert wurde der Lesenachmittag von Gerhard Wagner, ein langjähriger Freund von Viktor Ziegler.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.