Volksschule St. Veit am Vogau
In St. Veit in der Südsteiermark wird intensiv geforscht

Die Volksschule St. Veit am Vogau ist derzeit im Bezirk Leibnitz die einzige zertifizierte Forschungspartnerschule der Young-Science-Academy in Wien. | Foto: VS St. Veit/Vogau
3Bilder
  • Die Volksschule St. Veit am Vogau ist derzeit im Bezirk Leibnitz die einzige zertifizierte Forschungspartnerschule der Young-Science-Academy in Wien.
  • Foto: VS St. Veit/Vogau
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Volksschule St. Veit am Vogau wurde bereits zum zweiten Mal mit dem Young-Science-Gütesiegel ausgezeichnet und ist damit im Bezirk Leibnitz derzeit die einzige zertifizierte Forschungspartnerschule der Young-Science-Academy in Wien.

ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Die Volksschule St. Veit am Vogau ist derzeit die einzige zertifizierte Forschungspartnerschule der Young-Science-Academy in Wien. Mit dieser Auszeichnung werden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) jene österreichischen Schulen geehrt, die sich erfolgreich und beispielgebend als Forschungspartner an wissenschaftlichen Projekten beteiligen und dabei Modelllösungen für neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Bildungs- und Forschungseinrichtungen entwickeln.

Jubel in der VS St. Veit am Vogau: Auch der zweite Preis beim "Citizen Science Award 2021" war eine besondere Auszeichnung. | Foto: VS
  • Jubel in der VS St. Veit am Vogau: Auch der zweite Preis beim "Citizen Science Award 2021" war eine besondere Auszeichnung.
  • Foto: VS
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Fixer Bestandteil im Unterricht

Bereits seit Jahren ist das forschende, aktive Lernen und die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern Teil der Schulkultur. Ausgehend von Themenschwerpunkten werden gemeinsam mit Organisationen wie der Young-Science-Academy in Wien, der Europäischen Weltraumbehörde in Linz, der Universität Graz uvm. Kooperationsprojekte geplant und mit wissenschaftlichem Know-how Forschungsaufträge und Zielsetzungen unter dem Motto „Wer forschet, der findet“ formuliert.

Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler bei einem anderen Projekt die Heilmittelherstellung. | Foto: VS St. Veit
  • Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler bei einem anderen Projekt die Heilmittelherstellung.
  • Foto: VS St. Veit
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Umsetzungsphasen beginnen dabei immer mit einem Forschertag, bei dem die Kinder aktiv ins Lerngeschehen einsteigen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für die Weiterarbeit herangezogen und am Ende werden Lern- und Forschungsergebnisse anhand von Ausstellungen, Referaten, Präsentationen am iPad etc. vorgestellt.

„Durch die aktiven Lernerfahrungen und die Förderung individueller Begabungen und Potenziale wird das Lernen für alle Schulkinder zum spannenden Erlebnis, bei dem Mädchen und Buben gleichermaßen wissenschaftliches Interesse entwickeln können,“ freut sich die Schulleiterin Romana Schwindsackl.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Wirtschaftsnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz

400 Jahre Markt Straß, dreifacher Grund zum Feiern
Die Volksschule St. Veit am Vogau ist derzeit im Bezirk Leibnitz die einzige zertifizierte Forschungspartnerschule der Young-Science-Academy in Wien. | Foto: VS St. Veit/Vogau
Jubel in der VS St. Veit am Vogau: Auch der zweite Preis beim "Citizen Science Award 2021" war eine besondere Auszeichnung. | Foto: VS
Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler bei einem anderen Projekt die Heilmittelherstellung. | Foto: VS St. Veit
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.