Leibnitz
Kiwanis unterstützen Hochwasseropfer in der Südsteiermark

V.l.: Bürgermeister Alfred Lenz, Peter Pennitz, Harald Kager, Martin Slonek, Herbert Fellner und Thomas Kunz | Foto: Waltraud Fischer
4Bilder
  • V.l.: Bürgermeister Alfred Lenz, Peter Pennitz, Harald Kager, Martin Slonek, Herbert Fellner und Thomas Kunz
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Hochwasser in der Südsteiermark war im Vorjahr derart massiv, sodass die Schadensbekämpfung teilweise noch immer nicht abgeschlossen werden konnte. Für besonders stark betroffene Familien wurden aus dem Kiwanis-Hilfsfonds insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.

HEIMSCHUH. Das Hochwasser in der Südsteiermark war im Vorjahr derart massiv, sodass die Schäden teilweise noch lange Zeit sichtbar sein werden. Sehr hart getroffen hat es bekanntlich das Sulmtal mit der Gemeinde Heimschuh, wo vom Kiwanis Club Leibnitz ein besonders wertschätzendes Zeichen gesetzt wurde.

Demnach wurden für besonders stark betroffene Familien aus dem Kiwanis-Hilfsfonds insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Die Sulm führte soviel Wasser wie noch nie. | Foto: Waltraud Fischer
  • Die Sulm führte soviel Wasser wie noch nie.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Die Förderung von Jungfamilien und das Kinderwohl sowie gezielte Hilfe für Benachteiligte liegt dem Kiwanis Club sehr am Herzen", betont Kiwanier Harald Kager im Namen des Kiwanis Clubs Leibnitz, der mehr als 30 Mitglieder umfasst.

Hilfe für 15 Familien

Dieser Tage wurden die symbolischen Schecks von einer Abordnung des Kiwanis Clubs Leibnitz an Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der Herstellung der Kontakte behilflich war, im Gemeindeamt Heimschuh übergeben.

Blick auf das Gemeindeamt von Heimschuh. Selbst der Sitzungssaal stand unter Wasser. | Foto: Waltraud Fischer
  • Blick auf das Gemeindeamt von Heimschuh. Selbst der Sitzungssaal stand unter Wasser.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Ich danke sehr herzlich, dass mit dem Geld 15 besonders stark betroffene Jungfamilien unterstützt werden", hebt der Ortschef hervor. Das Geld wurde umgehend auf die Konten der Jungfamilien überwiesen.

Kiwanis gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Sie sind in 80 Ländern mit über 12.000 örtlichen Clubs (mehr als 500.000 Mitgliedern) vertreten. In ihrer Tätigkeit unterliegen die Kiwanis Clubs keinerlei parteipolitischer oder konfessioneller Ausrichtung.

Das war das Hochwasser in Heimschuh:

Gebrochene Dämme, Evakuierungen und ein versunkenes Gemeindearchiv

Das könnte dich auch interessieren:

Das war die Premiere der Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling"

Der Naturpark Südsteiermark stellt Managementplan vor
V.l.: Bürgermeister Alfred Lenz, Peter Pennitz, Harald Kager, Martin Slonek, Herbert Fellner und Thomas Kunz | Foto: Waltraud Fischer
Die Sulm führte soviel Wasser wie noch nie. | Foto: Waltraud Fischer
Blick auf das Gemeindeamt von Heimschuh. Selbst der Sitzungssaal stand unter Wasser. | Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.