Zwei Unfälle
Verkehrsunfälle in Tillmitsch und Gleinstätten

- Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Tillmitsch. Eine großräumige Umleitung musste für den Pendlerverkehr eingerichtet werden.
- Foto: FF Tillmitsch
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagmorgen für Staus und eine großräumige Umleitung in Tillmitsch. Die FF Tillmitsch stand mit mehreren Fahrzeugen und 16 Einsatzkräftenim Einsatz. Ein weiterer Unfall ereignete sich in Gleinstätten.
TILLMITSCH/GLEINSTÄTTEN. Am Montagmorgen, dem 31. März 2025, ereignete sich in Tillmitsch ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer großräumigen Umleitung führte. Ein Fahrzeug, das links abbiegen wollte, kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.
Gegen 06:30 Uhr war ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der Jösserstraße in Tillmitsch (L 602) in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Als ein vor ihm fahrender Pkw nach links abbiegen wollte, dürfte er diesem ausgewichen sein und das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gelenkt haben. Dort kam es anschließend zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 60-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz.
Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes war rasch vor Ort und versorgte die Verletzten. Anschließend wurden sie zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über die Schwere der Verletzungen liegen derzeit keine genauen Informationen vor.

- Bei einer Kollision zweier Pkw Montagfrüh, 31. März 2025, wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt.
- Foto: FF Tillmitsch
- hochgeladen von Petra Schöpf
Großaufgebot an Einsatzkräften
Die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch war mit 16 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen (TLF, LFB, MTF) im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die beteiligten Fahrzeuge zu bergen.
Die Polizei war ebenfalls vor Ort, um den Unfall aufzunehmen und den Verkehr zu regeln. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Bergung der Unfallfahrzeuge.
Aufgrund des Unfalls musste die Straße für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Es wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr führte.
Unfall in Gleinstätten
Ebenso zu einem Unfall kam es Montagfrüh, 31. März 2025, in Gleinstätten. Gegen 7:10 Uhr war ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der L 637 in Gleinstätten in Fahrtrichtung Groß St. Florian unterwegs.
Er überholte eine vor ihm in eine Einfahrt abbiegende 32-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Leibnitz. Dabei dürfte er eine aus dieser Einfahrt herausfahrende 22-jährige Pkw-Lenkerin, aus dem Bezirk Deutschlandsberg, übersehen haben und kollidierte mit dieser. Dabei erlitt die 22-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Wagna eingeliefert. Der 19-Jährige und die 32-Jährige blieben unverletzt.
Im Einsatz standen die Polizei, das Rote Kreuz und die Feuerwehr Gleinstätten.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.