Wandertipp
"Weg der Sinne" in St. Johann im Saggautal

Selbsttest von Redakteurin Waltraud Fischer: Der "Weg der Sinne" startet in St. Johann im Saggautal. | Foto: Fischer
21Bilder
  • Selbsttest von Redakteurin Waltraud Fischer: Der "Weg der Sinne" startet in St. Johann im Saggautal.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zahlreiche besuchenswerte Stationen verbindet der "Weg der Sinne" in St. Johann im Saggautal, der von der Landjugend geschaffen wurde. MeinBezirk testete die Wanderstrecke.

ST. Johann IM SAGGAUTAL. Die Südsteiermark zeichnet sich durch hervorragende Rad- und Wanderwege quer durch den Bezirk Leibnitz aus. Während die neu errichtete Warte am Demmerkogel derzeit buchstäblich gestürmt wird, gibt es auch zahlreiche ruhigere Plätze, dessen Besuch sich unbedingt lohnt.

Sehr gut beschriftet: Folge einfach den Handzeichen. | Foto: Fischer
  • Sehr gut beschriftet: Folge einfach den Handzeichen.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Schönheit der Südsteiermark können Wanderer beim "Weg der Sinne" mit Start und Ziel in St. Johann im Saggautal zu jeder Jahreszeit genießen. Das wird auch immer wieder von Kennern der Region bestätigt - und diesmal hat sich die Woche Leibnitz einem Selbsttest unterzogen.

Der von der örtlichen Landjugend geschaffene Rundwanderweg (ca. neun Kilometer) startet direkt beim Josefiplatz in St. Johann i. S. (neben dem Autohaus Jauk) und führt zunächst auf Gemeindewegen durch das Ortsgebiet und schließlich entlang von Weingärten und durch Waldstücke hinauf auf den Ratzberg.

Genießen in jeder Hinsicht: "Der Weg der Sinne" in St. Johann im Saggautal gilt als beliebteste Strecke in der Gemeinde. | Foto: Fischer
  • Genießen in jeder Hinsicht: "Der Weg der Sinne" in St. Johann im Saggautal gilt als beliebteste Strecke in der Gemeinde.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Strecke führt an zahlreichen Stationen und Buschenschänken vorbei, die zum Verweilen einladen. Gut sichtbare Handschilder markieren die Strecke in beiden Richtungen. "Der Weg der Sinne ist unser absolutes Aushängeschild und wird sehr gerne besucht", betont auch Bürgermeister Johann Schmid.

Das könnte dich auch interessieren:

Wanderwege nach dem Hochwasser wieder frei begehbar

Auf den Spuren des Vino Mare Trails
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.