Wohnen in Wagna lohnt sich einfach

Bgm. Peter Stradner steckt besonders viel Herzblut in Zukunftsprojekte für die Jugend. | Foto: photoworkers
  • <b>Bgm. Peter Stradner </b>steckt besonders viel Herzblut in Zukunftsprojekte für die Jugend.
  • Foto: photoworkers
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die knapp 5.600 Einwohner zählende Marktgemeinde Wagna geht unbeirrt ihren Weg in die Zukunft und legt ihren Fokus auf zukunftsweisende Projekte, die das Wohnen im Ort erstrebenswert machen. Aufhorchen lässt ein Projekt, das laut Bgm. Peter Stradner einzigartig in der Steiermark sein dürfte: "Wir planen den Bau von barrierefreien, behindertengerechten und demenzgeeigneten Kleinwohnhäusern zu je einer Größe von rund 70 Quadratmetern, die von einem kleinen Gartenstück umgeben sind."

Rollstuhlgerecht wohnen

In der ersten Ausbauphase sind rund zehn Häuser geplant, wobei je nach Bedarf die Möglichkeit für weitere Wohneinheiten (Miete oder Kauf) besteht. Vorgestellt werden wird das vielversprechende Wohnprojekt bewusst nach der Gemeinderatswahl. Um dem Tenor "Leistbares Wohnen in der Gemeinde" gerecht zu werden, will sich die Marktgemeinde Wagna künftig gemeinsam mit Wohnbauträgern wieder verstärkt persönlich als Betreiber in den Wohnbau (vor allem im Mietbereich) einbringen. Damit sich Familien in der Gemeinde wohlfühlen, ist eine gute Infrastruktur unumgänglich.

Investitionen für Kinder

Im Zuge der Generalsanierung des 20 Jahre alten Kindergartens in Wagna wird eine optimale bauliche Lösung in Verbindung mit der Volksschule geplant. "Wir planen die Einrichtung eines pädagogischen Zentrums im Bereich des Kindergartens und der Volksschule Wagna, führt Bgm. Stradner aus. Das Projekt befindet sich in der Planung und soll voraussichtlich 2015/2016 realisiert werden.

Optimale Betreuung

"Die Marktgemeinde Wagna hat immer versucht, eine Vorreiterrolle zu spielen, was die öffentliche Kinderbetreuung angeht. So wurde im November des Vorjahres freiwillig, d. h. ohne dass es die höchst zulässigen Kinderzahlen fordern, eine zusätzliche Pädagogin eingestellt, die in den Kindergärten Leitring und Wagna bei vertieften Projekten zur Verfügung steht. Kinderbetreuung ist eine wichtige Aufgabe und soll nicht aus der Gemeindehand gegeben werden", ist Bgm. Stradner überzeugt. Immerhin ist die Gemeinde ein wichtiger Arbeitgeber und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.