Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

- Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation.
- Foto: Dresbach
- hochgeladen von Waltraud Fischer
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt.
GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt.
Bereits im Jahr 1840 begann im Hause Wagner der Verkauf von Fleisch. Damals lag der Schwerpunkt noch auf dem Viehhandel und den großen Viehmärkten der Region. Über viele Generationen hinweg wurde dieser Familienbetrieb mit viel Herzblut weitergeführt. Im Jahr 1924 übernahmen Anton Wagner und seine Frau Christine das Gasthaus samt Fleischerei. Nach dem frühen Tod von Anton im Jahr 1950 führte ihr Sohn, ebenfalls Anton, gemeinsam mit seiner Frau Maria das Unternehmen weiter. Auch sein Bruder Josef war mit großem Engagement dabei.

- Die Fleischerei Wagner feiert heuer den 101. Geburtstag.
- Foto: Wagner
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Als Anton Wagner 1968 viel zu früh verstarb, hielten seine Frau Maria und die beiden Kinder, Anton und Gerlinde, den Familienbetrieb am Leben. Die Fleischerei wurde zu dieser Zeit als Außenstelle der Firma Sauer aus Straß geführt und von Anton und seiner Frau Gertrude übernommen, während Gerlinde das Gasthaus weiterführte.
1979 wagten Anton Wagner, der heutige Seniorchef, und seine Frau Gertrude einen wichtigen Schritt: Sie errichteten ein neues Geschäft. Ihr Sohn Christian erlernte nicht nur das Fleischerhandwerk, sondern auch den Kochberuf in einer Doppellehre und stieg voller Tatendrang in den Familienbetrieb ein.

- Frisches Gebäck - auch das ist in der Fleischerei Wagner erhältlich.
- Foto: Dresbach
- hochgeladen von Waltraud Fischer
2003 wurde erneut erweitert — ein Imbiss kam dazu und der Betrieb wurde deutlich vergrößert. Nach der Pensionierung seines Vaters übernahm Christian vor neun Jahren die Verantwortung für das Unternehmen.
Heuer, im Jahr 2025, wurde die Fleischerei Wagner nach 46 Jahren mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet. Heute führen Christian und seine Frau Daniela das Unternehmen mit großer Leidenschaft gemeinsam weiter.
Besonderen Wert legt die Familie Wagner auf hochwertiges, regionales Fleisch und traditionell hergestellte Produkte nach überlieferten Rezepten. Besonders geschätzt werden die Geselchten Spezialitäten, eine feine Auswahl an Trockenwürsteln — darunter Kürbiskern-, Chili-, Lamm- und Wildwürste — sowie die weit über die Region hinaus bekannten Brein- und Breinblutwürste.

- Zum 101. Geburtstag gab es natürlich auch eine Jubiläumstorte.
- Foto: Dresbach
- hochgeladen von Waltraud Fischer
In der warmen Jahreszeit locken zahlreiche Grillspezialitäten. Im neugestalteten Geschäft finden sich nun auch frisches Gebäck, Süßwaren, regionale Delikatessen und ausgewählte Weine. Im gemütlichen Stüberl und Imbissbereich gibt es neben Kaffee und erfrischenden Getränken auch Gulasch, Magerlsuppe und verschiedene Würstl für den kleinen Hunger zwischendurch.
Die Familie Wagner lädt herzlich ein und dankt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten: „Schauen Sie vorbei — wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!“

- Die Vertreter der Marktgemeinde Gamlitz überbrachten mit Bürgermeister Friedrich Partl (l.) die besten Glückwünsche.
- Foto: Dresbach
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Geburtstagswünsche seitens der Gemeinde
Den 101. Geburtstag feiert man keineswegs alle Tage und damit gilt die Fleischerei Wagner, die in der Marktgemeinde Gamlitz bereits in der vierten Generation Hand anlegt, zu den besonderen Traditionsbetrieben in der Region. Zum Firmenjubiläum und der kompletten Neugestaltung des Geschäfts überbrachte auch die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Friedrich Partl die besten Glückwünsche.
Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen:
Hubmann Josef GmbH.
Bäckerei Schlauer Mario Schlauer
Lang Kältetechnik GmbH & Co KG
Elektrotechnik Skringer GmbH
Criocabin S.p.A.
Katharinas Delikatessen - Weingut Schwarzl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.