Schweinsbraten-Fotowettbewerb
„Zeigt her eure Braten!"

- Auch schon Gusto auf einen Schweinsbraten bekommen?
- Foto: Pracher
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Landwirt LAbg. Gerald Holler möchten Sie dazu motivieren, an den kommenden Wochenenden einen Schweinsbraten nach Ihrem Geheimrezept zu brutzeln. Bei einem Fotowettbewerb warten tolle Preise.
Der Sonntagsbraten für zwei oder gar für einen allein? Ganz ohne die Liebsten um den Tisch, ohne Umarmungen und Bussis während des Besuchs schmeckt sogar das Stamperl oder der Apfelstrudel danach nur halb so gut. Dennoch können Sie den nächsten Braten vielleicht bald riechen?
Landwirt LAbg. Gerald Holler möchten Sie dazu motivieren, an den kommenden Wochenenden einen Schweinsbraten nach Ihrem Geheimrezept zu brutzeln: "Nehmen Sie an unserem Schweinsbraten-Fotowettbewerb teil, wir suchen die knusprigste Kruste, die fettigste Schwarte und den saftigsten Braten – mit dem Sie sonntags Ihre Liebsten verwöhnen würden. Und vielleicht mit knackigem Kraut und herzhaften Knödel! Hauptsache hausgemacht und frischgekocht."

- LAbg. Gerald Holler würde am liebsten jeden Tag Schweinsbraten essen.
- Foto: © Michaela Lorber
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Fotowettbewerb startet
Unter dem Motto: „Zeigt her eure Braten“ sind Sie aufgerufen, ihren nächsten Schweinsbraten zu fotografieren, denn die Gewinner haben im wahrsten Sinne des Wortes „Schwein gehabt“. Zu gewinnen gibt’s nämlich die Zutaten und Rezepte für das nächste Festtagsessen, das wir dann hoffentlich bald wieder alle gemeinsam mit unseren Herzmenschen genießen dürfen.
Für das ansprechendste, beste und schönste Schweinsbratenfoto, welches von einem Team bewertet wird, verlost Landtagsabgeordneter Gerald Holler, der dieses Gewinnspiel initiert hat:
1. Platz: Ein 250 Euro Spar Einkaufsgutschein
2. Platz: AMA Jausenboxen samt AMA Kochbuch
3. Platz: AMA Kochbücher
"Dass wir solche Schmankerln genießen dürfen, verdanken wir unseren Bauern, die unsere Versorgung mit Lebensmittel sicherstellen und Produkte von höchster Qualität erzeugen. Denken Sie beim Einkauf immer daran und greifen Sie zu regionalen heimischen Produkten", betont LAbg. Holler.
Einsendeschluss: 4. Jänner 2021
Per mail an: derbote@stvp.at
Oder postalisch an Steirische Volkspartei, Bezirksparteileitung, Hauptplatz 7/1, 8430 Leibnitz




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.