Die Berufs- und Karrieremesse Liezen gibt's heuer online

Die Verantwortlichen der Berufs- und Karrieremesse Liezen präsentierten das Konzept für eine Online-Veranstaltung. | Foto: Schneeberger
  • Die Verantwortlichen der Berufs- und Karrieremesse Liezen präsentierten das Konzept für eine Online-Veranstaltung.
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann die Berufs- und Karrieremesse Liezen, kurz "BuK.li", nicht wie gewohnt stattfinden. Um dennoch Hilfe und Unterstützung bei der Berufsorientierung, Berufswahl oder Bewerbung anzubieten, wird eine halbtägige Online-Liveveranstaltung organisiert.

Die virtuelle BuK.li wird online im Rahmen der steirischen Bildungs- und Berufsorientierungswoche (BBO-Woche) am Mittwoch, 25. November, in der Zeit von acht bis zwölf Uhr stattfinden. Dabei präsentieren sich fünf Betriebe und die Kooperationspartner der BuK.li sowie andere Institutionen und Schulen über einen Livestream. Ziel ist es, Schüler, Pädagogen und Jugendliche über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk Liezen zu informieren.

Alternative Lösung

"Wir können nicht sagen, heute ist das Virus da, daher gibt es keine Berufs- und Karrieremesse. Wir müssen dranbleiben. Auf Dauer wird es nicht die persönlichen Kontakte ersetzen, trotzdem ist es eine Möglichkeit für diese Zeit", so AMS-Chef Helge Röder.
Die virtuelle Veranstaltung mit den Präsentationen, Live-Einstiegen der Unternehmen und Experten stehen Interessierten nachträglich auf einer Plattform zur Verfügung. Die Teilnahme und der Einstieg zur BuK.li erfolgt über einen Link auf www.buk.li.

Karriere mit Lehre

Eva Stiermayr, Geschäftführerin Regionalmanagement Liezen, legt den Fokus darauf, "dass junge Leute bei uns bleiben, daher ist uns die Aus- und Weiterbildung besonders wichtig." Heinz Walcher, Leiter der Region Nordsteiermark der Steiermärkischen Sparkasse, schlägt in die selbe Kerbe. "Wir müssen darauf achten, dass die Jugendlichen nicht abwandern. Wir haben daher heuer vier Ferialpraktikanten aufgenommen, sonst war es immer nur einer. Das ist unser Beitrag."
Ein weiterer Kooperationspartner der Berufs- und Karrieremesse Liezen ist die Wirtschaftskammer. Regionalstellenobmann Egon Hierzegger gibt zu Bedenken, "dass es nicht immer ein Studium sein muss. Eine fundierte Ausbildung bekomme ich auch mit einer Lehre." Welche Möglichkeiten damit gemeint sind, präsentieren die Firmen und Institutionen der Buk.li am 25. November.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.