Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Der Samaratiterbund und das Rote Kreuz arbeiten in den Grundversorgungsquartieren eng zusammen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Aktion 2

Rotes Kreuz und Samariterbund
Zwei Uniformen – eine gemeinsame Mission

Gemeinsam stark: Auch wenn Géza Schulthess und Stefan Gaßner unterschiedliche Uniformen tragen, eint sie eine gemeinsame Mission. Die beiden leiten die aktuell eröffneten Grundversorgungsquartiere für Geflüchtete, die das Rote Kreuz gemeinsam mit dem Samariterbund betreibt. SALZBURG. Seit Anfang April ist das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim in Betrieb, etwa 400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden hier vom Roten Kreuz und vom Samariterbund betreut. Geleitet wird das Quartier...

Die Teilnahme an „Yoga im Park“ und „Fit im Park“ ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich | Foto: Tourismus und Stadtmarketing Enns Gmbh

Cittáslow Projekt
Yoga- und Fitness-Kurse im Ennser Schlosspark

Von 15. Mai bis 28. August finden im Rahmen des „Cittáslow Projektes" der „Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH“ jeden Samstagvormittag Yoga- und Fitness-Kurse statt. ENNS. Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun und sich einfach wohl fühlen - das ist das Ziel des „Cittáslow Projektes". Im Rahmen dessen halten Gudrun Troppmann und andere Yogalehrerinnen jeden Samstag von 9 bis 9.45 Uhr eine Yoga-Einheit im Ennser Schlosspark ab. Sonntags trainiert dann Susanne Holzer, Personalcoach und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Team der Basketball Union.  | Foto: Burgschwaiger
3

Teamsport
Zufriedenstellende Saison für die Basketball Union Salzburg

Trotz des Ausscheidens in der ersten Runde der Play-Offs blickt die Basketballunion auf eine zufriedenstellende Saison in der zweiten Bundesliga zurück. Die ambitionierten Falken aus Salzburg konnten einen gelungenen Start verbuchen, indem sie gleich die ersten drei Spiele gewinnen konnten. Auch der erstmalige Einzug in die zweite Cup-Runde gelang, in der man den starken Innsbruckern alles abverlangte. Ein Dämpfer, dem eine Serie von vier Niederlagen folgten. SALZBURG. Erinnerungen an die...

Regionalmedien Gesundheit-Geschäftsführerin Birgit Frassl (3.v.l.) begrüßte die Ehrengäste am neuen MeinMed-Standort. | Foto: M. Spitzauer

Long-COVID
MeinMed-Vortrag: „Long Covid ist ein buntes Zebra“

Coronabedingt mussten die Organisatoren der MeinMed-Veranstaltungsreihe lange warten, bis der neue Vortragsstandort in der Klinik Floridsdorf "in Betrieb" gehen konnte. Am 21. April war es dann so weit. Das ließen sich auch Margot Löbl, Ärztliche Direktorin der Klinik Floridsdorf, Erol Holawatsch, Fachbereichsleiter des Kooperationspartners Österreichische Gesundheitskasse, Michael Binder, Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes, sowie der Floridsdorfer Bezirkschef Georg Papai und...

  • Margit Koudelka
Foto: Pixabay

Fußball
Anpfiff 19. Runde

19. Runde Landesliga West Reutte : FC Stubai Samstag, 30.04.22, 17.00 Uhr Drei-Tannen-Stadion ReutteThaur : Vils Samstag, 30.04.22, 17.00 Uhr Sportplatz ThaurBezirksliga West Veldidena : SPG Lechtal Samstag, 30.04.22, 18.00 Uhr Kunstrasen Beselesportplatz Wilten-West1. Klasse West Zugspitze : Generali Union Innsbruck Samstag, 30.04.22, 17.00 Uhr Sportplatz EhrwaldSVI 1b : Lechaschau Sonntag, 01.05.22, 15.00 Uhr Sportplatz Wiesengasse C 16. Runde 2. Klasse West Fliess 1b : Vils 1b Samstag,...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

27. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 27. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftLaut der Industriellenvereinigungs-Erhebung zum 1. Quartal 2022 neigt sich der Konjunkturaufschwung dem Ende zu. Betriebe blicken bei ihren Zukunftserwartungen vor allem auf Risikofaktoren. Mehr dazu... Unsere Umfrage der Woche zeigt, viele Tirolerinnen und Tiroler...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 27. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 27. April 578,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 596,6). In absoluten Zahlen sind das 499 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 515). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 573,2 Personen pro 100.000 Einwohner (453 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 531,7 (247 in absoluten...

Martin Trimmel, Manfred Hofer und Christoph Steigele. | Foto: zur Verfügung gestellt
Aktion 4

Bezirk Lilienfeld, Radfahren
Die Region auf dem Drahtesel erkunden

Egal ob Mountainbike oder Straßenrad, vor der ersten Radausfahrt gilt es, den Drahtesel zu überprüfen. BEZIRK. Mit der Sonne kommt auch die Motivation, sich an der frischen Luft zu bewegen. Dabei greifen viele zum Fahrrad, dieses sollte jedoch vor der ersten Ausfahrt unter die Lupe genommen werden. SicherheitscheckDamit das Rad nach längerer Stehzeit wieder wie geschmiert läuft, gibt es einiges zu beachten. "Vor der ersten Ausfahrt müssen die Reifen aufgepumpt, Schaltung und Bremsen überprüft...

VOLLEYBALL - AVL, Austrian Volley League, Union Waldviertel vs VBK Woerther-See-Loewen Klagenfurt. am Bild: Simon Frühbauer  | Foto: GEPA pictures/ Edgar Eisner
4

Volleyball Klagenfurt
VBK Wörthersee Löwen

Der Volleyballklub - VBK Wörthersee Löwen wurde 1981 gegründet und bietet seither seinen Mitgliedern und Interessenten ein attraktives Volleyball-Umfeld. KLAGENFURT. Der VBK Wörthersee Löwen wurde 1981 noch als Hypo VBK in Klagenfurt Volksheim Waidmannsdorf gegründet. Die ersten Monate spielte die Mannschaften noch unter dem Namen ASKÖ Volleyball Klub Klagenfurt. Kurz darauf konnte der Verein die HYPO als Hauptsponsor gewinnen, ehe sich diese Partnerschaft 2007 auflöste und die KELAG ihren...

Der Special Olympics Award des Landes Tirol ging an Harald Siegl. Im Bild v.li: Laudatorin Birgit Leyerer, Harald Siegl und Sportlandesrat Josef Geisler.  | Foto: © GEPA pictures/Land Tirol
2

Meisterehrung
Special Olympics Award geht an Harald Siegl

Das Land Tirol feiert die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres und ehrte 339 heimische AthletInnen für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Bewerben. TIROL. Nach langer pandemiebedingter Pause konnte im Congress Innsbruck endlich die Meisterehrung des Landes für Tirols erfolgreiche SportlerInnen über die Bühne gehen. Rund 350 AthletInnen wurden geehrt. Der Special Olympics Award des Landes Tirol ging an Harald Siegl. Seit 2010 nimmt Siegl an den Special Olympics...

Am Bild: gfGR Rainer Strondl, OA. Dr. Ewald Franz Aigner und Julia Fischer | Foto: Julia Fischer
2

Vortrag: Gesundheit der Frau

SCHÖNBACH. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Schönbach mit Themenschwerpunkt „Gesundheit der Frau“ referierte OA. Dr. Ewald Franz Aigner über Krebsvorsorge und Früherkennung bei Frauen. So wurde neben dem Brustkrebs, welcher gleichzeitig bei Frauen auch die häufigste Krebsart darstellt, auch Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkörperkrebs und Eierstockkrebs thematisiert. Fazit ist, dass bereits durch einen gesunden Lebensstil gegen Krebs vorgesorgt werden kann und durch Vorsorgeuntersuchungen können...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Seefeld Sports Card soll Jugendliche zum Sport bewegen. | Foto: Holzknecht

Seefeld Sports Card
Jugend-Karte für alle Sportbetriebe in Seefeld geplant

SEEFELD. Die Liste Aktiv für Seefeld und der TVB Seefeld möchten eine "Seefeld Sports Card" ins Leben rufen.   "Brauchen sportive Jugend"Die Seefeld Sports Card soll Kindern dabei helfen, mit Bewegung, Spiel und Spaß die Kindheit zu gestalten. Konkret soll es Seefelder Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden, mit einer Karte Zutritt zu allen Seefelder Sportbetrieben zu haben – und das zu einem günstigen Preis. Es soll möglich sein, verschiedenste Sportarten kennenzulernen und ein hohes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In der der Mannschaftswertung wurde damit an beiden Tagen der starke  dritte Platz unter 14 Vereinen belegt. | Foto: Rupert Brandauer

3. Platz
Der Vingauner Ringernachwuchs ist in Topform

Nachdem 2019 die letzten Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U14 Burschen im Freistil stattgefunden haben, waren die Sportdirektoren und Trainer gespannt, wie sich die Kinder trotz der Corona Einschränkungen sportlich entwickelt hatten. KLAUS. Die Meisterschaften wurden als Doppelveranstaltung am 23. (Freistil) und 24. April (Gr.Röm.) in Klaus durchgeführt. Zwei Österreichische Meistertitel konnten im Freistil errungen werden, Linus Kaposi gewinnt ebenso wie Sebastian Schachl...

Der Leiter des Stadtgartenamts Christian Stadler führt mit seinem Team interessierte Bsucher durch den Volksgarten und erklärt die Entstehung und Entwicklung des Parks. | Foto: Lisa Gold
3

Buntes Programm
Volksgarten lädt zum großen Eröffnungsfest ein

Auf Grund der aktuell sehr positiven Wetterprognosen hat die Stadt Salzburg entschieden, dass das große Eröffnungsfest für den neuen Volksgarten diesen Samstag, 30. April ab 11 Uhr stattfinden wird. SALZBURG. Das Fest wird als eine Art „Tag der offenen Tür“ konzipiert, an dem gezeigt werden soll, was der Park zukünftig bieten wird. Die Angebote sowie der Eintritt in das Volksgarten-Bad sind an diesem Tag kostenlos.  Sport, Musik, Natur erleben und ausprobieren Der Leiter des Stadtgartenamts...

Alle sind gleich? Nicht so in der Medizin. | Foto: Tumisu/Pixabay.com

Gendermedizin
Frauengesundheit ist anders

Nicht in allen Belangen ist Gleichbehandlung für Frauen erstrebenswert, so etwa in der Medizin. Woran und wie Menschen erkranken bzw. auf Therapien ansprechen, hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Geschlecht. Und das geht weit über die offensichtlichen Unterschiede hinaus. ÖSTERREICH. Nach wie vor basieren die meisten medizinischen Studien auf Männerdaten, als "Durchschnittsmensch" gilt ein 75 Kilogramm schwerer Mann. Genau hier setzt die Gendermedizin an. Diese berücksichtigt...

  • Margit Koudelka
Bei der letzten Triathlon-Challenge rannte Anne Haug als Erste ins Ziel und konnte mit einer Gesamtzeit von 04:20:17 den Sieg erringen. | Foto: Sepamedia
Video 2

Triathlon in St. Pölten
Eine Herausforderung für die Fittesten (mit Video)

Challenge St. Pölten am 29. Mai: Landeshauptstadt wird wieder zum Schauplatz des Triathlon-Events. ST. PÖLTEN. Sie ist jedes Jahr das sportliche Highlight des Jahres: Die Challenge St. Pölten. Der von Athleten aus aller Welt bestrittene Triathlon findet heuer am Sonntag, dem 29. Mai statt. Doch auch davor, am -- wird einiges los sein: Am Freitag, dem 27. Mai dürfen sich auch die jüngsten Nachwuchsathleten bei der Junior Challenge beweisen. Triathlonluft schnuppern dürfen Jungsportler zwischen...

Patrick Mayer war gleich zum Saisonauftakt in Teesdorf nicht zu biegen und holte sich souverän den Sieg beim Slalom. | Foto: Mayer Motorsport

Sport
Patrick Mayer zeigte seine Top-Form

Motorsport-Aushängeschild Patrick Mayer siegt gleich zum Auftakt beim Slalom in Teesdorf. BRUCK/TEESDORF (Flake). Patrick Mayer startete perfekt in die neue Saison. Der Top-Fahrer, sechsfacher Staatsmeister, konnte sich beim Slalom-Meisterschaftsauftakt in Teesdorf klar durchsetzen. Auf seiner Lieblingsstrecke ließ das Motorsport-As nichts anbrennen und spielte sich bei seinem Sieg mit Strecke und Gegner. Fröhlich bei LG5-Klasse starkDoch auch die anderen Piloten aus dem Mayer Motorsport-Team...

Der FK Hainburg zeigte sich auch gegen den abstiegsgefährdeten ASK Kleinneusiedl hellwach und siegte klar mit 2:0.  | Foto: Flake

Sport
FK Hainburg ist in Rückrunde top

Der FK Hainburg erarbeitete sich sogar Titel-Außenseiterchancen. KLEINNEUSIEDL/HAINBURG (Flake). Der FK Hainburg agiert in der 1. Klasse Ost weiter sensationell. Die Prügger-Elf führt die Rückrundentabelle weiter an. Bei sieben Begegnungen siegte der FK fünf Mal, spielte zusätzlich noch einmal Remis und holte damit auf den Winterkönig Sommerein schon 14 Punkte auf. Dennoch: Der Titel ist kein Ziel in Hainburg. "Wir schauen von Spiel zu Spiel", heißt es seitens des Vereins. Doch die Stärke des...

Die späteren Sieger überzeugten auf dem Platz mit vielen Highlights. | Foto: Maass
25

Tennis-Saison gestartet
Erfolgreiches Doppelturnier des TC Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Am vergangenen Samstag fand zur Tennis-Saisoneröffnung in Pfaffenhofen zum ersten Mal ein ITN Doppelturnier statt. 13 Stunden TennisDas Turnier, das an nur einem Tag durchgeführt wurde, fand regen Zulauf. 18 Herren und 16 Damenmannschaften kämpften um den Sieg. Der neue Vorstand des TC Pfaffenhofen durfte sich, dank dem für April angenehmen Wetter, auch über viele Zuschauer freuen. Es wurde von 8:00 in der Früh bis 21:00 abends gekämpft. Am Schluss setzten sich bei den Damen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Emilio Romig und Martin Schumnig. | Foto: BWL/Eisenbauer

Black Wings
Linzer verpflichten KAC-Urgestein

Die Kaderplanung der Steinbach Black Wings Linz nimmt Fahrt auf: Mit Martin Schumnig präsentieren die Oberösterreicher ihren zweiten Neuzugang für die Spielzeit 2022/23. LINZ. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Martin Schumnig nicht mehr für den KAC auflaufen wird. Mittlerweile wurde der neue Arbeitgeber des routinierten Verteidigers bekanntgegeben: Schumnig wechselt an die untere Donaulände und bringt damit eine Erfahrung von mehr als 750 Liga-Einsätzen, vier gewonnenen Meistertiteln und elf...

  • Linz
  • Victoria Preining
Pflege und Gesundheit als Thema bei Lendwirbel: Neben einer Podiumsdiskussion wird es auch einen Tanz-Flashmob geben, der auf dringende Fragen aufmerksam machen soll. | Foto: Pflegestützpunkt

Diskussion und Flashmob
Pflege wird beim Lendwirbel zum Thema

Beim Lendwirbel wird nicht nur gefeiert, auch die Themen Gesundheit und Pflege werden angesprochen und diskutiert. GRAZ. In wenigen Tagen startet der Pflegestützpunkt in das dritte Projektjahr und zelebriert dieses mit drei Aktionen am 5. Mai beim Lendwirbel. Alle Aktionen finden an der Ecke Stockergasse/Mariahilferstraße statt. Während es um 16.30 Uhr einen Pflege-Tanz-Flashmob gibt, wird von 17 bis 19 Uhr im Podiumsgespräch mit anschließender Text-Performance von Christine Teichmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.