Gemeinderatswahlen 2020
St. Barbaras Spitzenkandidaten stellten sich der Jugend

Sowohl Bürgermeister Jochen Jance von der SPÖ als auch Vizebürgermeister Hannes Koudelka von der ÖVP, Vizebürgermeister Ernst Ebner von der FPÖ und Rudolf Muri von der KPÖ nahmen sich beim "Alt genug Polit-Talk" für die Jugendlichen Zeit.  | Foto: beteiligung.st
2Bilder
  • Sowohl Bürgermeister Jochen Jance von der SPÖ als auch Vizebürgermeister Hannes Koudelka von der ÖVP, Vizebürgermeister Ernst Ebner von der FPÖ und Rudolf Muri von der KPÖ nahmen sich beim "Alt genug Polit-Talk" für die Jugendlichen Zeit.
  • Foto: beteiligung.st
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Jugendliche aus St. Barbara hatten am vergangenen Mittwoch die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Polit-Talks selbst ein Bild über die Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl zu verschaffen.
„Wen soll ich bei der Gemeinderatswahl wählen?“ Und: „Wofür stehen die Parteien eigentlich?“ Um Antworten auf solche Fragen zu bekommen bzw. um sich eine Meinung zu bilden, organisierte die Gemeinde gemeinsam mit dem Verein beteiligung.st den sogenannten "Alt genug Polig-Talk".

Eingeladen waren Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Der Abend sollte den jungen Leuten neben dem Talk mit den Spitzenkandidaten die Möglichkeit geben, sich mit Gemeindepolitik auseinanderzusetzen.

"Was ist uns wichtig für St. Barbara?"

Vor der Diskussion fanden sich die interessierten Jugendlichen im Foyer des Festsaals ein, um sich gemeinsam auf den Talk mit den Politikern vorzubereiten. Bevor die Spitzenkandidaten eintrafen, beschäftigten sich die Jugendlichen mit den Aufgaben der Gemeindepolitik und tauschten sich darüber aus, was ihnen in der Gemeinde wichtig ist. Schließlich wurden gemeinsam Fragen für die Gemeindepolitiker erarbeitet.

Vor der Diskussion, arbeiteten die Jugendlichen gemeinsam Fragen an die Spitzenkandidaten aus.  | Foto: beteiligung.st
  • Vor der Diskussion, arbeiteten die Jugendlichen gemeinsam Fragen an die Spitzenkandidaten aus.
  • Foto: beteiligung.st
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Sowohl Bürgermeister Jochen Jance von der SPÖ als auch Vizebürgermeister Hannes Koudelka von der ÖVP, Vizebürgermeister Ernst Ebner von der FPÖ und Rudolf Muri von der KPÖ nahmen sich beim "Alt genug Polit-Talk" für die Jugendlichen Zeit. Diese wollten unter anderem wissen, wie die Politiker dazu stehen, dass das Jugendzentrum in St. Barbara geschlossen ist, wie die Situation des öffentlichen Verkehrs in der Gemeinde verbessert werden könnte oder was gegen die Müllverschmutzung an öffentlichen Plätzen getan werden kann. Zusätzlich wurden noch Fragen zur Verkehrssituation rund um die Neugasse, zu den Spielplätzen und einer möglichen Motor-Cross-Strecke in der Gemeinde gestellt.

Guter Einblick in die Kommunalpolitik

Durch die Antworten der Politiker konnten sich die Jugendlichen an diesem Abend ein gutes Bild über die zur Wahl stehenden Parteien und Personen machen: „Es war gut, dass sich die Spitzenkandidaten für unsere Fragen Zeit genommen haben. Ich habe heute einen guten Einblick in die Gemeindepolitik bekommen“ meinte Mikey, ein 18-jähriger Schüler aus St. Barbara. Isabella, 16, fügte hinzu: „Ich habe nicht so genau gewusst, wofür die Gemeinde zuständig ist. Jetzt weiß ich, wann ich mich an sie wenden kann.“

Nach dem Polit-Talk gab es noch die Möglichkeit zu weiterem persönlichem Austausch und vertieften Gesprächen zwischen Jugendlichen und Politikern bei einer kleinen Jause.
"Alt genug" ist eine Initiative für Jungwähler von beteiligung.st und Logo Jugendmanagement im Auftrag des Landes Steiermark.

Sowohl Bürgermeister Jochen Jance von der SPÖ als auch Vizebürgermeister Hannes Koudelka von der ÖVP, Vizebürgermeister Ernst Ebner von der FPÖ und Rudolf Muri von der KPÖ nahmen sich beim "Alt genug Polit-Talk" für die Jugendlichen Zeit.  | Foto: beteiligung.st
Vor der Diskussion, arbeiteten die Jugendlichen gemeinsam Fragen an die Spitzenkandidaten aus.  | Foto: beteiligung.st
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.