Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Den nicht ganz perfekten Mord gab's in der Schmied-Villa. | Foto: Mold
52

"Rope" über den perfekten Mord

GÄNSERNDORF. "Mordsstimmung" herrschte im Kulturhaus Schmied-Villa in Gänserndorf als die Theatergruppe Gänserndorf das Stück "Rope, Party für eine Leiche" präsentierte. Unter der Regie  von Kurt Leitner liefen die eiskalte Lady Barbara Shaw (Mitzi Barelli) und ihr psychisch angeknackster Mordkumpane Philipp Morgan (Georg Laumer) sowie Herbert Hagenbüchler, Andrea Führenstahl, Miriam Außerleitner, Peter Sommersgutter, Silvia Neroth und Johannes Potmesil zu Höchstform auf und vermittelten dem...

WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit den Silberlöwen aus dem Bezirk Mistelbach. | Foto: WBNÖ

Mariazell
Mistelbachs Silberlöwen auf Pilgerschaft

Mistelbacher Silberlöwen bei gemeinsamer Wallfahrt der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Mariazell. MISTELBACH/MARIAZELL. 33 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Mistelbach nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP Delegationsleiterin im EU Parlament Angelika Winzig begrüßten gemeinsam mit dem...

Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Personalia
Diamantene Hochzeit in der Thermenstadt

LAA. Hannelore und Rudolf Bunzl aus Laa an der Thaya feierten ihre Diamantene Hochzeit. Dazu gratulierten auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner seitens der Stadtgemeinde Laa. Mistelbach ist Fußball Brandstiftung in Eibesbrunn

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Michaela Umshaus mit einem Lächeln im Gesicht, während sie Bier ausschenkt.
50

Bildergalerie
Das war der Feuerwehr-Heuriger der FF Tullnerbach

Vom 31. Mai bis 2. Juni fand der alljährliche Feuerwehr-Heuriger der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach statt. Die Veranstaltung startete am Freitag mit der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Johann Novomestsky. Trotz widriger Wetterbedingungen wurde vorausschauend für Regenschutz gesorgt, sodass die Besucher trocken und fröhlich feiern konnten. Am Samstag herrschte reges Treiben: Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und ab 21 Uhr sorgte DJ Captain Morgan für musikalische...

Melissa Naschenweng im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Evi Leutgeb
3

Schlagersängerin bezaubert Krems
Interview: Melissa Naschenweng beim Festival am Steinertor

Es ist eine Show der Superlative, die sich beim FESTival am Steinertor abspielte. Neben James Blunt, Gary Seidl oder Alvaro Soler trat Melissa Naschenweng als einer der Hauptakteure auf. KREMS. Im Interview erzählt das bodenständig gebliebene „Bergbauernmädel“ vor ihrem großen Auftritt über ihre Idole, Highlights, wie es zur Farbe Rosa kam oder was ihr bei ihrer Musik besonders wichtig ist. Wie sind deine Eindrücke vom Festival in Krems?Das FESTival am Steinertor hat sich einen Namen gemacht...

Bastian und Karoline Moser mit Felix Buchriegler. | Foto: Vanessa Huber
7

Karlstetten/Neidling
Trotz Niederlage: Sieger der Herzen

Fußballer luden zu gemeinsamer Fete aufgrund des letzten Heimspiels in der Saison. KARLSTETTEN/NEIDLING. Großartige Stimmung herrschte gestrigen Freitagabend beim letzten Heimspiel der Saison des SV Karlstetten/Neidling gegen den FCU Gerersdorf/Ebersdorf am heimischen Sportplatz. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Fans gekommen. „Wir sind heute hier, um Karlstetten zu unterstützen“, erzählte Matthias Wunderbaldinger. Auch Vanessa Eckl war vor Ort: „Wir sind zur Unterstützung da und...

Die Familie Küssler organisierte ein tolle Hofffest. | Foto: Mold
33

Großer Ansturm beim Hoffest

GRUB. "So einen Ansturm hätten wir nicht erwartet" freute sich Gerhard Küssler beim Hoffest in Grub. Es lockten ein gemütliches Ambiente, zünftige Musik von den "Marchviertlern", Leckeres vom Grill, Kuchen und die erlesenen Küsslerweine mit dem Welschriesling als Top-Wein. Dazu konnten die exquisiten Wohnfässer, der Eiskeller und alle sonstigen Einrichtungen besichtigt werden. Für eine perfekte Organisation sorgten Verena Küssler, die auch die Begrüßung vornahm, Christine, Leopold, Thomas,...

Nach vielen Jahren trafen sich Nikolaus Spörk und Alexander Fitsch am Marktfest zufällig wieder
35

Saisoneröffnung
Traditionelles Marktfest in Gumpoldskirchen

Auch das leider etwas zu kühle Wetter konnte der blendenden Stimmung keinerlei Abbruch tun. BEZIRK MÖDLING. In Gumpoldskirchen fand wieder das beliebte und traditionelle Marktfest statt.  Bei freiem Eintritt spielten "Herr Kinsky", "Kunstgarten", "Flieda", "Spatzenhirn", sowie am Samstag Abend die Gruppe Heazbluat. Obwohl das Wetter unbeständig und zu kühl für die Jahreszeit war, fanden sich viele Tanz- und Musikbegeisterte ein. Vizebürgermeisterin Dagmar Händler: "Mit den Besucherzahlen sind...

Sandra Munk
6

Umwelt
Wie praktizieren die Herzogenburger Nachhaltigkeit im Alltag?

Nachhaltigkeit- Veränderung beginnt im Kleinen! „Ich allein kann doch sowieso nichts bewirken.” Diesen Satz hört man immer wieder, wenn es um Nachhaltigkeit geht, und darum, den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten. Doch es ist ganz anders! HERZOGENBURG. Es ist wie so oft: Die Masse macht's! Denn es sind die vielen kleinen Schritte, die in Summe einen wichtigen Unterschied machen. Wir müssen uns in vielen Fällen nicht einmal besonders einschränken! Oft reicht es schon, einmal den Blick zu...

Hermine Helmreich, Walter Hörndler, Andreas Ennser und Birgit Hörndler
12

Kabarettist Bernhard Viktorin
"ENDLICH! allein" in Neuhofen an der Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Am Freitag begeisterte Kabarettist Bernhard Viktorin mit seinem ersten Solo-Programm „ENDLICH! allein“ im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs das Publikum und sorgte für beste Stimmung. Dabei erfüllte er sämtliche Erwartungen von Musical- und Kabarettfans. Während der Pause äußerten sich die Besucher begeistert über den Abend und ihre Einstellung zu Kabarett. „Wir schätzen an Kabaretts die leichte Unterhaltung und dass man einfach lachen kann. Wir besuchen gerne die...

Bgm. Bernhard Heinl, Johann Ambichler, Brigitte Reinisch; hinten: Theresia Moser, Alois Gehringer, Hans Ambichler, GfGR Maria Burchhart, Franz Zachhalmel | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Viele Gratulanten vor Ort
95. Geburtstag von Johann Ambichler

Bürgermeister Bernhard Heinl und geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Johann Ambichler recht herzlich zum 95. Geburtstag. MICHELHAUSEN. Zu den Gratulanten gesellten sich auch Theresia Moser und Alois Gehringer von der NÖs Senioren Ortsgruppe Michelhausen sowie Franz Zachhalmel, der über Ambichlers Wirken bei der FF Michelhausen, deren Mitglied er seit 77 Jahren ist, berichtete. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Kinder der Volksschule nach dem Aufräumen. | Foto: Volksschule Absdorf

Flurreinigung der Volksschule Absdorf
Als Müllpolizei unterwegs

ABSDORF. Mehr als hundert Kinder der Volksschule Absdorf schwärmten aus, um auch heuer wieder bei der "Aktion NÖ Frühjahrsputz" des Gemeindeabfallverbandes Tulln mitzumachen. Dabei wurden von den Schülern und Schülerinnen die Straßen und Wege in ihrer Heimatgemeinde gesäubert und viele Säcke Müll gesammelt. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Mannschaft der Volksschule. | Foto: Volksschule Absdorf

Sumsi-Erima Kids-Cup Regionalturnier
Volksschule Absdorf siegt

ABSDORF. Als Tullner Bezirkssieger durfte das Fußballteam der Volksschule Absdorf am Regionalturnier NÖ Mitte des "Sumsi-Erima Kids-Cup" in Hainfeld teilnehmen und konnte sich dort über das Erreichen des 4.Platzes freuen. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Kinder und Mitglieder der Feuerwehr nach dem spannenden Tag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
5

Spannender Tag
Die VS Langenlebern auf Besuch bei der Feuerwehr

Am Dienstag den 28.Mai konnten die Kameraden in Langenlebarn die Kinder der 3. und 4. Klasse der VS Langenlebarn im Feuerwehrhaus begrüßen. LANGENLEBARN. Durch den Kommandanten wurden den Schülern und Schülerinnen, im Lehrsaal die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr vorgestellt. Gleich darauf wurde mit der Brandschutzerziehung begonnen. Hierbei wurde das "Verhalten im Brandfall", das Verbrennungsdreieck (mit einigen Experimenten) und die Notrufe durchgenommen. Danach ging es in der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Bernhard Heinl, Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch, GR Sylvia Aichinger, Carina Schnürer (BH Tulln) | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Jubiläum
Eiserne Hochzeit von Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderätin Sylvia Aichinger überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch die besten Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit. Mag. Carina Schnürer von der Bezirkshauptmannschaft Tulln überreichte die Glückwünsche von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Besucher und fleißige Helfer des Flohmarktes vor dem Verpflegungsstand der Ortsgruppe Sieghartskirchen. | Foto: Peter Hofmarcher

Viele Besucher in Sieghartskirchen
Flohmarkt am Rathausplatz

Am Sonntag 26.5. veranstaltete die Ortsgruppe Sieghartskirchen wieder den Flohmarkt am Rathausplatz in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Dank zahlreicher Besucher, Verkäufer und fleißigen Helfern war es wieder eine gelungene, großartige Veranstaltung. Der Gemeindeparteiobmann Gerald Höchtel ließ es sich nicht nehmen und hat uns ebenfalls besucht und unter den zahlreichen Besuchern um die Teilnahme an der EU-Wahl 2024 geworben! Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt-...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Jubilare diesen Jahres | Foto: AGRANA

Schöne Feier in Wien-Heiligenstadt
AGRANA Zucker ehrt Jubilare

Am 21. Mai fand die Feier für die Jubilare der beiden AGRANA-Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln statt. TULLN. Sechs AGRANA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten heuer ihr 45-, 40- bzw. 35-jähriges Firmenjubiläum, 14 Personen sind heuer seit 25, 20 bzw. 15 Jahren im Unternehmen tätig. Die AGRANA-Zucker Geschäftsführer Josef Eisenschenk und Andreas Schröckenstein nahmen gemeinsam mit den Werksleitern der beiden Zuckerfabriken Martin Mayer (Tulln) und Elvis Makic (Leopoldsdorf)...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Teilnehmer des Pfingstcamp. | Foto: CR/ Utck

Spaß und Tennis vereint
Der UTC Königstetten lud zum Pfingstcamp

KÖNIGSSTETTEN. Zu Pfingsten organisierten die Trainer ein Tenniscamp wo auch neben dem Tennis auch der Spass nicht zu kurz kam! Die beiden Trainer Markus Auinger und Werner Wuria verstanden es Spass und Training optimal abzustimmen! Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Schöne Schneewittchen lassen sich bestaunen. | Foto: Natur im Garten“ / A. Buchinger
3

Rosen und Riesenfenchel
Pflanzen-Highlights auf der GARTEN TULLN

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN erstrahlt in voller Blüte! Zahlreiche Pflanzen-Highlights – darunter auch einige Raritäten – laden die Besucherinnen und Besucher ein, die prachtvolle Vielfalt der aktuellen Blühpflanzen zu entdecken. TULLN. Voll in Blüte sind die Rosenblüten des Rosengartens und im Pavillon des Englischen Gartens blüht die Rose Schneewittchen, bekannt für ihre schneeweißen, duftenden Blüten und ihre robuste Natur. Ebenso beeindruckend ist die Rose „Lykkefund“...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ketten schmieren, Bremsen reparieren und mehr wurde vor Ort gemacht. | Foto: pixabay

Luftdruck, Bremsen usw.
Erfolgreicher Radservice-Check in Grafenwörth

Alle Hände voll zu tun hatte das Team von Bikepirat am 18. Mai, wo es die Möglichkeit gab, Fahrräder für einen kostenlosen „Radservice-Check“ vorbeizubringen. GRAFENWÖRTH. Zahlreiche Radbegeisterte aus Grafenwörth und Umgebung nutzen diese einmalige Gelegenheit um Luftdruck, Bremsen, Antrieb oder Lichtanlage einstellen oder kleinere Reparaturen durchführen zu lassen. Darüber hinaus gab es noch nützliche Tipps und Tricks für Wartung und Pflege. Die Gäste wurden auch mit Kaffee und Kuchen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit den Silberlöwen aus dem Bezirk Tulln. | Foto: WBNÖ

In Mariazell
Tullner Silberlöwen bei Wallfahrt der Wirtschaftsbund

31 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Tulln nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. TULLN. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP Delegationsleiterin im EU Parlament Angelika Winzig begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand zu einer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ein Gruppenfoto der Teilnehmer der Führung | Foto: Dorferneuerung Langenlebarn

Dorferneuerung Langenlebarn
Eine Führung durch die Garten Tulln

Mit dem TULLI Express in die GARTEN TULLN ging es für die Dorferneuerung Langenlebarn. LANGENLEBERN. Empfangen vom Geschäftsführer Franz Gruber konnten bei der sehr netten und informativen Führung tiefe Einblicke in den GARTEN gewonnen werden. Der TULLI Express brachte die Ausflugsgesellschaft danach zum Heurigen Friedrich-Kapeller, wo bei einer ausgiebigen Jause der Nachmittag seinen gesellschaftlichen Ausklang fand. Lesen sie hier weiter: KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Anzeige
Vanessa | Foto: Schwameis
29

Italienisch in Horn
Mode und Schwesterherz

Der Name ist Programm. 'Früher betrieb Schwester Desiree'  ('By Desiree') das Innenstadtlokal in der Pfarrgasse, jetzt übernahm Vanessa. HORN. Mit Vanessa gab es nun, am Freitag, eine Party zum Revival: Neueröffnung unter dem Namen 'Schwesterherz'. Die Eröffnungsparty startete um 17 Uhr. Pater Clemens nahm die Segnung der Boutique vor. Weitere Gäste neben Freunden und Familie: Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiterin Sabina Müller, Stadträtin Maria van Dyck, Leopold Lunzer (Glas Lunzer),...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/IS
3

Horn
Stationsschwester Petra ...

... feiert mit ihren Freunden ihren 49+1 Geburtstag.  HORN: Petra Weidinger, LKH Horn, Geburtenstation, feierte mit Freunden und Kollegen den runden Geburtstag. Natürlich gab es Torte und Schweins-Stelzen vom Fleischhauer Ebner.   Die Stimmung war hervorragend. Der Zaun des Hauses seit in der Früh liebevoll geschmückt. Und jetzt wurde gefeiert - die Partypeople hatten Glück mit dem Wetter, kein Tropfen kam vom Himmel ...   Da wünschen wir doch auch alles Gute!

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.