Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Besucher der Maiandacht. | Foto: Jägergilde Wilhelmsburg/St. Georgen

Hegering, Jägergilde Wilhelmsburg/St. Georgen
Wilhelmsburger Maiandacht

Am 25.05.2024 fand die Maiandacht der Jägergilde Wilhelmsburg/St.Georgen und des Hegerings Wilhelmsburg/St. Georgen statt. WILHELMSBURG. Gefeiert wurde traditionell bei der Hubertuskapelle am Rametzberg. Herbert Schmoll konnte den Bürgermeister von Wilhelmsburg, Peter Reitzner und zahlreiche, teilweise mit Familien gekommenen Jäger begrüßen, die die stimmungsvolle Andacht gemeinsam mit Pater Michael feierten und danach noch einen schönen Nachmittag, bei einer von Hegeringleiter Franz Berger...

Herbert Figlmüller, Asja Valcic und Raphael Preuschl. | Foto: Selina Beiglböck

Hochneukirchen
Musikalisches Highlight im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Abend des 24. Mai 2024 verwandelte das Duo Valcic-Preuschl das Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu genießen. „Velvet“, so der Titel des neuesten Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bassukulele. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Mit ihrem im Jazz seltenen Instrument hat die preisgekrönte Cellistin Asja Valcic vergangenen...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Ottendorfer feiern wieder und freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: privat

Gute Unterhaltung
Ottendorf feiert wieder

Nach einer längeren Pause, seit 2019, findet heuer am 22. und 23. Juni wieder das traditionelle Ottendorffest des Dorferneuerungsvereins statt. OTTENDORF. Los gehts am Samstag um 12 Uhr mit dem bereits elften Oldtimer-Traktor Treffen. "Wir vom Oldtimerverein sind froh, am Ottendorf Fest eine Heimat gefunden zu haben. Gemeinsam mit der tollen Küche des Ottendorf Fest sind wir bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt!" so Oldtimerobmann Markus Lehner. Samstagabends gehts dann erst...

Foto: Pfarre Marbach/Walde

Marbach/Walde
Maiandacht vor dem Körnerkasten Rottenbach abgehalten

Auf Einladung des Musikvereins Marbach am Walde gestaltete die Jagdhornbläsergruppe Aisttal die Maiandacht vor dem Körnerkasten in Rottenbach. ROTTENBACH. Viele Gläubige feierten mit Pfarrmoderator Herbert Reisinger, der diese besondere Andacht zelebrierte, und waren von der musikalischen Umrahmung begeistert. Im Anschluss waren alle zu einer Agape geladen. Mehr aus dem Bezirk Zwettl: Mehrere Unwettereinsätze fordern die Göpfritzer Einsatzkräfte Ortsjugendtag im Zeichen der EU-Wahl und von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Maria Danninger, Christa Koller, Christine Zibusch, Herta und Friedrich Schrabauer und Walter Greulberger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulationen
Herta und Friedrich Schrabauer feierten ihre Goldene Hochzeit

DIETMANNS. Herta und Friedrich Schrabauer feierten im Mai ihre Goldene Hochzeit. Vizebürgermeister Walter Greulberger und Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierten seitens der Gemeinde und überreichten einen Geschenkkorb. Seitens des Pensionistenverbandes Dietmanns überbrachten Vorsitzende Maria Danninger und Christa Koller Glückwünsche und überreichten ebenfalls einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen„Sturm der...

Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Groß Siegharts
35 Pensionisten auf Tagesfahrt

35 Pensionisten aus Groß Siegharts nahmen an der Tagesfahrt am Sonntag, 26. Mai teil. GROSS SIEGHARTS. 18 davon besuchten den Wallfahrtsort Maria Taferl und das Haus der Wildnis in Lunz am See. 17 Radfahrer (darunter ein 89-jähriger Teilnehmer) bewältigten 61 km des Erlauftal-Radweges von Maria Taferl nach Gaming. Das könnte dich auch interessieren: „Sturm der Blasmusik“ begeisterte das Publikum So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

Foto: Gemeinde Wilfersdorf
2

Personalia
90. Geburtstag von Josefine Nießler

WILFERSDORF. Josefine Nießler aus Bullendorf feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten von den Senioren Rudolf Korn und Richard Hartenbach, sowie der geschäftsführende Gemeinderat Herwig Krammer, Bürgermeister Josef Tatzber, Josef Wiesinger und Pfarrvikar Günther Schreiber. Mistelbach ist FußballBrandstiftung in Eibesbrunn

StR Karl Pölzelbauer, GR Thomas Huber, GR Beate Wallner, GR Brigitta Ulreich, Ehrenbürger Bgm. a.D. Werner Feurer, Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger und LA Bgm.  Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Kirchenfest
Siedinger feierten das Maria-Hilf-Fest

Die Pfarre Sieding lud zum traditionellen Maria-Hilf-Fest in den Pfarrsaal. SIEDING. Nach der Heiligen Festmesse, zelebriert vom Ternitzer Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger, sorgte die Gruppe "Stella Seebenstein" für gute Musik. Beim anschließenden Frühschoppen durfte Hochwürden Fürtinger zahlreiche Ehrengäste wie den Ternitzer Stadtchef und Landtagsabgeordenten Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler und Karl Pölzelbauer, sowie die Gemeinderäte Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Klaus...

vorne:  Josef Gräf mit seiner Ehefrau Gertrude;
hinten - v.li.n.re.: Diakon Adolf Steiner, Frau Bgm. Eva Schachinger und GGR Reinhard Schachinger | Foto: MG St. Leonhard am Hornerwald

Jubilar
Josef Gräf feierte seinen 90. Geburtstag

Am 26. Mai 2024 feierte Herr Josef Gräf mit seiner Ehefrau Gertrude Gräf seinen 90. Geburtstag. GlückwünscheST. LEONHARD/HORNERWALD. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Diakon Adolf Steiner, Frau Bürgermeisterin Eva Schachinger und Gemeinderat Reinhard Schachinger sehr herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Stift Göttweig baut eigene Brauerei

  • Krems
  • Marion Edlinger
Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte. ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben...

Foto: Andreas J. Preissl
2

Stimmungsvoller Abend
Ein Chorabend für alle Sinne in Moosbrunn

Der Gesangverein Moosbrunn lud zu seinem traditionellen Frühlingskonzert, welches unter dem Motto stand: Gern gesungen - gern gehört. MOOSBRUNN. Und man konnte diese Freude am Singen und Zuhören tatsächlich spüren. Der Chor unter der Leitung von Professorin Ilse Storfer-Schmied sang mit großen Emotionen, bewährter Präzision und wahrer Singleidenschaft. Da waren Chorlieder der Renaissance, Volkslieder aus verschiedenen Regionen, Ohrwürmer aus der Popularmusik und ganz neue Chorkompositionen zu...

Foto: Gemeinde Gaubitsch
2

Personalia
Gratulation zum 80. Geburtstag

ALTENMARKT. Theresia Neuberger aus Altenmarkt feierte  ihren 80. Geburtstag. Der Jubilarin gratulierte Ortsvorsteher Johann Uhl. I werd narrisch – so viel Fußball steckt im BezirkWahlplakate in Mistelbach zerstört

Foto: Pohl
7

Startschuss mit Weinheben
Feuerwehrfest in Gumpoldskirchen

Obwohl mit einem Regentag gestartet, mauserte sich das traditionelle Gumpoldskirchner Feuerwehrfest zum sonnigen Gemeinschaftserlebnis. BEZIRK MÖDLING. Die Feuerwehrmannschaft rund um Kommandant Christian Fröhlich durfte sich Tag für Tag über mehr Gäste und zahlreiche glanzvolle Höhepunkte freuen. Gleich zu Beginn des Eröffnungstages standen die Florianis selbst auf der Bühne – über die Verleihung des Ehrenrings der Marktgemeinde Gumpoldskirchen durch Bürgermeister Ferdinand Köck und...

Christina Weixelbraun, Vizebürgermeister Reinhard Poppinger, Florian Weixelbraun, Josef Weber, Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Karl Elsigan, Alois Gruböck, Martin Lampeitl, Barbara Koppensteiner, Alina Stundner, Jasmin Weixlbraun. | Foto: MVGH
3

Groß Haselbach
Musikalische Reise in eine magische wunderbare Welt

Das 27. Pfingstkonzert des Musikverein Groß Haselbach am Pfingstsonntag stand diesmal unter dem Programmtitel „Magische wunderbare Welt“ und lud im voll besetzten Döllerwirt-Stadl zu einer musikalischen Reise ein. GROSS HASELBACH. Kapellmeister Josef Weber hob seinen Dirigentenstab und begann mit „Fanatic Winds“ und „Overture of a New Life“ das Konzert und die musikalische Reise einzuleiten. Gemeinsam mit Kapellmeister Stv. Florian Weixelbraun führte er die Musiker*innen durchs Konzert. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jubilarin Gerlinde Kitzler umringt von Pflegedienstleiterin Anna Mrozicka-Karcz, Sohn Alois Kitzler, Tochter Gerlinde Kitzler, Wohnbereichsleiterin Mariana Scheibelberger und Vizebürgermeister Florian Kamleitner (v. l.) | Foto: Stadt Krems
2

Jubilarin
Gratulationen zum 80er!

Gerlinde Kitzler feierte ihren 80. Geburtstag im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten im Kreise ihrer Lieben. GratulantenKREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner überbrachte der Jubilarin persönlich die Glückwünsche der Stadt Krems. Zu den Gratulanten gehörten auch ihre Tochter Gerlinde Kitzler und ihr Sohn Alois Kitzler. Das könnte Sie auch interessieren: Stift Göttweig baut eigene Brauerei

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: SPÖ
7

Am Admira Platz in Wiener Neustadt
Erstes Familienkulturfest der SPÖ

Am Samstag fand das erste Familienkulturfest der SPÖ Stadtorganisation WN am Admira Platz statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Trotz des eher schlechten Wetters kamen sehr viele Besucher:innen. Die Kinder konnten sich am Kletterturm versuchen, konnten sich schminken lassen und Luftballontiere machen lassen. Eine Schaukel und vieles mehr wurde für die Kinder geboten. LAbg. Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger bedankte sich bei allen, die sich für diese VA eingesetzt haben, wie Meral Karatas und...

 LAbg. Peter Gerstener, Abt Maximilian Heim, LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Gernot Grünwald (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Baden), Manfred Lang (Bezirksstellen-Geschäftsführer Rotes Kreuz), Corinna Kornherr (Bezirksstellenleiter Stv. Rotes Kreuz), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Anton Kerschbaumer (Bezirksfeuerwehrkommandant), Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, LAbg. Christoph Kainz, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, StR Markus Riedmayer und StR Maria Wieser. | Foto: 2024psb/c.kollerics
7

Rotes Kreuz Baden
Fest für fünf Jahre Haus der Menschlichkeit

Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz feierten groß den Rotkreuztag und fünf Jahre Haus der Menschlichkeit in Baden. Neben der Politik kam auch Heiligenkreuzer Abt Maximilan Heim, um die Messe zu feiern. BADEN. Das Rote Kreuz feierte das 5-jährige Bestehen des „Hauses der Menschlichkeit“ sowie den Rotkreuztag mit einem großen Fest in der Wiener Straße 68a, bei dem auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft vertreten waren. Mit einer Feldmesse mit Abt Maximilian Heim und einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Raach am Hochgebirge
🍇 Auf zum Feuerwehrheurigen 🍇

Die Freiwillige Feuerwehr in Raach am Hochgebirge feiert von 30. Mai bis 1. Juni. RAACH. Beim Feuerwehrhaus in Raach ist von 30. Mai bis 1. Juni Feier-Stimmung angesagt. Der beliebte Feuerwehrheurige startet am Donnerstag um 10 Uhr mit der Heiligen Singmesse. Am Freitag und Samstag werden ab 12 Uhr Heurigenschmankerl kredenzt. Kinder dürfen sich außerdem auf eine Hüpfburg freuen. Feuerwehrheuriger 30. Mai bis 1. Juni Feuerwehrhaus Raach 44 2640 Raach Das könnte dich auch interessieren 30. Mai...

Foto: Conny de Beauclair
4

Deutsch-Wagram
Hollywoodstar im Marchfelderhof zu Gast

"Ich fühle mich wie zu Hause in Hollywood", schwärmt die weltberühmte Schauspielerin Mira Sorvino, Oscar- und Golden Globe-Preisträgerin, als sie vor kurzem im Marchfelderhof empfangen wurde. Die junggebliebene Schauspielerin weilt zurzeit mit ihrer Tochter Mattea Angel in Wien, wo sie sich für die Vereinten Nationen für Opfer des Menschenhandels engagiert. DEUTSCH-WAGRAM. „Zuletzt war ich 2013 in Wien, als ich von Herrn Lugner gemeinsam mit Gina Lollbrigida zum Wiener Opernball geladen wurde....

Unsere Miss Europe zeigte am Laufsteg alles, was sie kann. | Foto: Max Winter
7

Beatrice Turin
Miss Europe verzaubert bei Filmfestspielen in Cannes

Als erste Österreicherin modelte Miss Europe Beatrice Turin bei den Filmfestspielen in Cannes (Frankreich) - samt einer Songprämiere. NÖ/CANNES. Bei den neunten Global Short Film Awards, die im Rahmen einer Benefiz Gala für Pink Ribbon Monaco am 24. Mai 2024 in Cannes vergeben wurden, rockte Beatrice Turin den Laufsteg der Modeschau des New Yorker Designers Andres Aquino und verzauberte dabei das Publikum, bestehend aus Gästen aus aller Welt. Laufsteg und Gesang Dabei war die schöne...

Hebamme Karoline Emsenhuber und interim. Stationsleitung der Geburtshilfe Inge Leniere mit der glücklichen Mama Nikolett Nagy und dem kleinen Dominik. | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart

Uniklinikum St. Pölten
Haus D wie Dominik – erstes Baby im Neubau

Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte der kleine Dominik Nagy am 22. Mai 2024 um 19.31 Uhr, als erstes Baby im neuen Haus D, das Licht der Welt. Er wiegt 3.540 Gramm und misst 50 cm. ST. PÖLTEN. „Die geburtshilfliche Abteilung des Universitätsklinikums St. Pölten bietet spitzenmedizinische Leistungen auf höchstem Niveau und sorgt für größtmögliche Sicherheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Gemeinsam mit der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde werden die...

Foto: privat
2

Karolina Jiraskas "Träume"
Neue Ausstellung im Museum Hohenau

HOHENAU. Am 25. Mai fand heuer bereits die 2. Ausstellungseröffnung im Museum Hohenau an der March statt. Diesmal sogar grenzüberschreitend im Rahmen des Museumsfrühling NÖ. "Träume", eine Reise in Bildern, ist die erste Ausstellung in Österreich der aus Breclav stammenden Künstlerin Karolina Jiraska. Das Museumsteam ermöglichte der jungen Künstlerin, in den Räumlichkeiten des Museums ihre Bilder der Traumreise auszustellen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Wolfgang Gaida,...

Die ManneQuins lösten Begeisterung aus. | Foto: ZVg

" Manne Quins" begeisterten im KUMST

STRASSHOF. Am 25.5.2024 gab es mit den " Manne Quins" einen unterhaltsamen Abend im KUMST. Mir ihrem neuen Programm " Cèst formidable" rissen sie das Publikum zu Begeisterungsstürmen, inklusive "Standing Ovations", hin. Bekannte Songs mit rasantem Kostümwechsel, sowie Gags ohne Ende und eine grandiose Lasershow - es war einfach mitreißend. Die Organisatoren Silvia Ceplichal und Gerhard Kitzler freuen sich bereits auf 2025, wo es im KUMST eine weitere neue Show mit den Manne Quins geben wird.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.